N53 ich komme nicht weiter
Hallo zusammen,
Ich hab starke Aussetzer bei 25-50% Gas im Bereich von 1400 und 2800 Umdrehungen.
Fehlerspeicher Laufunruhe Schichtladebetrieb(erhöht) 59 mal innnerhalb 80km abgelegt ohne MKL.
Fehlerspeicher gelöscht bleibt auch leer. Laufruhewerte sehr gut.
Wie kann ich herausfinden ob Zündspulen und Zündkerzen wirklich noch gut sind?
Es ist vor 12tkm alles neu gekommen.
I*da sagt nach Aussetzererkennung auffällig Zylinder 6 und im Anschluss sagt er alle Zündspulen tauschen. Dann war mein erstes Vorgehen die Zündspule von Zylinder 3 auf 6 und andersherum, bin kurz gefahren und es war noch schlimmer. Dann Aussetzererkennung im warmen Zustand gemacht, nun Stand dran, auffällig Zylinder 5 und 6 bei beiden Zylinder Zündspulen Zündkerzen und Injektoren tauschen.
Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Ich dachte eine Aussetzererkennung macht nur Sinn bei kaltem Motor also eigentlich im Prinzip Zündspule Zylinder 6. aber durch den quertausch ist ja auch nicht viel rausgekommen.
Hoffe auf Hilfe danke euch.
136 Antworten
https://bimmerprofs.com/misfire-counters/ laut bimmerprofs, sind apps wie TouchScan oder Scanmaster gut geeignet, diese bringe ich aber nicht zum Laufen am Laptop. Jetzt greife ich auf einen Tipp von jemandem aus einem anderen Forum auf die App „Torque“ zu. Muss mich da noch bisschen reinlesen und dann mal sehen.
Danke für die Erklärung.
Laut Fehlzündungszähler während der Motor kalt ist, haben die Zylinder nach ca. 15 Minuten Fahrt folgende Fehlzündungsmengen.
Zylinder 1 hat 3
Zylinder 2 hat 2
Zylinder 3 hat 0
Zylinder 4 hat 0
Zylinder 5 hat 107
Zylinder 6 hat 137
Wie funktioniert das mit der App? Hast du da nen Link?
Zylinder 1 bis 4 scheint ja ok, 5 und 6 ist vermutlich das Problem. Beim Reihen 6er sind die Zylinder 5 & 6 am stärksten thermisch belastet: 6 weil er ewig weit von der WaPu weg ist, 5 ist zwar näher, aber zwischen 2 Zylindern.
Mein erster Rat wäre jetzt gewesen sich die Kerzen der beiden Kollegen anzugucken und ggf. zu tauschen. Notfalls Injektoren, die hast du ja schon durch.
Endoskopie in den Zylinder und nach offensichtlichen Schäden gucklen? Kompressionstest mal gemacht? Das könnte den Zustand von Zylinderkopf prüfen und ggf. Undichtigkeiten am Zylinderkopf oder den Kolbenringen ausschließen.
In der APP gibts eine Funktion die LIVE Daten protokolliert. Unter Anderem zeigt Sie auch Missfire Counter an.
Ähnliche Themen
Da der Motor im Homogen Betrieb keine Probleme hat denke ich nicht das ein mechanischer Defekt vorliegt. Vielleicht erstmal die Zündspulen quertauschen und schauen ob der Fehler wandert. Ansonsten würde ich auf die Injektoren tippen.
Ja ich wollte gerade eh runter gehen um Zündspulen anzuschauen, quer zu tauschen und nen neuen Livetest machen. Sonst geh ich in die werkstatt und lass die injektoren anschauen und ggfs. quer tauschen.
Wenn du Injektoren quer tauschst achte darauf dass die neue Dichtungen bekommen, wenn die final im Injektorschacht des jeweiligen Zylinder bleiben sollen. Die Dichtungen kann man nur einmal verwenden.
Gibt es schon eine Lösung des Problems?
nein leider nicht.
Ich hab mich jetzt so mit dem Motor auseinandergesetzt, dass ich alles darüber weiß und wahrscheinlich problemlos den Motor auseinander und wieder zusammenbauen könnte 😁
Aber ich glaube ich bin kurz davor es zu lösen.
Es ging los seit dem letzten Zündkerzenwechsel meine Vermutung: Defekte Zündkerzen oder durch Transportschäden.
Also, da meine Werkstatt jetzt in 2 Monaten nichts geschafft hat, sondern unnütz irgendwelche Teile getestet hat(M3 Spulen, Bosch Kerzen,usw), habe ich mich entschlossen mich jetzt selber darum zu kümmern. Ich habe nämlich zum meister gesagt kauf nochmal neue NGK Kerzen, wenn die Karre dann läuft zahl ich die auch. Hat er nicht gemacht, jetzt hab ich selber bestellt und werde mein Problem lösen(denke ich)
Ich denke es liegt an den Zündkerzen aus folgenden Gründen:
-es ging los direkt nach Zündkerzenwechsel
-bimmerprofs schreibt auf ihrer Webseite(siehe unten)was, was genau auf mein Fehlerbild passt(1:1)
Quelle: https://bimmerprofs.com/spark-plugs-n43n53-series-engines/
„Symptome des Problems:
der Motor arbeitet normal im Homogenous-Mischmodus, aber in geschichteter Ladung - sehr grob. Fehlzündungen sind typisch, der Motor schaltet die Schichtladung aus, schaltet auf ein homogenes mageres Kraftstoffgemisch um (mit Lambda um 1,50) um, aber auch in diesem Modus funktioniert er alles andere als perfekt; neigt dazu, in den homogenen Arbeitsmodus (Vollnotmodus) umzusteigen.
In dieser Situation haben die Eigentümer in der Regel die Zündspulen und Injektoren ersetzt und erfolglos mehrere Tausend EUR investiert.
Bei der Inspektion dieser Motoren muss ich Schlussfolgerungen ziehen, dass der Lambda in Banken korrekt ist (d.h. der Anteil des Kraftstoffgemischs korrekt ist), Daten von Einspritzventilen im homogenen Modus - korrekt (das wäre ziemlich seltsam, wenn neue Einspritzventile beschädigt würden).
Wo verbirgt sich die Ursache des Problems?
Egal wie paradox es klingt - in den Zündkerzen!“
Grüße
OK, dh. Schichtladung arbeitet jetzt wie gewünscht?
Hallo zurück, nochmal ne Frage an euch Profis, kann der Fehler Laufunruhe 3104 durch falsch eingegebene Injektorenwerte entstehen(sprich Fehlzündungen die dann zu dem Laufruhefehler führen)?
Weil das Ruckeln während der Fahrt ist weg, ab und an hab ich im Kaltstart aber leichte Schwankungen, wo ich eigentlich auch auf die Zündkerzen getippt habe. Aber dann fiel mir auf, dass die Injektorenwerte absolut anders sind und anscheinend hat die Werkstatt aber nichts an den Injektoren gemacht.
Will mir bloß schon mal ne Meinung holen. Weil werde mir die Werte morgen nochmal abschreiben(weiß ja keiner was die Werkstatt wirklich gemacht hat) und abgleichen.
Danke und Grüße
Die Injektorwerte müssen passen, sonst wird die falsche Menge eingespritzt, und gerade im Schicht-Betrieb ist das wichtig dass das passt.