1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. N75

N75

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

vom N75 gibt es ja verschiedene Ausführungen (C,H,J,K ), was ist der Unterschied ?

Welches davon ist ab Werkl verbaut ?

36 Antworten

Ab Werk ist bei uns beiden das C verbaut.Der Unterschied vom C zum K ist das das K im Ouverboost angeblich 0,3 und danach 0,15 Bar mehr Ladedruck zuläßt,beim J soll es wohl nochmal etwas mehr an Ladedruck sein.Das K ist aber nur bei ungechipten 1.8T zu empfehlen sein wegen der Ladedruckspitzen die dann zu hoch wären und das Steuergerät das als Fehler siet und irgendwann in den Notlauf geht.Ich persönlich habe das K drinn und man merkt es beim Beschleunigen und der Turbolader ist auch Lauter zu hören.
Feine Sache,KAUFEN!

Ist das für den Passi bestimmt ?
Was bedeutet genau Overboost ?

Im ouverboost bedeutet in dem Moment wo du das Spaßpedal drückst und sich der Ladedruck aufbaut bis das Steuergerät erkennt das der Druck über dem Soll ist und wieder auf soll runterregelt bis vor dem Runterregeln ist der Ouverboost.Mal etwas Leienhaft ausgedrückt.
Das C ist für dein Passat gemacht und das K oder J glaub ich aus irgend nem sport Audi.Das reagiert halt nur etwas träger weil es für höhere Drücke ausgelegt ist.

hallo zusammen!

Ich hab ein passi 1.8T (serie 150PS ohne chip) und ich würde gern mein Turbo etwas optimieren dass er in niedrigen Drehzahlen mehr Dampf hat und relativ gleichmässiger Durchzug.
Hab schon viel über N75 Ventil gelesen und ich kann mich noch immer nicht entscheiden ob H, J, K oder race N75 für meinen ungechipten Motor besser passt und dabei nicht den Motor und Turbo schadet.

Gruß
eagleman

Ähnliche Themen

Oops hab ich vergessen MKB: AEB

Bei ungechipten das K.Aber wenn du von mehr Dampf sprichst dann lasse ihn doch chippen.

Hatten das Thema schon mal Hier 😉

Hab schon länger das N75H-Ventil drinne .Bei mir hat sich nicht wirklich viel verändert,vieleicht ein etwas besseres Ansprechverhalten beim Gasgeben mehr aber auch nicht , nicht viel mehr Ladedruck als vorher vieleicht +0,05bar ,mehr aber auch nicht.Wenn nicht ein Defekt vorliegt würde ich kein anderes mehr Einbauen.
Ich denke das ist herausgeworfenes Geld.

Hat mal irgend jemand die Artikel/Bestellnummer von der "K" Version für mich, und wieviel kostet das Teil beim VW- Händler meines Vertrauens?

Danke!

TN: 034 906 283 K, H, oder J, Preis ca.45-47 Euro.

wer will kann hier nochmal ein paar Infos holen.
http://www.a3-freunde.de/forum/archiv/index.php/t-34138.html

Danke @ TurboPassat, jetzt hab ich nachgedacht und wird das Ventil nicht kaufen auch weil bei uns in Slowenien die Freundliche für N75K stolze 71,4€ haben wollen. Das ist wirklich herausgeworfenes Geld.

Gruß
eagleman

Hallo Leute,

ich hab jetzt ca 2000 km das N75K getestet und ich habe es dieses WE wieder gegen das N75C (Serie) getauscht.
Seit dem läuft der Motor wieder viel ruhiger, hat eine gleichmäßigere Beschleunigung und mehr Druck im unterem Drehzahlbereich.
Mit dem K reagiert er zwar spontaner und geht obenrum richtig gut aber dafür siehts untenrum fade aus.
Ich denke das der tausch erst mit Chip interessant wird und diejenigen die beim ungechippten nach dem Tausch begeistert waren, war wohl das Ventil vorher defekt.

Hab jetzt seit 600 km das "K" Ventil drin und muß sagen, daß ich begeistert bin. Der Passi rückt jetzt deutlich heftiger als vorher. Bisher bereue ich die 43€ und 45min Einbauzeit nicht!

Greetz

Hi.

Ist das Ventil jetzt nur für den Passat oder kann ich das auch für meinen Golf IV 1.8T nehmen?
Habe heute mal vorsichtshalber das H bestellt.

@Spock02,
hab auch das H-Ventil drinne und es geht auch ohne Probs bei deinem 1,8T Golf IV ,genau wie bei allen 1,8T Audi's . Hat bei mir zwar keine Ladedruckerhöhung gebracht aber hatte das Gefühl das er etwas besser am Gas hängt als vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen