Nach 11 Jahren benötige ich eine neue Batterie
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wie in der Überschrift bereits geschrieben benötige ich eine neue Batterie. Auf dem Pol ist eine 05 eingeschlagen, also gehe ich davon aus das es die erste Batterie in meinem Fahrzeug ist.
Es handelt sich um einen C180 (203046) Baujahr 2005. Also Mopf.
Habt ihr einen Tip für welche der so zahlreich angebotenen Batterien ich mich entscheiden soll? Ich würde gerne wissen mit welchen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder von welchen man die Finger weg lassen sollte.
Danke
Micha
Beste Antwort im Thema
Moin Michael,
ich würde an Deiner Stelle genau das kaufen, was da in Deinem Fahrzeug verbaut wurde.
Denn wenn die Batterie wirklich 11 Jahre ihren Dienst gemacht hat, dann ist das weit mehr als normal und spricht für die Qualität.
70 Antworten
Mein 180er Benziner (Mopf 2005) hat auch noch die erste Batterie, schwächelte aber schon etwas im letzten Winter. Anfrage beim Freundlichen anläßlich einer anderen Reparatur: Ersatzbatterie 270,00 € inkl. Einbau als "Sonderangebot". Ich habe dankend abgelehnt.
Gibt es tatsächlich Leute die 270 € für eine hundsgewöhnliche Batterie ausgeben. Dazu noch als "Sonderangebot"? Was kostet die ohne Sonderangebot ? Kopfschüttel.
In meinem W203 200cdi Bj.06 habe ich nun das Problem das nach dem Kaltstart die Radiobeleuchtung APS50 ein Paar Minuten schwach leuchtet, und dann bei Fahrt wird es wieder heller.
Ist das ein Anzeichen das die Batterie ausgetauscht werden sollte ?
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Hi,
auf dem Minus Pol der Batterie ist die Zahl des Jahres in dem die Batterie produziert war eingeschlagen. Und eine 10 Jahre alte Batterie ist wirklich keine gute mehr. Und bei solchen Erscheinungen nach dem anlassen würde ich die Batterie mit neuer ersetzen.
Ich habe letzten Winter nach über 11 Jahren "vorsorglich" die "Original-Varta" anno 2004 ersetzt. Exide ist sicher nicht verkehrt, da ich aber auch gerne den deutschen Mittelstand bei Qualitätsware unterstütze, habe ich mir und der alten Schüssel eine Moll M3 plus K2 gegönnt (95 AH Nr. 83095 bei basba.de für 137,50, weil ich gerade da in der Nähe war)
Moll hat bisher konstant sehr gute Qualität geliefert, und eine 75er M3 plus K2 kostet dort 110,- EUR...
Am Ende fahre ich den Wagen doch länger als geplant, so glaube ich, dass das Thema Batterie für mich erledigt ist 😉
Hallo zusammen,
ein kleines Feedback gehört sich wie ich finde. Es ist die Premium Boost von Exide geworden.
Vielen Dank für Euren Input
Gruß
Michael
Ich hab heute meine Moll M3 plus K2 - 95 AH bekommen. Sie ersetzt vorsorglich die 11 Jahre alte Original Batterie. Ich habe bereits Helligkeitsschwankungen im Kombiinstrument beim starten bemerkt. Motor springt trotzdem sehr schnell an. Dennoch, fliegt sie jetzt raus.
Ich hab noch nie so eine alte Batterie in einem Auto gesehen. Auch Kollegen haben große Augen gemacht 😁 Das nenn ich mal Qualität was 'damals' verbaut wurde. Scheint ja auch keine Seltenheit zu sein bei Mercedes.
Hi,
Zitat:
@ausHaus schrieb am 7. November 2016 um 20:57:14 Uhr:
Ich hab noch nie so eine alte Batterie in einem Auto gesehen. Auch Kollegen haben große Augen gemacht 😁 Das nenn ich mal Qualität was 'damals' verbaut wurde. Scheint ja auch keine Seltenheit zu sein bei Mercedes.
man kann anhand einer Batterie die allgemeine Qualität von MB Batterien nicht behaupten.
Meine von MB (150€ - Mobilo Live) hat exakt 5 Jahre gehalten. Von Februar bis 5 Jahre später auch Februar.
Es gibt viele die immer noch ihre Erste MB Batterie haben, auch von den ersten Bauj. her,
Fahre seid 84 Autos und egal ob Neuwagen oder Gebrauchte sind mir bis vor MB solch lange Lebenszeiten von Batterien nicht bekannt gewesen, meistens so nach 5 Jahren oder bei Nachgekauften schon früher.
Hatte bei meinen nach 11 Jahren vorsichtshalber getauscht, weil ich nicht mitten im Winter irgendwo stehen bleiben wollte.
In meinem Sommerauto ist die Batterie von 2002 - von Mercedes (zumindest das Label, wer die original herstellt, weiß ja keiner). Würde ich immer wieder kaufen. Mercedes hat zumindest früher auf ebay günstige Angebote inkl. Einbau in der Niederlassung gemacht. Würde mal schauen, ob es das noch gibt.
Mein Merceds CKlsse 203 wude november 2005 zugelassen Ich fahre ohne Nachladung noch mit der ersten
Btterie.
Gruß : MW177
Eine gute Wah und preiswert dazu.l
Zitat:
@MichaelHartig schrieb am 7. November 2016 um 07:15:20 Uhr:
Hallo zusammen,
ein kleines Feedback gehört sich wie ich finde. Es ist die Premium Boost von Exide geworden.Vielen Dank für Euren Input
Gruß
Michael
Zitat:
@MW177 schrieb am 8. November 2016 um 15:50:42 Uhr:
Mein Merceds CKlsse 203 wude november 2005 zugelassen Ich fahre ohne Nachladung noch mit der ersten
Btterie.
Gruß : MW177
Die in meinem "Neuen" ist auch von 2005.
Wäre bestimmt auch noch ein paar Monate "gelaufen", aber da ich fast nur
Kurzstrecken fahre und gerade eine Webasto-StHz eingebaut wurde, habe
ich eine neue einbauen lassen. Sicher ist sicher. ;-)