N52 Tuning ?
Hi,
ich hätte eine Frage. Der E90 330i gibt es einmal als Sauger n52(250ps) und mit dem n53 (270ps) Direkteinspritzung Variante. Wäre es möglich den n52 Software Tuning zu machen, also Kennfeldoptimierung. Oder wäre dieses bei einem Sauger nicht vorteilhaft. Gibt es eine andere Möglichkeit mehr Leistung PS und nm zu bekommen?
Danke euch
25 Antworten
Sich nen Turbo holen und den dann einem tuning unterziehen ist der beste Tipp! Einen Sauger, auf ähnlichen Leistungsstand bringen wie der Turbo, das ist richtig teuer! Software ist kritisch zu sehen! Chip ist Blödsinn (01825 Massenprogramm). Leistung bringt Fächerkrümmer, überarbeitete Köpfe +Ventile, erleichterte Kurbelwelle, geschmiedete Kolben und Pleul, angefertigte Auspuffanlage, Software moderat anpassen, offenes cold Airintake (Ansaugung modifiziert - Kotflügel), AGR Ventil stilllegen. Erwarte aber keine fette Steigerung! Haste nen turbo, kann man den tauschen, Motor machen lassen, Kat gegen Sportkat tauschen, Ansaugung entsprechend bearbeiten. Da haste deutlich mehr Leistung und das preiswerter dazu!
da wirst du nicht viel bei rausbekommen.
In einem 25i kann man die Ansaugbrücke vom 30i verbauen, mit Software hast du dann die Leistung vom 30i + ca 10 Ps.
Beim Sauger ist einfach nicht das Potenzial wie bei Turbomotoren da. 60 Ps mit Software darfst du dir nicht wünschen, wenn du nur mit Software 10 Ps mehr schaffst sollest du dich schon freuen
OK danke euch. Würde man 10+ PS und paar mehr nm einen Unterschied merken, oder denkt ihr das wäre Geld Verschwendung?
Ähnliche Themen
Du kannst den N52b30 der im E90 258PS hat mit dem der Ansaugbrücke aus dem dem E92 330i mit 272PS versehen samt der 2 DISA. Dann noch die Passende Software drauf und du hast eine Satte Leistungssteigerung. .
Dazu am besten die Suchfunktion bemühen.
Zitat:
@1erBMWFan schrieb am 4. Juli 2025 um 11:46:45 Uhr:
Hi,
ich hätte eine Frage. Der E90 330i gibt es einmal als Sauger n52(250ps) und mit dem n53 (270ps) Direkteinspritzung Variante.
N52 und N53 sind beides Saugmotoren. Keiner hat eine Aufladung.
Zitat:@Rael_Imperial schrieb am 4. Juli 2025 um 20:16:30 Uhr:
N52 und N53 sind beides Saugmotoren. Keiner hat eine Aufladung.
:)
Zitat:
@1erBMWFan schrieb am 4. Juli 2025 um 20:23:45 Uhr:
:)
Könntest du bitte mal erklären was du uns mit deinem Post sagen willst?
Ich habe das Gefühl hier liegt ein Definitionsproblem vor.
Das was Rael geschrieben hat ist zumindest zu 100% korrekt.
1erfan glaubt wohl die direkteinspritzung zählt als aufgeladen
Aus Amerika gibt es jetzt Kompressorkits für den N52, der soll dann um die 400Ps leisten. Das wär mal ein Traumprojekt von mir, aber mit deutschem Tüv wohl schwierig
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 4. Juli 2025 um 20:16:30 Uhr:
N52 und N53 sind beides Saugmotoren. Keiner hat eine Aufladung.
Hat ja auch keiner behauptet.
Infinitas bietet einen Kompressorkit an. Macht nur leider von den Kosten her gar keinen Sinn :
Zitat:
@1erBMWFan schrieb am 4. Juli 2025 um 11:46:45 Uhr:
Hi,
ich hätte eine Frage. Der E90 330i gibt es einmal als Sauger n52(250ps) und mit dem n53 (270ps) Direkteinspritzung Variante.
Wird hier nicht geschrieben, dass der eine (N52) ein Sauger wäre und somit der andere (N53) kein Sauger, also etwas anderes sei?
Hi, sorry war mein Fehler.
Also es gibt nur die Lösung mit der Ansaugbrücke und disa von dem n53 270 os Variante?
Ich finde dazu nichts richtiges. Ist das einfach so einfach andere Ansaugbrücke und disa zu verbauen ? Woher bekommt man diese ?
LG
das ist die einfachste und Preis-leistungs stärkste Lösung.
Man kann auch Fächerkrummer verbauen, oder bis 6500 Euro fürn Kompressor dalassen