N62 bei kalten Temperaturen Zündaussetzer
Hallo fahre einen 545i bauj 2005 n62 Motor im kalten Zustand und kalten aussen Temperaturen immer wieder zündaussetzer Motor schüttelt und fehlerlampe geht an nach dem zweiten oder dritten starten Fehlermeldung und schüttelt nicht mehr.laut Tester wird angezeigt fehlzündung zylinder 2 und 3 fehler löschen .am nächsten morgen wieder kalt starten wieder fehlzündund Tester dran fehler fehlzündung 7 zylinder .habe nun alle 8 zündspulen von ngk ern sobald es draußen wieder kalt und morgens starte wieder Lampe an zündaussetzer .ist es aber draußen etwas wärmer läuft er normal kein schütteln vom Motor und keine zündaussetzer habe den Wagen jetzt zwei Jahre im letzten Winter habe ich es bemerkt fahre aber kaum im Winter damit diesen Winter habe ich dann die Zündspulen alle ern .hoffe das mir jemand helfen kann
46 Antworten
Der sese hatte aber generell recht.. ich würde der Vollständigkeit halber nochmal drauf eingehen ..
Kge prüfen ..
Für die jenigen die Bilder brauchen
Auf den ventildeckeln gut erreichbar sitzen runde Deckel die seitlich einige Nasen zur arettierung haben.. darunter sind Silikon Einsätze die für ungünstige falschluft sorgen können durch risse ..
Sollte da nix gefunden werden gerne beide Stecker der vvt versteller ab machen .. die grossen runden Motoren oben auf dem Motor.. dadurch läuft der wagen auch kalt jetzt wie er soll .. nur mit weniger Leistung..
Unter dem ventil Deckel wird durch eine vom besagten Motor angetriebene dritte Welle betätigt die die ventile heben und senken kann .. bei meist um die 200tkm kommt es zu dem problem das die darüber laufende öl Leitung zusifft (weil wir ja 4.4 alusil Block bei kurzstrecke fahren und trotzdem erst bei frühestens 15k den öl Wechsel machen).Folge daraus wird die verstellende dritte Welle und alle Rollen plus der kipphebel nicht mehr geschmiert und alles läuft ein.. hörbar von aussen durch Rasseln..
Ich könnte jetzt ins Detail gehen wollte aber nur nicht stehen lassen das dem überbringer schlechter Nachrichten hier nicht geglaubt wurde ..sein tip trifft bei fast allen n62 zu .
Abend Leute ,
Ich hab ein ähnliches Problem.
Mein bmw auch ein n62 645
Hat auf der Bank 1 immer zündaussetzer.
1-4 immer im Leerlauf egal ob kalt oder warm unter Last und bei normalen fahren kommt der Fehler nie
Aber immer bei der Ampel wenn die Ampel 1min rot ist.
Getauscht würden Zündspulen alle 8 und alle Kerzen.
Im Fehler Speicher steht differenzdruck Sensor und Ansteuerung tankentlüftungs Ventil.
Natürlich beides getauscht Orginal von bmw immer noch keine Verbesserung. Habt ihr paar Ratschläge ?