Na der hat ja lange gehalten...

Audi TT 8J

fotos vom wagen gibt's die tage, erstmal darf ich mich wohl etwas genauer um die technik kümmern. jedenfalls hat der rs die ersten ~530km fahrt gut überstanden und trotz einfahren unter 4000 rpm schon erahnen lassen wieviel spass man mit dem wagen haben kann.

dann war aber auch ende, sprich die leistung war plötzlich so gut wie weg. 130km/h, leicht bergauf, im 6. vollgas und der wagen wird nicht schneller. keine warnlampe o.ä., aber gefühlt sind von 340ps noch 100 da und das ändert sich auch über die drehzahl nicht. denke mal turbo oder suv, wobei mich eben wundert, dass der wagen da nicht meint mal eine kontrollampe erleuchten zu müssen?

morgen geht's jedenfalls erstmal in die werkstatt, mal sehen was die dazu sagen können (hat irgendwer tipps in welche richtung ich die herren weisen soll?). hoffe mal nicht, dass es was grösseres ist, ansonsten bin ich vermutlich derjenige, an dessen wagen die leute da zum ersten mal schrauben dürfen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum lang erwarteten TTRS!🙂😎

Ich glaube ja immernoch der TT-RS wurde nur gebaut weil Audi irgendwann Mitleid mit dem seit Jahren so tapfer wartenden der_horst hatte 😁

(meine ich absolut positiv - Respekt für diese Geduld !)

Emulex

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich glaube persönlich glaube ja, es verhält sich wie beim Bugatti Veyron :

Man braucht 3 Schlüssel, um die 400 km/h freizuschalten.

Beim RS geht es nach Drehzahl.

Oder die Leistung ist außentemperaturabhängig :

Bis 12 Grad : Leistung RS

13 - 15 Grad : TTS

16 - 18 Grad : TT 3.2

19 - 21 Grad : TT 2.0

22 - 24 Grad : TT TDI

25 - 27 Grad : TT 1.8

28 - : Smart FourFour

Beim M3 gibt der Motor ja auch seinen Geist auf, wenn man ihn richtig scheucht (erkennbar an der Anzahl der in die Luft geworfenen Finger beim Grüßen = Anzahl bisher defekter Motoren).

Ansonsten eine echt schwache Leistung von Audi 😠, mein Beileid Horst

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


Der RS wird wie damals der S und sämtliche anderen neuen Modelle noch eine Weile auf der "Watch-List" stehen. Mein Knarzen (verursacht durch zwei nicht korrekt angezogene Schrauben) blieb 3 Wochen weil die AG unbedingt einen Kollegen zum Händler schicken wollte. Der stand nur dumm im Weg rum und fragte "wie hat der Kunde das denn geschafft". 😕

Also nicht wundern wenn es bei jeder Kleinigkeit etwas länger dauert....

Wie sind eigentlich deine Sitze?

Apropos...der mir zur Verfügung gestellte TTRS mit 5.000 Km hatte ordentlich Schrumpelsitze und so ziemlich alles was klappern und knarzen kann hat es auch getan (Gurtschloss, Mittelkonsole, Instrumententräger...).

Hinzu kam noch ein Bremsenquitschen bei 28 Grad 🙄

Es gibt noch eine Möglichkeit: Vielleicht wurde das Motoröl mit dem Kühlerwasser vertauscht, die enorme Reibung bremst natürlich!😁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



laut werkstatt hat sich der schlauch vom turbo gelöst. sie müssen gucken ob die manschette/schelle noch ok ist oder ob sie ne neue bestellen müssen. wer jetzt meint die steckt man einfach wieder dran und weiter geht's: derzeit gibt es von audi für den rs eine reparatursperre, vor der durchführung jeglicher arbeiten muss die audi-ag informiert werden und erst explizit ihr ok geben.

das dauert jetzt ein paar stunden, dann darf der mechaniker erst dran. offenbar will audi aus den ersten ausfällen lernen bzw. lässt das produkt beim kunden reifen. für alle nach mir gebauten rs also gute nachrichten, für alle die in den nächsten 3 wochen abgeholt werden können hilfts auch nicht mehr, das werk hat ja 3 wochen werksferien, d.h. alle wagen die in der zeit abgeholt werden sind jetzt schon zusammengebaut. vielleicht ist audi aber so schlau nochmal nen typen mit nem schraubenzieher zum anziehen drüberzuschicken...

Auf so einen "kleinen" Defekt hatte ich eigentlich schon spekuliert, bzw. gehofft. Na dann prüfe ich bei der Übernahme auf jeden Fall mal, ob der Schraubenzieher beim Bordwerkzeug dabei ist. 😉

Die Hoffnung, dass da jetzt nochmal einer nachschaut, hege ich allerdings nicht...zum Glück haben wir hier, im erzkatholischen, PB ausreichend Kirchen, incl. Dom...muss ich auf jeden Fall nochmal eine Kerze anzünden, bevor ich mich auf den Weg nach Ingolstadt mache😁.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Die Hoffnung, dass da jetzt nochmal einer nachschaut, hege ich allerdings nicht...zum Glück haben wir hier, im erzkatholischen, PB ausreichend Kirchen, incl. Dom...muss ich auf jeden Fall nochmal eine Kerze anzünden, bevor ich mich auf den Weg nach Ingolstadt mache😁.

Außerdem kommst Du auf dem Weg doch auch an Köln vorbei. Schnell im Dom Zwischenstation gemacht und dann kann wirklich gar nix mehr schiefgehen.... 😁

Dann auch erstmal meinen Glückwunsch zum RS unter den TT`s !!!
Der Sound ist wirklich einmalig und ein wahrer Genussklang, da finde ich meinen TTS Sound wirklich mager dagegen.
Bin hier eher schreibfaul und mehr in Hintergrund am lesen aber ein wenig erinnert mich das jetzt an eine Sache die schon mehr als 20 Jahre her ist.Damals kam der VW Corrado G60 (damals schon mit ausfahrbaren Heckspoiler) neu auf den Markt und machte ähnlich Wind wie jetzt der TTRS.Bis es dann losging das die G-Lader reihenweise hochgingen,Elektrik Probleme usw.
Volkswagen hat da mächtig draufgelegt durch den kostenlosen tausch der Lader.
Zum Glück ist es hier nur eine Schelle vom Druckschlauch des Turbos oder mal ein Stecker vom Pedalwertgeber. Aber es zeigt das bei neuer Technik oder Fertigungsmaßnahmen immer erst eine Weile vergeht bis sich alles eingespielt hat.Heute als auch vor 20 Jahren.

Trotz alledem allzeit gute Fahrt und viel Spass beim 5 Zylinder Turbo Bollern !!!

p.S. Irgendwann muss ich den TTS gegen den RS tauschen das steht fest.

Gboost

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Die Hoffnung, dass da jetzt nochmal einer nachschaut, hege ich allerdings nicht...zum Glück haben wir hier, im erzkatholischen, PB ausreichend Kirchen, incl. Dom...muss ich auf jeden Fall nochmal eine Kerze anzünden, bevor ich mich auf den Weg nach Ingolstadt mache😁.
Außerdem kommst Du auf dem Weg doch auch an Köln vorbei. Schnell im Dom Zwischenstation gemacht und dann kann wirklich gar nix mehr schiefgehen.... 😁

...an Köln vorbei?, von Paderborn aus? Ich bin ja gelernter Speditionskaufmann, würde ich über Köln nach Ingolstadt fahren, dann würde mich mein alter Wirtschaftsgeographielehrer aber mit seinem Leergut totwerfen. 😁

Und auch wenn der Kölner Dom um einiges größer ist...wir haben hier selber einen...Ätsch!😁

Aber Du kannst ja trotzdem für mich beten...🙁😉

Ein Kumpel fragte mich heute, ob ich schon angerufen wurde wegen der Rückrufaktion beim TTRS wegen loser Schläuche (Ölkühler war's glaub ich). Da musste ich doch spontan hieran denken. ^^

Mal schauen, ob mich mein :-) anruft.

Wie gut, dass ich noch min. 1 Jahr Zeit hab !!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Außerdem kommst Du auf dem Weg doch auch an Köln vorbei. Schnell im Dom Zwischenstation gemacht und dann kann wirklich gar nix mehr schiefgehen.... 😁

...an Köln vorbei?, von Paderborn aus? Ich bin ja gelernter Speditionskaufmann, würde ich über Köln nach Ingolstadt fahren, dann würde mich mein alter Wirtschaftsgeographielehrer aber mit seinem Leergut totwerfen. 😁

Und auch wenn der Kölner Dom um einiges größer ist...wir haben hier selber einen...Ätsch!😁

Aber Du kannst ja trotzdem für mich beten...🙁😉

So so, fährst Du A44 und A7?

Sieh es mir nach, Pete, ich muss nämlich regelmäßig nur vom Rheinland nach Sachsen und zurück finden. In andere Richtungen fahre ich nur höchst selten. 😁

Ich bin -obwohl kölsche Jung- Atheist. Ich bete nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


Wie sind eigentlich deine Sitze?

kann mich nicht beklagen, nach ~600km sehen sie noch aus wie neu 😁

finde jedenfalls die variante mit alcantara sehr schön, die schalen hätten definitiv mehr seitenhalt gehabt, aber beim aussteigen wird's dann vermutlich echt komplex, zumindest ist es bei mir jetzt schon etwas schwer, da ich mich mit fast 1,90 und dem sitz fast ganz hinten schon etwas falten muss, um ohne mit dem kopf anzustossen und ohne grossen kontak mit den lederwangen rauszukommen. wenn da noch 15cm mehr im weg wären...

das concert hat übrigens mit einigen mp3s arge probleme, muss ich später nochmal drauf gucken, was die ausmacht. jedenfalls springt das dann immer wie bei alten wechslern auf ner buckelpiste. denke mal das sind stücke mit merkwürdigen oder zu hohen vbr werten.

so, wagen ist fertig. der schellenschrauber in györ hat offenbar sogar wirklich nicht gepennt, das ding war nicht abgefallen sondern schlicht gerissen. hab jetzt ne neue schelle drauf und es läuft wieder wie erwartet/erhofft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


so, wagen ist fertig. der schellenschrauber in györ hat offenbar sogar wirklich nicht gepennt, das ding war nicht abgefallen sondern schlicht gerissen. hab jetzt ne neue schelle drauf und es läuft wieder wie erwartet/erhofft 🙂
Na dann RUKIZUKI Bilder machen !

Zitat:

Original geschrieben von maody66



So so, fährst Du A44 und A7?

Sieh es mir nach, Pete, ich muss nämlich regelmäßig nur vom Rheinland nach Sachsen und zurück finden. In andere Richtungen fahre ich nur höchst selten. 😁

Ich bin -obwohl kölsche Jung- Atheist. Ich bete nicht... 😉

😁😁😁 Keine Ursache...wenn ich nicht Patenonkel wäre, hätte ich auch schon seit Urzeiten keine Kirche mehr von innen gesehen.😁

Jepp, A44, A7, dann mal schauen ob über Bamberg oder über die A3. Der Rückweg geht auf jeden Fall über Bamberg auf Schweinfurt...ist landschaftlich schöner und meistens nicht so voll.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Ein Kumpel fragte mich heute, ob ich schon angerufen wurde wegen der Rückrufaktion beim TTRS wegen loser Schläuche (Ölkühler war's glaub ich).

gerade noch mal bei meinem (temporären) 🙂 angerufen, aber für meinen ist keine aktion mehr offen. eine panne reicht mir auch erst mal, jetzt würde ich gerne noch ein paar meter ohne sorgen fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen