N62 springt immer noch nicht an,vieles neu gemacht
hallo,
hatte vor wenigen tagen das problem das mein 645 ci nicht mehr angesprungen ist.auch nicht mit starthilfe vom ADAC.
das auto wurde zum freundlichen gebracht und dort ein neuer anlasser,IBS sensor und integriertes versorgungsmodul verbaut und die batterie geladen und getestet.
3 tage konnte ich fahren,dann ging während der fahrt der motor einfach aus und ließ sich nicht mehr starten,auch wieder mit starterpack vom bmw service mobil nicht.
von nem bekannten wurde jetzt noch ne neue LIMA verbaut.
leider immer noch klack klack.kurzes orgeln nur nach dreimal zündung an und aus machen.
motor spring nicht an,batterie ist voll geladen und hat ca 12,2 Volt (ein jahr alt)
die wählhebel anzeige im kombi stringt bei zündung an immer zwischen P und N hin und her obwohl P eingelegt ist.fehlerspeicher sagt nix aus außer viele folgefehler des spannungsabfalles sowie
generatorkommunikation DME und DME IBS
vor einer woche wurde bei BMW kein defekt des motorsteuergerätes festgestellt.
diese beiden fehler lassen sich auch nicht löschen,und bestehen schon seid ca.1,5 jahren.
getauscht wurden bis jetzt:
-anlasser
-IBS sensor
-Batterie voll geladen und getestet ( ein jahr alt) wurde damals registriert
-integriertes versorgungsmodul
-generator+regler
weiß echt nicht mehr weiter,hab jetzt schon über 2500 investiert.
gibt es ein relais?
kann das auch der zündanlassschalter sein
oder irgend ein schalter am getriebe?
bin für jede hilfe dankbar und möchte nicht unnötig noch mehr teile teuer tauschen.
danke
gruß
benny
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Drehzahlwert ungültig deutet meiner Meiinung nach auf den Kurbelwellensensor hin, sofern dieser Fehler im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes drinnen steht.
Und das mit dem CAS ist auch ein sehr wichtiger Fehler, evtl. spinnt deine EWS (die im CAS-Steuergerät geregelt wird) einfach und das Steuergerät hat einen Schaden.
Grüße,
BMW_Verrückter
drehzahlwert ungültig steht im DSC steuergerät leider nicht in der DME
das auto ist ja während der fahrt ausgegangen und dann auch nicht mehr angesprungen.
kann das mit den CAS fehlern vielleicht auf den zündanlassschalter hindeuten?
der anlasser dreht durch motor orgelt auch meistens.
nur was ist mit der ganganzeige im kombi.wenn P eingelegt ist springt die anzeige zwischen P und N hin und her oder zeigr permanent nur N an.dann kann er ja auch nicht anspringen
aktuellster stand:
die batterie haben wir über nacht geladen.heut mittag um 11 uhr war sie immer noch am laden.
habe nochmal fehlerspeicher ausgelesen.was mir aufgefallen ist, der motor dreht, und während des anlassvorgangs springt die ganganzeige von P auf N obwohl der wählhebel nachwievor auf P steht.
Hallo!
Okay, das steht also im DSC-Steuergerät. Könnte dann ein Raddrehzahlsensor sein, der aber weniger mit dem DME-Motorsteuergerät hat bzw. vor allem für das Anlassen nicht von großer Bedeutung ist.
Ich finde es sehr komisch, dass dein Fahrzeug N anzeigt, obwohl P eingelegt ist. Vielleicht ist das eine Art Schutzfunktion, wenn das CAS/EWS einen Fehler hat, um den Motorstart zu verweigern.
Grüße,
BMW_Verrückter