Na der hat ja lange gehalten...

Audi TT 8J

fotos vom wagen gibt's die tage, erstmal darf ich mich wohl etwas genauer um die technik kümmern. jedenfalls hat der rs die ersten ~530km fahrt gut überstanden und trotz einfahren unter 4000 rpm schon erahnen lassen wieviel spass man mit dem wagen haben kann.

dann war aber auch ende, sprich die leistung war plötzlich so gut wie weg. 130km/h, leicht bergauf, im 6. vollgas und der wagen wird nicht schneller. keine warnlampe o.ä., aber gefühlt sind von 340ps noch 100 da und das ändert sich auch über die drehzahl nicht. denke mal turbo oder suv, wobei mich eben wundert, dass der wagen da nicht meint mal eine kontrollampe erleuchten zu müssen?

morgen geht's jedenfalls erstmal in die werkstatt, mal sehen was die dazu sagen können (hat irgendwer tipps in welche richtung ich die herren weisen soll?). hoffe mal nicht, dass es was grösseres ist, ansonsten bin ich vermutlich derjenige, an dessen wagen die leute da zum ersten mal schrauben dürfen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum lang erwarteten TTRS!🙂😎

Ich glaube ja immernoch der TT-RS wurde nur gebaut weil Audi irgendwann Mitleid mit dem seit Jahren so tapfer wartenden der_horst hatte 😁

(meine ich absolut positiv - Respekt für diese Geduld !)

Emulex

107 weitere Antworten
107 Antworten

😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Pete, schon Panik ??!!😁😁😁😎

Ach, solange er noch "gefühlte" 100 PS hat...da kann man sich ja dann wenigstens auf die Landstraße retten und ein paar Trekker versägen. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Pete, schon Panik ??!!😁😁😁😎
Ach, solange er noch "gefühlte" 100 PS hat...da kann man sich ja dann wenigstens auf die Landstraße retten und ein paar Trekker versägen. 😉😁

Sag ich doch !😁

Ansonsten, immer zu mir damit !!😎😁😁

Auch von mir, Horst:

1. Glückwunsch zum lang erwarteten Gerät! 🙂

2. Ach Du Sch.... 😰, hoffentlich hat Martin Recht und da ist nur ein Stecker oder Schlauch lose.

Daumendrückende Grüße

Markus

P.S.: Ich bins nicht Schuld 😁😁 (von wegen Stoppok und so...) 

Ähnliche Themen

Hallo,
ist schon erstaunlich wie leidensfähig Neuwagenkäufer heute sein müssen.

Vielleicht ist ja der gleiche Stecker defekt wie bei dem Test TTRS von der AMS.
Heute gibt es ja keine Montagsautos mehr sondern Montagsserien.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
ist schon erstaunlich wie leidensfähig Neuwagenkäufer heute sein müssen.

Vielleicht ist ja der gleiche Stecker defekt wie bei dem Test TTRS von der AMS.
Heute gibt es ja keine Montagsautos mehr sondern Montagsserien.

Gruß
TT-Eifel

Hast du da mal ne Info, welcher Stecker es War, damit horsti seinem Mechaniker Team mal einen

Anhaltspunkt geben kann !?

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum lang erwarteten TTRS!🙂😎

Ich glaube ja immernoch der TT-RS wurde nur gebaut weil Audi irgendwann Mitleid mit dem seit Jahren so tapfer wartenden der_horst hatte 😁

(meine ich absolut positiv - Respekt für diese Geduld !)

Emulex

Hallo,
war wohl der Stecker vom E-Gas, sprich Gaspedal defekt, oder ab.

Zitat:
Defekt am Testwagen
Steckverbindung für Pedalwertgeber an elektronischem Gaspedal defekt.

Allerdings sollte dann normal eine gelbe Lampe an gehen.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
ist schon erstaunlich wie leidensfähig Neuwagenkäufer heute sein müssen.

Vielleicht ist ja der gleiche Stecker defekt wie bei dem Test TTRS von der AMS.
Heute gibt es ja keine Montagsautos mehr sondern Montagsserien.

Gruß
TT-Eifel

Hast du da mal ne Info, welcher Stecker es War, damit horsti seinem Mechaniker Team mal einen
Anhaltspunkt geben kann !?

Jetzt, wo Eifel es sagt, fällts mir auch wieder ein:

"Steckverbindung Pedalwertgeber E-Gas" war defekt beim ams-Testwagen.

Grüße
Markus

EDIT: 25 Sek. zu lange geschrieben. 😉 Und: Danke Eifel! 🙂

Hatte ein ähnliches Problem damals bei einem 8H 2.5TDI - ca. 1000km nach der Abholung in Ingolstadt hatte sich eine Schlauchklemme gelöst (vermutlich pfuscherhaft befestigt!) und der Turbo hat keine Luft mehr bekommen = Leistung gleich so gut wie weg... 😠

Problem war vom Kundendienst nach einer Minute gelöst - trotzdem ärgerlich mit einem futschneuem Wagen auf der Bahn den Pannendienst rufen zu müssen... 😠

Viel Glück bei Deinem! ...und dann wieder viel Spaß mit dem tollen Teil! 😎

Meinen Glückwunsch und mein Beileid! Ist schon der Hammer, was man inzwischen alles so bei Audi abholt 🙄

Wird schon wieder, Kopf hoch 😉

Zuerst mal Glückwunsch zum Über-TT! 🙂 Sowas ist natürlich extrem ärgerlich, wenn gleich am ersten Tag der Wagen einen Defekt hat. Hoffentlich ist das Problem schnell gelöst und du wieder bald auf der Straße mit voller Leistung unterwegs.

Mfg

Honkie2

...aber dass das nun ausgerechnet den RS unseres überorganisierten und mit penibelster Sorgfalt bestellenden horst trifft, der gefühlt ein halbes Leben auf die Möglichkeit gewartet hat, dieses Auto kaufen zu können, kommt doch einer Farce recht nahe, oder?!

Mensch, wenn es einen hier nicht hätte treffen dürfen, dann wohl Dich!

Ich drück' Dir die Daumen, dass es eine kleine Angelegenheit ist, die Du hoffentlich bald als "Zusatzspaß" verbuchen kannst...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Problem war vom Kundendienst nach einer Minute gelöst - trotzdem ärgerlich mit einem futschneuem Wagen auf der Bahn den Pannendienst rufen zu müssen... 😠

wenn das alles ist ist mir das sogar egal. ich sehe nur gerade schon meinen motor in teilen vor dem azubi mit dem fragenden blick liegen, während der meister mir sagt dass die zu bestellenden teile zwei wochen lieferzeit haben, er sich aber nicht ganz sicher ist ob's wirklich daran liegt...

ach ja, erste panne war bei der übergabe ein stück abgeplatzter lack an der spoiler-basis (da wo beim normalen tt der klappspoiler-deckel selbst sitzt). das ding ist aber nur aus plastik, da war ich mit nem lacktupfer einverstanden. und audi war so schlau auf den vorderen kennzeichenträger noch einen plastikkennzeichenträger zu setzen. ich meinte dann sie sollen den runternehmen, ich will nur einen kennzeichenträger. wie dämlich kann man sein, dass man es nicht merkt, dass da schon einer drauf ist?

was die entfernung des rs-zeichens angeht hatte mir die frau von der abholung gesagt, dass sie da eigentich sogar ne kollegin für haben die sowas macht, aber momentan sind werksferien und grösstenteils aushilfen da. sie hat mir davon abgeraten das heute machen zu lassen, ich solle das lieber selber machen und dem lack noch ein paar tage zum härten geben.

hätten sie mir mal bescheid gesagt als sie den rest zusammengebaut haben, dann hätte ich das auch selber probiert. hätte zwar ewig gedauert aber dafür hätte es vermutlich länger als 5 stunden gehalten 😉

was das rs-logo in der front angeht bräuchte ich noch input, ich hab keine ahnung wie ich das abkriegen soll und vom motorraum aus kann man ja dank lüfter nicht draufgucken bzw. drankommen.

was die entfernung des rs-zeichens angeht hatte mir die frau von der abholung gesagt, dass sie da eigentich sogar ne kollegin für haben die sowas macht, aber momentan sind werksferien und grösstenteils aushilfen da. sie hat mir davon abgeraten das heute machen zu lassen, ich solle das lieber selber machen und dem lack noch ein paar tage zum härten geben.

was das rs-logo in der front angeht bräuchte ich noch input, ich hab keine ahnung wie ich das abkriegen soll und vom motorraum aus kann man ja dank lüfter nicht draufgucken bzw. drankommen.

Komm vorbei, in 10min ist alles ab !😉

Achja, du hast doch nen Ibis, da brauchst du dir um Kratzer keinen Kopf zu machen .🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen