Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!
Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.
Eure Eindrücke?
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!
Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!
Grüße aus Köln
Franz
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Nimmt man die Zulassungszahlen als Maßstab, dann ist der Q5 doppelt so erfolgreich, beliebt und was weiß ich noch wie eben unser GLK. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Hab ich damit ein Problem? Ja und nein. Die Psychologen haben für das, was wir hier veranstalten, einen wunderbaren Begriff: Bolstering. Für alle, die mal nachschauen wollen, hier ne Definition:http://www.wirtschaftslexikon24.net/.../bolstering-effekt.htm
Ist natürlich hart, dass wir jetzt in der Minderheit sind. Aber, hey, Mädels und Jungs, da geben wir doch weiter Gas, hoffen das Beste, vor allem, dass wir die Freundlichen nur dann sehen, wenn es erfreulich ist und das unsere Automobilindustrie schneller als alle anderen die richtigen Antworten auf unsere Fragen und Wünsche und die von ihnen selbst fabrizierten Probleme (ich sage nur Injektoren) findet.
Karliba
hallo,hallo, wir sind doch keine minderheit-wir sind einfach eine exclusive runde :-),ich würde mich ärgern, wenn ich an jeder ecke einen glk sehe. furchtbar, trotzdem liebe grüße an alle q5 fahrer-ein schönes auto-sicherlich auch ein gutes auto, aber eben nicht meines.
lg.aus wien peter
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Nimmt man die Zulassungszahlen als Maßstab, dann ist der Q5 doppelt so erfolgreich, beliebt und was weiß ich noch wie eben unser GLK. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Hab ich damit ein Problem? Ja und nein. Die Psychologen haben für das, was wir hier veranstalten, einen wunderbaren Begriff: Bolstering. Für alle, die mal nachschauen wollen, hier ne Definition:http://www.wirtschaftslexikon24.net/.../bolstering-effekt.htm
Ist natürlich hart, dass wir jetzt in der Minderheit sind. Aber, hey, Mädels und Jungs, da geben wir doch weiter Gas, hoffen das Beste, vor allem, dass wir die Freundlichen nur dann sehen, wenn es erfreulich ist und das unsere Automobilindustrie schneller als alle anderen die richtigen Antworten auf unsere Fragen und Wünsche und die von ihnen selbst fabrizierten Probleme (ich sage nur Injektoren) findet.
Karliba
Haben Minderheiten in Deutschland nicht Sonderrechte? 😁
Vielleicht sollten wir mal GLK-Parkplätze einfordern! 😁
Oder Steuererleichterung geltend machen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Ja kann ich!Zitat:
Original geschrieben von Susi95
Hat doch sehr viel damit zu tun, oder kannst Du mir erklären warum man so wenig GLK fahren sieht ?
Als Neukunde und als Firma habe ich von Audi 18 % angeboten bekommen von MB nur 12 % und bei über 3.500,- EURO wird für manchen die Entscheidung leichter.
nicht böse sein, die einen kaufen mit rabatt-die anderen mit herz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4WDler
Haben Minderheiten in Deutschland nicht Sonderrechte? 😁Zitat:
Original geschrieben von karliba
Nimmt man die Zulassungszahlen als Maßstab, dann ist der Q5 doppelt so erfolgreich, beliebt und was weiß ich noch wie eben unser GLK. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Hab ich damit ein Problem? Ja und nein. Die Psychologen haben für das, was wir hier veranstalten, einen wunderbaren Begriff: Bolstering. Für alle, die mal nachschauen wollen, hier ne Definition:http://www.wirtschaftslexikon24.net/.../bolstering-effekt.htm
Ist natürlich hart, dass wir jetzt in der Minderheit sind. Aber, hey, Mädels und Jungs, da geben wir doch weiter Gas, hoffen das Beste, vor allem, dass wir die Freundlichen nur dann sehen, wenn es erfreulich ist und das unsere Automobilindustrie schneller als alle anderen die richtigen Antworten auf unsere Fragen und Wünsche und die von ihnen selbst fabrizierten Probleme (ich sage nur Injektoren) findet.
Karliba
Vielleicht sollten wir mal GLK-Parkplätze einfordern! 😁
Oder Steuererleichterung geltend machen! 😁
eine eigene fahrspur,wäre auch nicht schlecht :-)
Zitat:
Original geschrieben von 6pet
nicht böse sein, die einen kaufen mit rabatt-die anderen mit herz.Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Ja kann ich!
Als Neukunde und als Firma habe ich von Audi 18 % angeboten bekommen von MB nur 12 % und bei über 3.500,- EURO wird für manchen die Entscheidung leichter.
Hallo,
Du glücklicher,heute bekommst Du bei DB für einen neuen GLK nur noch
im Durchschnitt 8% auf den Neuwagen und beim Q5 immerhin 13%.
Auch wenn man Neukunde bei DB ist bekommt man nur die 8%.
Wie man sieht haben die DB Leute es nicht nötig und lassen die Neukunden zu AUDI gehen.Aber dann im Feb./März wenn die Auftragseingänge zuzückgehen,dann gehen man zum Staat und fragt
nach Ünterstützung. Wenn man diese nicht bekommt,droht man damit Leute zu entlassen und dann klappt es bestimmt.
AUDI ist da doch viel intelligenter,Sie puschen die Zulassungszahlen
und nehmen vor allen dingen die Neukunden mit.Aber wie man ja LESEN kann,bei DB ist der Deutsche Markt nicht mehr so wichtig,sondern man "verschenkt"die Wagen mit Vollausstattung
in die anderen Länder.
Zitat:
Original geschrieben von 6pet
hallo,hallo, wir sind doch keine minderheit-wir sind einfach eine exclusive runde :-),ich würde mich ärgern, wenn ich an jeder ecke einen glk sehe. furchtbar, trotzdem liebe grüße an alle q5 fahrer-ein schönes auto-sicherlich auch ein gutes auto, aber eben nicht meines.
lg.aus wien peter
Hallo, habe einen Q5 und bin sehr zufrieden damit und wildere gerade in eurem Forum. Ich muss aber 6pet vollkommen recht geben. Es ist eine individuelle Entscheidung zwischem dem GLK und dem Q5 zu wählen. Zwischen beiden Fahrzeugen kann man im Design noch echte Unterschiede erkennen, was das ganze zu einer klaren Auswahl macht.
Glaube, dass ihr eine Minderheit bleibt, sollte aber weder Anlass zu Stolz noch zu Ärger sein. Trotz der wesentlich höheren Zulassungszahlen werden wir Q5- Fahrer insgesamt auch eine Minderheit und keinesfalls an jeder Straßenecke anzutreffen sein.
Mit freundlichem Gruß und dem Gedanken, dass der GLK für mich auch eine Altertnative gewesen wäre.
Es gibt Autofirmen, die würde ich NIE kaufen. Eine solche Firma ist Audi.
Wer sich mal die baugleichen Ersatzteilpreise von Audi und VW angeschaut hat, wird wissen warum. Ich zumindest bin nicht bereit einen Audiaufschlag zu bezahlen.
Audi erinnert mich auch an alte Kinderspiele = Was Du kannst, dass kann ich viel besser.
Baut jemand einen 3 L 170 PS SUV, kommt Audi 14 Tage später mit einem 3 L 180 PS SUV. Auch dieses ich habe den größten - schnellsten - teuersten Wagen dieser Art stört mich.
Nicht ohne Grund sind Audifahrer mittlerweile für ihre etwas robuste Fahrweise bekannt.
peso
Ein Pferd und ein Hase leben auf einem Bauernhof. Die beiden sind dicke Freunde. Eines Tages machen die beiden einen Spaziergang im nahen Moor. Dabei versinkt das Pferd bis zum Hals im Sumpf und kann sich nicht mehr alleine befreien. Der Hase will seinen Freund natürlich retten, ist aber selbst viel zu schwach dazu. Also rennt der Hase zurück zum Bauernhof, um den Bauern zu holen, kann ihn aber nicht finden, da dieser nämlich mit dem Traktor auf dem Feld ist.
In seiner Not klaut der Hase die Autoschlüssel und nimmt das Auto des Bauern, einen Audi Q5. Der Hase fährt mit dem Audi ins Moor, parkt neben dem Sumpfloch, in dem das Pferd steckt, befestigt am Auto das Abschleppseil und wirft das andere Ende dem Pferd um den Hals. So wird das Pferd gerettet und es verspricht dem Hasen, sich bei passender Gelegenheit zu revanchieren. Bald darauf plumpst der Hase in eine tiefe Wasserpfütze und kommt nicht mehr von alleine heraus.
In seiner Not ruft er das Pferd, um ihm zu helfen. Das Pferd möchte nun auch den Audi Q5 holen, um den Hasen zu retten. Leider ist das Pferd viel zu gross und schafft es nicht, in das Auto einzusteigen. Da kommt dem Pferd eine geniale Idee.
Es geht zurück zur Wasserpfütze, stellt sich einfach darüber und fährt seine ganze Männlichkeit aus, bis sich der Hase daran festhalten kann. So zieht das Pferd den Hasen aus dem Wasser.
Und die Moral von der Geschichte: Wenn man ein ordentliches Gerät hat, braucht man keinen Audi Q5, um ein Häschen an Land zu ziehen...😁
ein q5 brauch sich nich mal hinstellen neben einen glk...
Zitat:
Original geschrieben von hinter
Hallo, habe einen Q5 und bin sehr zufrieden damit und wildere gerade in eurem Forum. Ich muss aber 6pet vollkommen recht geben. Es ist eine individuelle Entscheidung zwischem dem GLK und dem Q5 zu wählen. Zwischen beiden Fahrzeugen kann man im Design noch echte Unterschiede erkennen, was das ganze zu einer klaren Auswahl macht.Zitat:
Original geschrieben von 6pet
hallo,hallo, wir sind doch keine minderheit-wir sind einfach eine exclusive runde :-),ich würde mich ärgern, wenn ich an jeder ecke einen glk sehe. furchtbar, trotzdem liebe grüße an alle q5 fahrer-ein schönes auto-sicherlich auch ein gutes auto, aber eben nicht meines.
lg.aus wien peter
Glaube, dass ihr eine Minderheit bleibt, sollte aber weder Anlass zu Stolz noch zu Ärger sein. Trotz der wesentlich höheren Zulassungszahlen werden wir Q5- Fahrer insgesamt auch eine Minderheit und keinesfalls an jeder Straßenecke anzutreffen sein.Mit freundlichem Gruß und dem Gedanken, dass der GLK für mich auch eine Altertnative gewesen wäre.
Hallo hinter,
bin ganz deiner Meinung. Es gab einfach mehr Gründe, die in meinem Fall für den GLK sprachen. Schade, dass wir Normalsterblichen uns nicht alle paar Wochen was Neues leisten können. Komme aktuell auf ca. 3 Dutzend Autos, die ich gern mein eigen nennen würde. Und das sind nur die aktuellen Modelle.
Grüße
Karliba
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Es gibt Autofirmen, die würde ich NIE kaufen. Eine solche Firma ist Audi.Wer sich mal die baugleichen Ersatzteilpreise von Audi und VW angeschaut hat, wird wissen warum. Ich zumindest bin nicht bereit einen Audiaufschlag zu bezahlen.
Audi erinnert mich auch an alte Kinderspiele = Was Du kannst, dass kann ich viel besser.
Baut jemand einen 3 L 170 PS SUV, kommt Audi 14 Tage später mit einem 3 L 180 PS SUV. Auch dieses ich habe den größten - schnellsten - teuersten Wagen dieser Art stört mich.
Nicht ohne Grund sind Audifahrer mittlerweile für ihre etwas robuste Fahrweise bekannt.
peso
Hallo,
man soll niemals nie sagen.
An deiner Argumentation erkenne ich auch ein gewisses Maß an Emotionen und pauschale Behauptungen. Solche Polemik bringt nichts und ist niedriges Niveau.
Was den Audiaufschlag betrifft, könnte man mit dem Mercedesaufschlag sofort kontern. Hatte mir nach einem Audi 100 einen Mercedes gekauft und bei dessen Aufpreisliste den immer höheren Preis als vermeintlich qualitätsbedingt akzeptiert. Leider kann ich das nach 7 Jahren mit dieser Marke in keiner Weise bestätigen. So viel Werkstattaufenthalte hatte ich mit noch keinem Auto. Außerdem bereits nach 1 Jahr Rost usw.
Was soll die Behauptung über "Audifahrer" ? Gibt es die so ? Ist denn der schlechte Ruf der "Mercedesfahrer" gerechtfertigt ?
MfG
Manch einer glaubt schon zu denken wenn er seine Vorurteile neu ordnet.🙂
Wenn, und solange die Geldbörse sich schneller füllt als das Denkvermögen wächst, wird es immer wieder Dünnbrettbohrer geben, die in der hier gezeigten lächerlichen Weise "argumentieren".
Könnten sich, Mercedes, Audi, BMW usw. für ihre "Premiumerzeugnisse" auch Premiumkunden aussuchen, so mancher, der hier und heute damit herumkurvt würde wohl ohne Auto vom Hof müssen.
Dem ist leider nicht so, also müssen die Hersteller mit der Dämlichkeit, Überheblichkeit, Engstirnigkeit und Ignoranz ihrer Kunden (Werbeträger) leben.
Fazit: Vor dem Reden/Schreiben ruhig mal zur Übung das Gehirn anschalten, tut gar nicht weh. Versprochen.
Könnten sich, Mercedes, Audi, BMW usw. für ihre "Premiumerzeugnisse" auch Premiumkunden aussuchen, so mancher, der hier und heute damit herurkurvt würde wohl ohne Auto vom Hof müssen.
------------------------------------------------
Der "Premiumkunde" von heute kauft sein Auto teuer auf Pump, der "Premiumautoverkäufer" von heute steht mißmutig neben seinem hohen Roß, von dem er heruntersteigen mußte, die Premiumautobank freut sich über die Kreditverträge, und viele schreiben Kommentare über Autos, die sie sich nie leisten können und nur bei einer kurzen (begleiteten...grins..) Probefahrt "kennenlernen".
Was Audi Q5 und GLK signifikant unterscheidet, ist der hohe Wiedererkennungswert des GLK. Alleine das wäre für mich ein Grund, den GLK zu kaufen. Die Verarbeitungsqualität des GLK ist dem Audi mindestens ebenbürtig. Die Grill-LED-Orgie bei Audi gefällt mir nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Manch einer glaubt schon zu denken wenn er seine Vorurteile neu ordnet.🙂Wenn, und solange die Geldbörse sich schneller füllt als das Denkvermögen wächst, wird es immer wieder Dünnbrettbohrer geben, die in der hier gezeigten lächerlichen Weise "argumentieren".
Könnten sich, Mercedes, Audi, BMW usw. für ihre "Premiumerzeugnisse" auch Premiumkunden aussuchen, so mancher, der hier und heute damit herurkurvt würde wohl ohne Auto vom Hof müssen.
Dem ist leider nicht so, also müssen die Hersteller mit der Dämlichkeit, Überheblichkeit, Engstirnigkeit und Ignoranz ihrer Kunden (Werbeträger) leben.
Fazit: Vor dem Reden/Schreiben ruhig mal zur Übung das Gehirn anschalten, tut gar nicht weh. Versprochen.
Ja, es ist mitunter recht bitter, was die Qualität der Beiträge betrifft. Scheint so, dass es nicht nur Injektorenprobleme betreff Einspritzung sondern auch Esprit gibt.
Bislang ging ich davon aus, dass alle Motor-Talker die Liebe zum Auto eint und jeder seine guten Gründe hat, weswegen er sein Auto und "seine" Marke fährt.
Dass andere Fabrikate, Motorisierungen, Ausstattungen und was weiß ich noch erfolgreicher, beliebter, sparsamer, zuverlässiger, werthaltiger, oder auch langweiliger, gewöhnlicher, umweltschädlicher... sind, das ist für mich nur dann ein Reizthema, wenn ich mir meiner Wahl nicht sicher bin oder konkret enttäuscht wurde.Und überhaupt, die bei Audi, Mercedes, BMW und Volkswagen sollen regelmäßig hier reinschauen und sich gefälligst anstrengen, dass wir ihre Kisten gerne kaufen, leasen und fahren.
karliba