Na 1.8 Qualmt extrem
Hallo,
Ich fahre seit gut über 1jahr einen Mx5 na 1.8 Miata. Seit gut ein Halben jahr Qualmt er extrem beim Kaltstart (Qualmt weiß nicht Bläulich) der qualm schwebt in der luft und verfliegt nicht direkt und riecht etwas beißend. Kühlwasserstand ist immer top muss nichts nachkippen , gestern habe ich mal die Zündkerzen rausgedreht und sie waren pechschwarz und leicht verkrustet also habe ich neue von NGK reingedreht. Motor gestartet zum warmlaufen und siehe da er qualmt die nachberschaft zu mir ist auch noch aufgefalle das es unter dem hitzeschutzblech am krümmer qualm aufstieg also hitzeblech abgemacht und was ich dort sah war ein loch was nicht richtig dicht geschweißt wurde.
Kann dieses loch im Krümmer für den ganzen qualm die ursache sein ?
Bei sonnigen wetter ~20 grad und Kaltstart qualmt er nur minimal.
Bei warmen Motor und volllast qualmt er auch etwas.
Motor hat 229000km auf der Uhr Schwitzt etwas, Öl Verbrauch ist auf 1000km 0.6l bei sportlicher fahrweise. Auspuffanlage ist serie bis auf den ESD von Magnaflow 6Zoll.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist aber der wagen hat auch nur Euro1.
Danke im vorraus
Gruß Tim
30 Antworten
Das ist schwer zu beurteilen. Mein 1.6er qualmt bei kaltem Wetter auch manchmal ganz nett. Solange kein Kühlwasser verloren geht und der Motor sonst keine Auffälligkeiten zeigt, würde ich mir keinen Kopf machen. Du könntest allerdings mal ein Video posten... 😉
Normal ist das sicher nicht.
Kumpel von mir meinte es währe nur kondenswasser und das es so viel qualmt wegen den großen Esd von Magnaflow aber glauben tue ich es irgend wie nicht weil es extren viel ist
Ähnliche Themen
Das ist tatsächlich ziemlich heftig... wie lange geht das denn, wenn du ihn anwirfst?
Vermutlich läuft der Wagen sehr fett. Du könntest mal schauen, ob man die Lambdasonde mit nem Multimeter testen kann, oder den Wagen in der nächsten Werkstatt mal an den AU-Tester hängen.
Das geht schon ein halbes jahr so ich lasse ihn im stand etwas warmlaufen so nach 1-2min qualmt er nicht mehr so extrem nur wen ich beschleunige. Allerdings wen due außentemperatur warm ist also auch über nacht qualmt er so gut wie garnicht mehr morgens, kann das auch damit zusammen hängen das ein loch in krümmer ist und er dadurch zu fett läuft ?
Das wäre möglich. Wenn er über das Loch Falschluft zieht, versucht die Lambdaregelung, dass über mehr eingespritzten Sprit zu kompensieren. Dazu passt auch, dass er aus dem Auspuff stinkt...
Sieht für mich auch nach Kondenswasser aus. Viel Stadtverkehr?Schwarze Kerzen. Wie steht er wenn du prkst? Bergauf oder ab?
Wie lange ist der Schalldämpfer verbaut? Genauso lange? Ist das ein Absorb oder Kammerschalldämpfer?
Besteht die Möglichkeit ihn mal ohne diesen Dämpfer kalt zu starten?
Für Kondenswasser spricht, das es wenn es warm ist nicht so lange qualmt. Und eben kein Wasserverlust.
Öl wäre blauer Qualm. Zu fett wäre grau bis schwarzer Qualm. Dein Qualm ist definitiv Wasser. Weisser Qualm.
Meine Mazda´s machen das nicht( beide original Auspuff ). Mein Omega mit Edelstahlauspuff quallmt im Winter so heftig das man erst gar nicht los fahren möchte.
Ja ich fahre viel stadtverkehr ab und zu mal landstraße etwas drehfreudiger fahren der wagen steht gerade also keine neigung der magnaflow besteht aus edelstahl und ist gute 4monate schon drunter den esd demontieren geht schlecht da ich ihn angeschweißt habe der Esd ein ist ein Absorb.
Ja, der Qualm sieht sehr weiß aus. Wasserqualm sollte aber eigentlich nicht stinken - ich denke, da kommen zwei Phänomene zusammen 😁
Ja Luke, das könnte durchaus sein! (2 Fehler)
Das Loch im Krümmer auf jeden Fall verschliessen!
Vor 4 Monaten war es warm also wenig bis kein Qualm. Absorbschaldämpfer haben Dämwolle, die gerne Feuchtigkeit sammelt und bei Temperaturanstieg wieder abgibt ,in Form von Wasserdampf. Bei Kurzstrecke bzw Stadtverkehr wird der Auspuff nicht so heiss wie bei Überland oder Autobahn, es sammelt sich mehr Feuchtigkeit. Bei meiner Omme lebe ich einfach damit.
Du kannst aber auch versuchen ein kleines (Loch 2-3mm) in den Schalldämper zu bohren. An der tiefsten Stelle des Topfes! Hört sich doof an, soll aber schon geholfen haben. Würde ich aber nur machen wenn es dich extrem stört.
Kontroliere, zur Sicherheit, trotzdem regelmässig dein Kühlwasser. 0,1 Liter(fallen kaum auf) machen auch schon heftig Qualm.
Naja...meine Autos "stinken" auch alle nach Benzin (oder etwas ähnlichem) aus dem Auspuff, die ersten 2 Minuten nach dem Kaltstart, das ist normal.
Lasse das Loch im Krümmer zu schweißen und gut ists. Von 0,6l Ölverbrauch auf 1000Km bei sportlicher Fahrweise kommt so ein Qualm nicht (außerdem müsste er dann blau sein), und Kühlwasser verbrennt er ja auch nicht.
Wie ist denn der Spritverbrauch? Hat sich daran etwas geändert, seit er qualmt?
Grüße
Ob noch dämwolle im Esd ist bezweifle ich wie der am bollern ist wen der warm gefahren wurde 😁 der spritverbrauch liegt bei 10-11liter bei sportlicher fahrweise und viel stadtverkehr