Nach 11 Jahren benötige ich eine neue Batterie
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wie in der Überschrift bereits geschrieben benötige ich eine neue Batterie. Auf dem Pol ist eine 05 eingeschlagen, also gehe ich davon aus das es die erste Batterie in meinem Fahrzeug ist.
Es handelt sich um einen C180 (203046) Baujahr 2005. Also Mopf.
Habt ihr einen Tip für welche der so zahlreich angebotenen Batterien ich mich entscheiden soll? Ich würde gerne wissen mit welchen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder von welchen man die Finger weg lassen sollte.
Danke
Micha
Beste Antwort im Thema
Moin Michael,
ich würde an Deiner Stelle genau das kaufen, was da in Deinem Fahrzeug verbaut wurde.
Denn wenn die Batterie wirklich 11 Jahre ihren Dienst gemacht hat, dann ist das weit mehr als normal und spricht für die Qualität.
70 Antworten
Hi,
Zitat:
@BerndSC203 schrieb am 10. November 2016 um 18:36:38 Uhr:
Meine Batterie Original aus 8/2001 ist noch immer drin.
15 Jahre alte Batterie? Dann viel Spaß nach einer frostigen Nacht. 🙄
Hallo,als ich meine Vorsichtshalber gewechselt habe,war diese auch von2005.
Ob die Neue so lange hält,ich bezweifele es.Ich habe sie dieses Jahr getauscht.
Zitat:
@schmerbauch schrieb am 10. November 2016 um 20:57:05 Uhr:
Hallo,als ich meine Vorsichtshalber gewechselt habe,war diese auch von2005.
Ob die Neue so lange hält,ich bezweifele es.Ich habe sie dieses Jahr getauscht.
...da ist doch eher die Frage, ob Dein Wagen noch solange mitmacht...? 😉
klar, ist doch n Mercedes 😁
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@ausHaus schrieb am 10. November 2016 um 23:00:48 Uhr:
klar, ist doch n Mercedes 😁
darauf werde ich nicht hoffen. die Rote Pest wird ihn dahin raffen. 🙁
Mein CL 203 ist ein Garagen wagen Scheckheftgepflegt erster Hand da kann man mit der Batterie doch noch rechnen die Spannung ist einwandfrei die Ampere sind auch gut keine Probleme und Rost hat meiner glücklicherweise auch nicht.
Glueck gehabt.
Hi,
Batterie kann-wird ohne Vorwarnung sterben. Es reicht wenn eine Zelle durch den angesammelten Schlamm am Boden ein Kurzschluß bekommt und die restlichen Zellen werden entladen. Und je alter die Batterie um so mehr Schlamm zamelt sich am Boden der Zellen. Wie gesagt lass Dich überraschen. 🙄
Hi,
bei mir waren es nur 5 Jahre! 😠 Originale Batterie von Mercedes. 🙁
Dann habe ich mir diese hier am Jahres Anfang (für 87€ kostenlose Lieferung) gekauft: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Meine Batterie ist jetzt zwölfeinhalb Jahre alt und beim morgendlichen anlassen wird die Insrrumentenbeleuchtung schon merklich dunkler. Neue Batterie ist unterwegs. Es wird eine Moll M3 mit 95 Ah für knapp 140 €.
Auto abgestellt und aus die Maus, Batterie innerhalb 5 Minuten Parkdauer total zusammengebrochen,
Neue Varta vom ADAC 175,-Euro,
Inclusive. Einbau, lieferservice und Überprüfen der Lima und Ladespannung.
Eine kalte Nacht kann das Ende bedeuten,
Zitat:
@BerndSC203 schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:16:47 Uhr:
Auto abgestellt und aus die Maus, Batterie innerhalb 5 Minuten Parkdauer total zusammengebrochen,
Neue Varta vom ADAC 175,-Euro
Und diese Geschichte ist für alle, die sagen, warum hast Du Dir
letztes Jahr(nach 11 Jahren) ohne Not eine neue Batterie gekauft (wo man sich die Marke dann aussuchen kann und den günstigsten Preis recherchiert)...
😁
Meine Merc. Batterie, hat auf den Tag genau 10 Jahre gehalten,
dann war eine Zelle defekt und er sprang nicht mehr an.
Dann vor ca, 3 J. eine AGM Batterie gekauft die bis gestern gut lief
aber immer schwächer wurde, da nur 2x die Woche eine Kurzstrecke gefahren wurde.
Mit 11,2 Volt sprang er gerade noch an, Hatte sie dann im Auto am Ladegerät Ctec
ca.12 Std. Jetzt zeigt sie 12,2 Volt an und alles lauft wieder gut.
Fazit: Eine AGM Batterie ist nichts für unsere alten Autos, sie wird nie voll, höchstens 70%
und das ist nicht gut für diese Batterie, sie altert dadurch sehr schnell.
Die Ladung der LIMA sollte zwischen 14,4 und 14,7 Volt liegen für eine AGM.
Pro Zelle hat die AGM Batterie 2,4 Volt,
normal Batterie 2,2 Volt
Ich werde meine Reserve 4 Jahre alte 100Ah Varta Silver wieder einbauen,
die zeigt noch 12,8 Volt an nach 2 Monaten im Keller.
Somit kann ich nur abraten eine AGM Batterie einzubauen.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:45:22 Uhr:
Zitat:
@BerndSC203 schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:16:47 Uhr:
Auto abgestellt und aus die Maus, Batterie innerhalb 5 Minuten Parkdauer total zusammengebrochen,
Neue Varta vom ADAC 175,-Euro
Und diese Geschichte ist für alle, die sagen, warum hast Du Dir letztes Jahr (nach 11 Jahren) ohne Not eine neue Batterie gekauft (wo man sich die Marke dann aussuchen kann und den günstigsten Preis recherchiert)...
😁
Das kann ich aus meiner Erfahrung ebenfalls nur zustimmen, damals von Holland Iselmeer zur nach Leverkusen über die Autobahn gefahren, beim Bäcker angehalten und nur Brötchen gekauft.
Dann nichts mehr kein Klick oder Klack.
Batterie tot.
Zu Fuß nach Hause, war nicht weit, 200 m und später eine neue gekauft.
Also nichts davon mit ankündigen usw.