Na der hat ja lange gehalten...

Audi TT 8J

fotos vom wagen gibt's die tage, erstmal darf ich mich wohl etwas genauer um die technik kümmern. jedenfalls hat der rs die ersten ~530km fahrt gut überstanden und trotz einfahren unter 4000 rpm schon erahnen lassen wieviel spass man mit dem wagen haben kann.

dann war aber auch ende, sprich die leistung war plötzlich so gut wie weg. 130km/h, leicht bergauf, im 6. vollgas und der wagen wird nicht schneller. keine warnlampe o.ä., aber gefühlt sind von 340ps noch 100 da und das ändert sich auch über die drehzahl nicht. denke mal turbo oder suv, wobei mich eben wundert, dass der wagen da nicht meint mal eine kontrollampe erleuchten zu müssen?

morgen geht's jedenfalls erstmal in die werkstatt, mal sehen was die dazu sagen können (hat irgendwer tipps in welche richtung ich die herren weisen soll?). hoffe mal nicht, dass es was grösseres ist, ansonsten bin ich vermutlich derjenige, an dessen wagen die leute da zum ersten mal schrauben dürfen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum lang erwarteten TTRS!🙂😎

Ich glaube ja immernoch der TT-RS wurde nur gebaut weil Audi irgendwann Mitleid mit dem seit Jahren so tapfer wartenden der_horst hatte 😁

(meine ich absolut positiv - Respekt für diese Geduld !)

Emulex

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich wäre jedenfalls froh, wenn ich schon mal den Ölstab bei meinem herausziehen dürfte 🙁

Wollte hier nicht irgendwer der Kontakte nach Heilbronn hat mal fragen woran es nun endlich liegt, das einige 8 Wochen länger auf den Spochtwagen 😁 warten müssen !!!

Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor


Ich wäre jedenfalls froh, wenn ich schon mal den Ölstab bei meinem herausziehen dürfte 🙁

Wollte hier nicht irgendwer der Kontakte nach Heilbronn hat mal fragen woran es nun endlich liegt, das einige 8 Wochen länger auf den Spochtwagen 😁 warten müssen !!!

Hi, die Antwort kam, kannst du unter :

http://www.motor-talk.de/.../...rs-mit-magnetic-ride-t2379004.html?...

finden.... da soll es wohl an den Schalensitzen von Recaro und den Werksferien gelegen
haben.... alles nur nichts konkretes und nichts verbindliches...

Lucky

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


gibt übrigens ne neue revision der schelle, sagte mir mein 🙂 gerade bei der abholung, hab jetzt die neue drin. also auch wer vor dem 01.09. schon die 2. schelle (oder mehr? 😉) dran hatte sollte mal bei der werkstatt vorbeitanzen und sich eine draufmachen lassen die dann hoffentlich auch hält. und's serviceheft mitbringen, die aktion wird darin vermerkt.

und auch dies beachten wenn noch nicht erledigt:

Rückruf August 2009
Marke: Audi
Modelle: TT RS
Produktionszeitraum: MJ 2010
Gründe/Maßnahmen: Motorölkühler kann sich vom Ölfilterhalter lösen / Öl- und Kühlmittelundichtheit / Ölfilterhalter wird ersetzt
Fahrzeuge (D): 31 (Fahrzeuge vor Auslieferung abgearbeitet)
Veröffentlicht im: August 2009

Deine Antwort
Ähnliche Themen