Nabendeckel mit aktuellen VW Logo

VW Passat B8

Hallo miteinander,

mir gefällt das aktuelle VW Logo gut, da es recht modern wirkt. Ich habe das Front- und Rückemblem bei meinem Passat B8 bereits gegen die neuen getauscht. Jetzt würde ich noch nach passenden Nabendeckel suchen. Meine Sommerreifen sind jedoch auf 19" SAGITTA Felgen montiert. Diese haben noch die Nabendeckel mit der Nummer 3B7.601.171, statt der üblichen 5G0.601.171. Kennt einer von Euch passende Nabendeckel mit dem aktuellen VW Logo?

Danke und viele Grüße,
Robert

34 Antworten

Hab meinem Vater auch die MQB Deckel auf PQ-Felgen gemacht (Tiguan, Savannah). Einfach warm gemacht und gedehnt sowie wieder abkühlen lassen. Quasi Warmverformung. Hält super 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. April 2022 um 10:57:44 Uhr:


Hab meinem Vater auch die MQB Deckel auf PQ-Felgen gemacht (Tiguan, Savannah). Einfach warm gemacht und gedehnt sowie wieder abkühlen lassen. Quasi Warmverformung. Hält super 😉

Danke für die Rückmeldung! Die Nabendeckel würden ja weiterhin nicht einrasten, da die Kante in der Felge größer ist. Ich würde es aber trotzdem ausprobieren, ob ich sie mit der Methode befestigen kann - vielleicht reicht der seitliche Halt ohne Einrasten aus...

… wie hast du das Heckemblem getauscht? Könntest du das mal kurz evtl mit Teilenummer schildern? Vielen Dank!

@lawa.robert gerne doch 🙂
Also sie halten. Sitzen nicht so fest wie original. Man kann sie händisch drehen, sitzen aber waschanlagenfest 🙂

Ähnliche Themen

@Digger-NRG
Danke.

@swoomp
https://www.motor-talk.de/.../...golf-8-an-passat-b8-t6811805.html?...

Zitat:

@CUXer schrieb am 24. April 2022 um 10:09:22 Uhr:



Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 24. April 2022 um 09:42:26 Uhr:


Ich denke das hier jeder seinen Wagen so optimieren bzw. verschönern darf wie er es möchte.

Wenn Du es nicht machen möchtest bleibt es Dir überlassen.
Hier allerdings anderen die eigene Meinung aufzuzwingen halte ich doch für sehr stark überheblich und auch übertrieben!

Das ist kein Aufzwingen, sondern lediglich die mir lt. Grundgesetz zugesicherte freie Meinungsäußerung. Nicht mehr und nicht weniger. Wer sie nicht lesen will, soll sie überlesen - danach richten muss sich niemand. Oder hatte ich das irgendwie so ausgedrückt?
Andererseits: Meinen muss ich nicht "aufhübschen", das hat das reale Baujahr schon von sich aus werksseitig so getan.
Noch Fragen?

Freie Meinungsäußerung ja... hier aber völlig unnötigen Inhalt kommentiert und wie man an den Posts danach sieht führt es nur zu OT und hilft dem TE in keinster Weise!

Hier wieder beim Thema weitermachen! OT wird dann aufgeräumt.

Zitat:

@dlorek schrieb am 24. April 2022 um 21:16:45 Uhr:



Zitat:

@CUXer schrieb am 24. April 2022 um 10:09:22 Uhr:


Das ist kein Aufzwingen, sondern lediglich die mir lt. Grundgesetz zugesicherte freie Meinungsäußerung. Nicht mehr und nicht weniger. Wer sie nicht lesen will, soll sie überlesen - danach richten muss sich niemand. Oder hatte ich das irgendwie so ausgedrückt?
Andererseits: Meinen muss ich nicht "aufhübschen", das hat das reale Baujahr schon von sich aus werksseitig so getan.
Noch Fragen?

Freie Meinungsäußerung ja... hier aber völlig unnötigen Inhalt kommentiert und wie man an den Posts danach sieht führt es nur zu OT und hilft dem TE in keinster Weise!

Hier wieder beim Thema weitermachen! OT wird dann aufgeräumt.

Danke Moderator @dlorek!
ENDLICH mal einer, der hier aufräumt, und die Disziplin hier im "Laden" wieder herstellt.
Ich hab eigentlich nix anderes hier erwartet. Weitermachen!

Ich konnte heute die Deckel bearbeiten und es hat gut funktioniert. Die neuen Deckel hatten ursprünglich einen Durchmesser von 56mm und ich musste diese auf 59mm aufweiten.

Ich habe ein paar Fotos (davor/dazwischen/danach) angehängt.

20220427
20220427
20220427

Super gemacht 🙂

Das habe ich auch so gemacht. Die Deckel haben an meine Wheelworld WH34 nicht gepasst, weil zu klein. Da hab ich ebenso die Klippse mit einem Heißluftföhn erhitzt und gebogen. Passt nun super!

@Ork77

Ich habe Räder von V1 die von Wheelworld gefertigt werden. Hast du Bilder von deinen montierten Kappen? Ich möchte auch noch auf VW Kappen wechseln und habe noch nichts passendes gefunden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen