Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!
Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.
Eure Eindrücke?
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!
Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!
Grüße aus Köln
Franz
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Der Eröffnungspost bezog sich auch auf die Forenaktivität im Vergleich vom Q5 zu GLK -Forum..Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Im Monate Jan. 2009 passt der Text "Nachfrage GLK / Q5 sehr gering" von fratzky nicht ganz.Gruß - Dieter.
Im Q5 wurde und wird eben mehr geschrieben als im GLK Bereich, wie traditionsgemäßg Audi und BMW Foren (bzw. Audi und BMW Fahrer) hier aktiver schreiben. Fratzky wollte draus schlussfolgern, dass der Q5 sich besser verkaufen müsse als der GLK - für den sich anscheinend niemand so wirklich interessiere (da geringe Forenaktivität).
Dass es nicht so ist, sehen wir ja 😉
Mercedesfahrer müssen auch mehr arbeiten als Andere. Grins...
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Stell da mal einen Q5 dazu 😰Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Q5 von der Seite. Fast schon ein SUV-Coupe in Richtung X6?!
Was pfiffiger aussieht sei jedem selbst überlassen,ich persönlich finde den Q5 "satter" und sportiver weil er weniger hochbeinig und dafür etwas breiter ist (s. Außenmaße).
Mehr "Geländelook" bietet dagegen sicher der GLK.
Was passiert dann ........ ?
Dann werden die Q5-Händler Nachtschichten einlegen müssen, weil die mit den Bestellungen nicht mehr nachkommen.
Hast du schon mal den Innenraum eines GLK mit einem Q5 verglichen, da sind "modische" Welten dazwischen die für den Q5 sprechen. Außerdem gefällt mir pers. das Baukastenprinzip des GLK auch nicht.
Aber wie erwähnt, ist das alles Geschmacksache
Zitat:
Mercedesfahrer müssen auch mehr arbeiten als Andere. Grins...
...oder stehen zu lange und zu oft in der Werkstatt herum, weil ständig irgendwelche Macken behoben werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
...oder stehen zu lange und zu oft in der Werkstatt herum, weil ständig irgendwelche Macken behoben werden müssen.Zitat:
Mercedesfahrer müssen auch mehr arbeiten als Andere. Grins...
auch nach 49 Werkstattagen bei MB konnte mich der Q5 nicht überzeugen! Vielleicht hätte ich es mit SCHÖNTRINKEN versuchen sollen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
...oder stehen zu lange und zu oft in der Werkstatt herum, weil ständig irgendwelche Macken behoben werden müssen.Zitat:
Mercedesfahrer müssen auch mehr arbeiten als Andere. Grins...
Ich glaube du verwechselst was!? Schau mal in den Audiforum. So ein schlechtes Auto wie der Q5 gab es bei Audi schon lange nicht mehr. Warte auf dein Audi und viel Spass mit der Automatik. Da hört man nur das Beste. Grins....
Zitat:
Original geschrieben von faumax
und viel Spass mit der Automatik.
Da muss ich erwähnen, dass ich im Gegensatz zu manchen Audi(A4)fahrern meinen Automatik noch nie abgewürgt bekam...
ich bezweifle, dass ihr jemals mal in einem Audi gesessen habt.
Und ja, im Audiforum wird tatsächlich viel über den Q5 gemeckert... aber das bist immer Du "faumax". - Mußt Du jetzt künstlich Argumente schaffen, um Dich zu rechtfertigen, warum Du Dich für den GLK entschieden hast?
Bei mir sind es nunmal die schlechten Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gerade mit den aktuellsten Modellen von Mercedes gesammelt habe, die mit gegen den GLK entschieden haben. Denn warum sollte der GLK plötzlich besser sein als der CLS oder die B-Klasse? - Das sollten seinerzeit auch qualitativ gute Autos gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
ich bezweifle, dass ihr jemals mal in einem Audi gesessen habt.
Und ja, im Audiforum wird tatsächlich viel über den Q5 gemeckert... aber das bist immer Du "faumax". - Mußt Du jetzt künstlich Argumente schaffen, um Dich zu rechtfertigen, warum Du Dich für den GLK entschieden hast?
Bei mir sind es nunmal die schlechten Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gerade mit den aktuellsten Modellen von Mercedes gesammelt habe, die mit gegen den GLK entschieden haben. Denn warum sollte der GLK plötzlich besser sein als der CLS oder die B-Klasse? - Das sollten seinerzeit auch qualitativ gute Autos gewesen sein.
Ihr seit ein empfindliches Volk, sieht man auch in euren Forum. Ich rede von Audianern, Fachleute die in Ingolstadt arbeiten und hinter vorgehaltener Hand meiner Meinung zum Q5 sind.
Ich war nur überrascht das es so ist, gefahren habe ich diesen Q5 auch und war heilfroh als ich wieder in meinen GLK saß.
Die Kollegen aus Ingolstadt fuhren mein Auto. Auch wenn die meisten Audianern das Design nicht gefällt, so waren sie beeindruckt von den Fahrleistungen des GLKs.
Ist ja Wurst, ich fahre Meinen und du fährst Deinen. Grins....
@faumax
Deine Beiträge pro GLK in allen Ehren. Aber immer schön "Leben und leben lassen", das sollte für alle hier gelten! Dabei eine kurze stichelnde Zwischen-Frage: ist "Grins" Dein (zweiter) Vorname?
Oder kommst Du aus dem Lachen einfach nicht mehr raus?
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Ihr seit ein empfindliches Volk, sieht man auch in euren Forum. Ich rede von Audianern, Fachleute die in Ingolstadt arbeiten und hinter vorgehaltener Hand meiner Meinung zum Q5 sind.Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
ich bezweifle, dass ihr jemals mal in einem Audi gesessen habt.
Und ja, im Audiforum wird tatsächlich viel über den Q5 gemeckert... aber das bist immer Du "faumax". - Mußt Du jetzt künstlich Argumente schaffen, um Dich zu rechtfertigen, warum Du Dich für den GLK entschieden hast?
Bei mir sind es nunmal die schlechten Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gerade mit den aktuellsten Modellen von Mercedes gesammelt habe, die mit gegen den GLK entschieden haben. Denn warum sollte der GLK plötzlich besser sein als der CLS oder die B-Klasse? - Das sollten seinerzeit auch qualitativ gute Autos gewesen sein.
Ich war nur überrascht das es so ist, gefahren habe ich diesen Q5 auch und war heilfroh als ich wieder in meinen GLK saß.
Die Kollegen aus Ingolstadt fuhren mein Auto. Auch wenn die meisten Audianern das Design nicht gefällt, so waren sie beeindruckt von den Fahrleistungen des GLKs.
Ist ja Wurst, ich fahre Meinen und du fährst Deinen. Grins....
Zitat:
Original geschrieben von jens rudolph
@faumax
Deine Beiträge pro GLK in allen Ehren. Aber immer schön "Leben und leben lassen", das sollte für alle hier gelten! Dabei eine kurze stichelnde Zwischen-Frage: ist "Grins" Dein (zweiter) Vorname?
Oder kommst Du aus dem Lachen einfach nicht mehr raus?
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von jens rudolph
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Ihr seit ein empfindliches Volk, sieht man auch in euren Forum. Ich rede von Audianern, Fachleute die in Ingolstadt arbeiten und hinter vorgehaltener Hand meiner Meinung zum Q5 sind.
Ich war nur überrascht das es so ist, gefahren habe ich diesen Q5 auch und war heilfroh als ich wieder in meinen GLK saß.
Die Kollegen aus Ingolstadt fuhren mein Auto. Auch wenn die meisten Audianern das Design nicht gefällt, so waren sie beeindruckt von den Fahrleistungen des GLKs.
Ist ja Wurst, ich fahre Meinen und du fährst Deinen. Grins....
Ich komme aus dem Lachen nicht mehr heraus!!!😁 ist das besser?
Facit eines DB GLK Neuwagenverkäufers nach einem Offroad Test. Toyota Landcruiser 100 ist einfach nicht zu schlagen.
Mein Göttergatte fährt einen und einfach toll.
Da gibt es nur ein engl. Sprichwort: The difference between men and toys is the price of the toys.
Da ich kein "boy" bin kaufe ich mir trotzdem einen GLK 220 nachdem ich einige Jahre einen CL 220 CDI Sportcoupe geliebt und gefahren habe und keine Reisschüssel möchte.
Da könnte man auch sagen: Bleib im Ländle und friss Rettich. Wie hat "seller gsait" im Schwadenländle.
Ischt halt Gschmacksach!😰
Libby
Hallo GLK-Fahrer,
habt ihr euch vielleicht schon mal die Extras verglichen? Bitte keine Grundsatzdiskussionen über Sinn oder Unsinn, aber wo sind den Sportsitze und ACC (DSC im MB-Jargon) um nur zwei "must-have" zu nennen. Ansonsten gefällt mir das kantige Design ausgesprochen gut. Also vielleicht liegts einfach nur daran, dass das Auto nicht komplett ist.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
auch nach 49 Werkstattagen bei MB konnte mich der Q5 nicht überzeugen! Vielleicht hätte ich es mit SCHÖNTRINKEN versuchen sollen😁Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
...oder stehen zu lange und zu oft in der Werkstatt herum, weil ständig irgendwelche Macken behoben werden müssen.
Moin Moin!
Soviel Schnapps gibts garnicht um nochmal in meinem Leben einen Kaufvertrag für einen Audi zu unterschreiben...😉 Ich spreche da auch aus "Negativ-Erfahrungen" mit der Audi AG... Kulanz gleich null, Wagen war 1 Monat aus der Garantie raus...😠
JaWa-Fahrer1983 🙂
Zitat:
...Ich spreche da auch aus "Negativ-Erfahrungen" mit der Audi AG... Kulanz gleich null, Wagen war 1 Monat aus der Garantie raus...😠
JaWa-Fahrer1983 🙂
...tja, und genau diese Erfahrung habe ich bei Mercedes gemacht... womöglich sind da nun alle gleich.
Hallo Leute,
wir fuhren in der Famile 4 verschiedene Mercedes-Modelle. Auch meine Cousins fuhren nur Mercedes. Man kann gut und gerne sagen, das wir Mercedes sehr gut finden. Mercedes war viele Jahre doch führend, doch in den letzten Jahren hat doch die Qualität nachgelassen, auch wenn man schon sagen muss, das Mercedes sehr kulant ist.
wir haben eine 9 Jahre alte E-Klasse,270CDI, Bauhjahr 2000....in diesen 9 Jahren haben wir 14357 Euro reperaturen bezahlt-KEINE VERSCHLEISSTEILE, nur Reperaturen. dazu wurden 2 mal auf Kulanz, alle 4 Türen, Kofferraumdeckel und Motorhaube lackiert, wegen Rost.
Ein Sprinter(Lieferwagen) wurde nach einem Jahr und über 50 Werkstattbesuchen zurückgenommen und gegen ein neuen mit minmalen Aufpreis getauscht.
Und aktuell, haben wir ersatz für unsere Eklasse gesucht. Wir waren offen für alles-haben uns alles mögliche angeschaut, bis wir sicher waren, es soll eine SUV werden. Spricht Audi O5 oder GLK. Wir hatten noch nie mit Audi zu tun, und meiner meinung nach sind design fragen einfach geschmacksache.
Nur, das FAUXMAX so nen Käse schreibt, von wo der GLK um welten besser fahren würde, als der Audi Q5 ist ja schon an den haaren herbeigezogen. Beides sind meiner Meinung nach gute Autos. Ich persönlich denke, der Q5 ist etwas sportlicher, Jugendlicher, frecher, flotter. Dazu die fast komplette Vollverzinkung, macht Mut, gerade wenn man viel mit Rost zu kämpfen hat. Glk ist Mercedes Like-gediegen, macht sicher einiges her.Neues kantiges Design.
Aber vom Innenleben, das ganze Ambiente, Sitzkomfort, Motorenpallette, hat uns nach 30 Jahren, Mercedes Benz den Rücken zuwenden lassen.
Was die Zeit bringt-wie Kulant audi sein wird, ob viele Reperaturen anstehen werden, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich bin guter Dinge:-)
Vermissen tue ich ein und dasselbe-egal ob Audi, Mercedes oder BMW: ich vermisse vertrauen in die eigenen Produkte. Sprich, zahlreiche firmen bieten bis zu 6 Jahre Garantie an. Wir kann es sein, das ein Auto, das leicht 50000 euro und mehr kostet, so wenig serviceleistungen bieten und z.B. bekommst auf den Opel Insignia eine 6 Jährige Garantie auf alles.( etwas an den Km bemessen)
Letztendlich, muss sich jeder raussuchen, was einem gefällt. Doch sollte man offen sein für neues:-)
viele Grüsse