N53 Kurbelgehäuse selber tauschen
Hallo,
Ich will bei meinem n53 e93 das Kurbelgehäuse wechseln. Die KGE Membran ist gerissen und ich habe für 80€ ein Reparaturset gekauft mit einem Alu Gehäuse aber das Ding hat nichtmal 2 Tage gehalten.
Kann ich das Kurbelgehäuse tauschen ohne einen neuen ventildeckel? Das Injektoren raus müssen stört mich nicht ich will nur das der Ofen wieder einen normalen Kaltstart hat.
Wenn ich ihn für 1-10 min bewege und ihn kalt abstelle startet der nicht wieder bzw. beim 2. start fällt die Drehzahl und er würgt ab(ist ein Automatik). Keine Ahnung ob das womöglich an der HDP liegen kann.
100tsd hat er bald geknackt und im fehlerspeicher ist hinterlegt, dass das Gemisch zu mager sei (wegen falschluft durch KGE).
Falls jemand schonmal sowas gemacht hätte und Tipps hat bzw. weiß was man braucht wäre ich sehr dankbar.
Schönes Wochenende euch
3 Antworten
* Ironiemodes an*
Kurbelgehäuse tauschen ist natürlich extrem sinnvoll. Da müssen ja bloß alle anderen Teile des Motors getauscht werden.
Kurbelwelle, Kolben, Zylinderkopf, Ölpumpe, Kettentrieb, …..
*Ironiemodus aus*
Vermutlich mangelt es schon an der korrekten Begrifflichkeit. IMHO würde ich mich erst mal nicht an so ein Projekt wagen. 😉
Kurbelgehäuse ist m.E. sowas: