Nach 11 Jahren benötige ich eine neue Batterie

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Forumsmitglieder,
wie in der Überschrift bereits geschrieben benötige ich eine neue Batterie. Auf dem Pol ist eine 05 eingeschlagen, also gehe ich davon aus das es die erste Batterie in meinem Fahrzeug ist.

Es handelt sich um einen C180 (203046) Baujahr 2005. Also Mopf.

Habt ihr einen Tip für welche der so zahlreich angebotenen Batterien ich mich entscheiden soll? Ich würde gerne wissen mit welchen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder von welchen man die Finger weg lassen sollte.

Danke

Micha

Beste Antwort im Thema

Moin Michael,

ich würde an Deiner Stelle genau das kaufen, was da in Deinem Fahrzeug verbaut wurde.

Denn wenn die Batterie wirklich 11 Jahre ihren Dienst gemacht hat, dann ist das weit mehr als normal und spricht für die Qualität.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Leider gibt es die guten Batterien bei Mercedes nicht mehr!
Also lieber etwas anderes einbauen.

MfG, Helmut

Meine originale Batterie von Mercedes hat in meinem SL ebenfalls über 13 Jahre gehalten! In meinem C tut ebenfalls eine originale schon seit über 7 Jahren ihren Dienst. Natürlich kommt wieder eine von Mercedes ins Auto!

Gruss

Beni

Hi,

@beni560

ich wünsche Dir viel Spaß bei zahlen der Rechnung für die Batterie. 🙂

Es gibt meist im Winter Aktionswochen beim Freundlichen.
Da hat mich eine 100 Ah inkl. Wechsel 150 € gekostet.

Ähnliche Themen

Beim 211er war die tolle originale Batterie nach zwei Jahren "platt", die aus dem Supermarkt hielt dann 5 Jahre, wie es dann weiterging weiß ich nicht, ich habe den Hobel vorher verkauft. Beim CLC ist das anders, die ist jetzt 7 Jahre alt und muckt nicht. Da scheint es auch Schwankungen zu geben. Im 123er ist schon seit Jahren eine Moll drinnen, auch empfehlenswert. Im 129er werkelt noch ein Sonderangebot vom Freudlichen, aber die ist außerhalb der Saison am Ladegerät, also kein Maßstab.

Für meinen 320 CDI habe ich eine BIG gekauft. Wieviel mAH die hat weiss ich gerade nicht auswenidg. Hat jedenfalls 69€ inkl Versand gekostet. Einbau war in 5 Minuten erledigt.

Bei "Original MB" Batterie muss ich schmunzeln.

Das ist ein Zukauf-Produkt... da wird mal dies, mal jenes eingebaut. Ihr glaubt doch nicht, dass es heute noch genau die gleichen Dinger gibt wie vor über 10 Jahren in der Erstbestückung...

(Bei unserem 203 scheint auch noch die Batterie ab Werk zu arbeiten trotz Kurzstrecke, Standheizung etc - nach ca. 10 Jahren. Da konnte die im 212 nur von träumen...)

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 10. August 2016 um 14:42:02 Uhr:


Hi,

@beni560

ich wünsche Dir viel Spaß bei zahlen der Rechnung für die Batterie. 🙂

Ich habe für eine originale 100 Ah Batterie für meinen G mit Einbau um die EUR 150.-- bezahlt, wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, wechsle ich die Automarke.

Hi,

klar es ist Deine Entscheidung wo und wie viele Geld du ausgibst. Aber 150€ für unbekannte Qualität ist schon Bewunderungswert. Für mich steht schon fest, werde keine Batterie mehr von MB kaufen.
Für den Preis bei MB, das man von mir haben wollte, kann ich zwischen 3 bis 4 mal gleich starke Batterie wo anders kaufen. Und auf der Batterie von MB gibt es auch kein MB Logo.

In meinem Fahrzeug war ab Werk eine 100 Ah und ist nun wieder eine 100AH vom Freundlichen.
Genau wie Beni habe ich 150 € inkl. bezahlt.
Das mag für Dich China Schrott sein für mich ist es das nicht.
Die erste war 11 Jahre drin, die zweite nun auch schon 5 ...
Deine Batterie von Amazon war um 90 € wenn ich das richtig sehe, also haben wir 60 € mehr gezahlt.

Ist das hier ein Streit um des Kaisers Bart ?

Genauso eine "Glaubensfrage" wie die des Motoröls... 😁

Jeder so, wie er mag, alles andere bringt nichts, nur eine sinnlos kontroverse Diskussion... 🙄

Gut, beim Öl mach ich mit 😁

Hoffen wir beide auf eine möglichst lange Batteriestandzeit des anderen 🙂

Hallo zusammen,
zuerst vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe eine 74 AH Stunden Batterie verbaut. Ich werde mich wohl für die Batterie von Exide entscheiden, zumal ich die Fertigungslinie dieses Lieferanten mal auditieren durfte.

Ein weiterer Punkt spielt da auch eine Rolle. Ich denke das ich keine Batterie mehr für 11 Jahre in diesem Auto brauche und für den Preis der Exide Batterie, bekomme ich nur eine halbe beim freundlichen :-)

und wenn diese dann 5,5 Jahre hält ist das ein klasse Deal

Gruß

Michael

Hi,

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 11. August 2016 um 16:50:24 Uhr:


Gut, beim Öl mach ich mit 😁

Hoffen wir beide auf eine möglichst lange Batteriestandzeit des anderen 🙂

das gleiche hoffe ich für Euch beiden auch.😉🙄

Meine Batterie (Mopf 2004), hatte diesen Winter ihren Dienst quittiert. Also auch fast 12 Jahre gehalten!

Seither fuhrwerkt eine überdimensionierte Banner 95Ah in der C180.
Die Originale mit Stern Logo war sündhaft teuer und die Banner-Batterie konnte ich beim Teilehändler um die Ecke mit 20% Rabatt für rund 85€ kaufen was (so denke ich) ein sehr guter Preis ist.

Zum kauf habe ich mich anhand eines alten Vergleichtests von ADAC entschieden.

Ich sehe es wie enigma.rv oder MichaelHartig. Wenn die Batterie in 6 Jahren ausgetauscht werden muss und mein Auto noch nicht an Altersschwäche krepiert ist oder gegen ein anderes KFZ getauscht wird, kommt eben noch eine "billig" Batterie rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen