N52K - 3,00l (200kW) gilt als normaler N52?

BMW 3er E92

Hallo Leute,

konnte bisher keine befriedigende Antwort im Internet finden, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Worin genau liegt der Unterschied zwischen dem N52K (Wird der auch als N52B30 bezeichnet?) und dem N52? Kann man sagen, dass der im Grunde ein N52 ist?

Dies ist halt gerade interessant wenn man mit dem Gedanken spielt sich einen Peformance ESD zu holen 😉

Vielen Dank schon mal !

Gruß

Haefee

Beste Antwort im Thema

Servus!

Es ist ein N52TÜ-Motor. Ein überarbeitetes Triebwerk mit anderen Kolben, neuerer elektr. Wasserpumpe, neuem Zylinderkopfdeckel, neuem Gaspedal (Potis überarbeitet, Ansprechverhalten), anderen Pleuel, anderer Motorsteuerung (fungiert nun mit dem digitale messenden LMM, anstatt analog-Signal) und noch kleine Änderungen 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

22 weitere Antworten
22 Antworten

Der Motor ist richtig geil,von Sound und Ansprechverhalten klingt 1000 mal besser wie N 53..Das wäre einziegen grund X 1 zu kaufen nur wegen den Motor!
Gibst leider nur ohne m Paket in diesen baujahren! Die neuen haben 4 zylinder Motorchen dafür M Paket.. Es ist schwer bei BMW was vernünftiges zu holen!Immer was dazwischen!
Früher war egal ob 5 er oder 3 er egal M 52 und vertig..dann kamm experementen und Jetzt nur 3 Zylinder!
Die zeiten guten BMWs eindeutig Vorbei..

Hi guys,

My engine, according to VIN decode check is also the N52K. I came across to two BMW Performance products and is considering to install these to my E90 325i LCI.

1.
Sport air intake system original BMW Performance (Product No. 13720444750)

https://www.schmiedmann.com/.../17802-new?product=13-72-0-444-750

For this air intake, there is another model with different product number, I just not sure which one is suitable for my car. That is:

OEM BMW Performance intake (13720444751) for BMW 325i. A salesman said this product should fit my car, but it is specified for USA vehicles, so he cannot guarantee. It is shown to fit USA 325i, but doesn't say anything about the European or Asian models.

http://www.modbargains.com/...mance-Intake-E90-E92-13720444751.htm?...

2.
Strut bar front original BMW Performance genuine carbon

https://www.schmiedmann.com/.../17804-new?product=51-71-0-429-377

How can I know if the products are fitting to my BMW E90 LCI 325i in Hong Kong?

Is the Chassis Number / V.I.N. of my car i.e. WBAPH16030NL76261 helps to confirm?

Hope that someone in this forum may advise. Thanks a lot, guys.

Regards,
Ricky

Zitat:

@DenniD schrieb am 13. Februar 2017 um 21:14:01 Uhr:


Der Motor ist richtig geil,von Sound und Ansprechverhalten klingt 1000 mal besser wie N 53..Das wäre einziegen grund X 1 zu kaufen nur wegen den Motor!
Gibst leider nur ohne m Paket in diesen baujahren! Die neuen haben 4 zylinder Motorchen dafür M Paket.. Es ist schwer bei BMW was vernünftiges zu holen!Immer was dazwischen!
Früher war egal ob 5 er oder 3 er egal M 52 und vertig..dann kamm experementen und Jetzt nur 3 Zylinder!
Die zeiten guten BMWs eindeutig Vorbei..

Stimmt einfach ist es bei bmw mittlerweile wirklich nicht...
Aber andere Hersteller kochen bekanntlich auch nur mit wasser...

Hinsichtlich des x1 mit n52n bzw n52k -
Das m Paket gab es damals in diesem Bauzeitraum nicht das stimmt. War erst ab lci verfügbar.
Hatte aber an anderer stelle gelesen das ein umrüsten wohl möglich sei da sich Karosserieseitig wohl nichts geändert hätte. Das wäre uu ne Überlegung wert wenn das Basis-Fahrzeug passt.

Mfg

In dem Dokument steht ja auch des eventuell alles Modelle den Motor bekommen.
Leider haben Sie ja nur den 3 Liter überarbeitet. Vom B25 steht da nichts drin, daher ist es wirklich anzunehmen das dieser nur als Übergang zum N53 gedacht war, den es ja auch nur noch als 3 Liter gab. Dabei hätte der B25 auch von den Neuigkeiten profitiert. Besonders im Hinblick auf den Ölverbrauch.

Das einzige wovon alle N52 Motoren ihren Vorteil ziehen konnten war bei der Wasserpumpe, diese müsste mittlerweile bei alle gegen eine aus der zweiten Generation getauscht wurden sein. Meine erste hielt nur 72xxx km, die zweite mittlerweile 111000 km, also eine deutliche Verbesserung.

Ähnliche Themen

Im Z4 E89 gibts den N52B25 als N52K.

Zitat:

@ranger78 schrieb am 7. Juli 2019 um 10:51:44 Uhr:


In dem Dokument steht ja auch des eventuell alles Modelle den Motor bekommen.
Leider haben Sie ja nur den 3 Liter überarbeitet. Vom B25 steht da nichts drin, daher ist es wirklich anzunehmen das dieser nur als Übergang zum N53 gedacht war, den es ja auch nur noch als 3 Liter gab. Dabei hätte der B25 auch von den Neuigkeiten profitiert. Besonders im Hinblick auf den Ölverbrauch.

Das einzige wovon alle N52 Motoren ihren Vorteil ziehen konnten war bei der Wasserpumpe, diese müsste mittlerweile bei alle gegen eine aus der zweiten Generation getauscht wurden sein. Meine erste hielt nur 72xxx km, die zweite mittlerweile 111000 km, also eine deutliche Verbesserung.

Zitat:

@Adribau schrieb am 8. Juli 2019 um 16:02:51 Uhr:


Im Z4 E89 gibts den N52B25 als N52K.

mein E92 hat auch den N52B25 als N52K

Asset.PNG.jpg

N52k mit 272ps wurde nur knapp 1 jahr gebaut und ausschliesslich im e92 den e93 gabs nur mit n53. Die mehr leistung erhält er vor allem durch die neue DME generation MSV80 (Motorsteuergerät). Der n52 aus e90/91 usw. haben noch die alte generation MSV70 verbaut. Den Kunststoffventildeckel hat er weil er die neue Kurbelgehäuseentlüftung vom N53 erhalten hat ohne Ölabscheider, einfach eine feste Membrane im Ventildeckel mit entlüftungsschlauch zur ASB. Pleuel, und Poti im gaspedal, lmm und noch paar kleinigkeiten wurden auch optimiert. Im in Love with this engine.

Zitat:

@Miki-Montana schrieb am 22. September 2020 um 20:16:21 Uhr:


N52k mit 272ps wurde nur knapp 1 jahr gebaut und ausschliesslich im e92 den e93 gabs nur mit n53. Die mehr leistung erhält er vor allem durch die neue DME generation MSV80 (Motorsteuergerät). Der n52 aus e90/91 usw. haben noch die alte generation MSV70 verbaut. Den Kunststoffventildeckel hat er weil er die neue Kurbelgehäuseentlüftung vom N53 erhalten hat ohne Ölabscheider, einfach eine feste Membrane im Ventildeckel mit entlüftungsschlauch zur ASB. Pleuel, und Poti im gaspedal, lmm und noch paar kleinigkeiten wurden auch optimiert. Im in Love with this engine.

Schön gesagt- bmw verrückter sollte erwähnt werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen