N52B25 Motorstart schlägt fehl

BMW 3er E90

Moin,

ich hatte es heute binnen zwei Wochen zum zweiten Mal, dass der Wagen nach zwei Tagen Standzeit beim Versuch den Motor zu starten Probleme hatte.
Und zwar ist es so, dass der Wagen versucht zu starten, die Drehzahlnadel schwangt kurze Zeit (1,5sec) um die 1000 U/min rauf und runter und dann "verschluckt" er sich und geht einfach wieder aus.
Beim ersten Mal schlug auch der zweite und dritte Versuch fehl, heute klappte es beim zweiten Mal. Für einige Sekunden schwankte dann noch die Drehzal um die 1000 U/min, habe dann im Leerlauf ein paar Mal ordentlich draufgelatscht, dann war es weg.
Bei der darauffolgenden Fahrt stellten sich keine Auffälligkeiten heraus, allerdings war die Leerlaufdrehzahl bei etwa 800 statt wie üblich 600 U/min.
Ich habe noch Garantie. Oder kann es auch etwas Banales wie Batterie sein (BJ 2006)? Würdet ihr was machen?

Gruß

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bei einem anderen 330i hat es sich so geäußert (selber Fehler, wie bei dir), dass der Wagen nur mit Aral Ultimate (oder anderem hochoktanigen Kraftstoff) sehr gut angesprungen und die Drehzahl gehalten hat. Bei einem 325i E90 mit demselben Motor waren es VANOS-Magnetventile (beide) - daher nach dem Abstecken keine Probleme.

Grüße,

BMW_Verrüclter

20 weitere Antworten
20 Antworten

Doch die haben mich schon informiert, nur die Geschichte mit dem Steuergerät war mir unbekannt.

Hmm Super Plus. Muss mir das mal überlegen. Habe das noch nie getankt, weil das in meinen Augen immer Geldschneiderei ist. Vielleicht liege ich ja falsch.

Sebastian

Also am Sprit sollte es doch nicht liegen, wenn von 95-102 and above Oktan getankt werden kann?
Die Klopfregelung sichert doch das optimale Verbrennen durch Ändern der Zündzeiten?

Hallo!

Doch, es kann am Sprit liegen. Wie gesagt - ich kenne einen guten Freund, der dasselbe Problem hatte und es am Sprit lag. Im Z4-Forum könnt ihr auch nachlesen, dort gibt es auch N52-Motoren, die dasselbe Problem haben, nur mit 98+ anzuspringen bzw. die Drehzahl zu halten.

Der N52-Motor ist auf 98 ausgelegt und ich tanke bei meinem M54-Motor auch nur 98 bzw. Super Plus oder Ultimate Benzin - damit verbraucht er am wenigsten und geht am besten - auch startet er ohne Probleme.

Klingt komisch, ist in diesem Falle aber so. VANOS-Magnetventile sind auch ein sehr heißer Kandidat, wie bereits erwähnt.

Jeder, der dieses Problem hat, kann es durch Abstecken des VANOS-Magnetventils alleine checken, ob es dadurch besser wird!

Grüße,

BMW_Verrückter

Dann werde ich jetzt mal eine Zeit lang Super Plus tanken und natürlich berichten!

Danke euch allen! (-:

Gruß

Sebastian

Ähnliche Themen

Hallo!

Was tut denn das Softwareupdate? 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Bis jetzt nichts Gutes und nichts Schlechtes, aber das Problem trat ja auch nur sporadisch auf. Hauptmotivation war ja, das Ganze innerhalb der Garantiezeit abzuchecken. Was er genau macht, hat er mir nicht mitgeteilt. Vielleicht kann ich noch das Protokoll auftreiben. Ich hatte leider kurzfristig keine Zeit und habe jemanden vorschicken müssen, der das natürlich nicht so ganz gepeilt hat, was der Meister da erzählt hat. Frauen...

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen