N47D20C Turbo Öl-Rücklaufleitung & Ölpeilstab undicht
Moin,
Seit einiger Zeit habe ich gemerkt, dass an meinem BMW F10 mit dem N47D20C Motor Bj. 12.2012 nach dem abstellen Ölflecken unter dem Auto sind.
Heute habe ich mal mit dem Endoskop geschaut und konnte zwei Dinge sehen:
Die Öl-Rücklaufleitung vom Turbolader hat starken Ölverlust. (Siehe Bilder) Hierzu wollte ich mal Fragen, ob schon jemand das hatte und wie man das am besten tauscht. Von oben oder besser von unten? Vielleicht hat jemand eine Reparaturanleitung?
Ich werde zur Sicherheit nochmal den Turbolader per Endoskop anschauen, jedoch denke ich, dass es nur die Dichtung ist.
Die zweite Sache die mir aufgefallen ist, ist der Übergang vom Ölmessstabgehäuse in die Ölwanne. Diese hat neben sich paar Ölflecken (siehe Bilder), jedoch verstehe ich nicht, wieso diese undicht werde sollte. Vielleicht ist es auch nur Regenwasser, was in Kontakt mit Öl gekommen ist? Vielleicht hatte jemand schon sowas und könnte seine Erfahrung mit mir teilen.
Laufleistung vom Motor sind inzwischen fast 200000 Kilometer.
Ich danke euch im Voraus!
33 Antworten
Habe das gleiche Problem wie mjudge, gibt es Erfahrungen diesbezüglich. Habe auch einen 325d F31.
Habne sie schon eine Lösung erarbeitet?
Ich weiss es nicht sicher, aber es wäre völlig unlogisch, wenn der peilstab beim 25d N47 wo anders ist als beim 20d. Mach mal n Foto
Beim 525d kann man am Turbo bzgl. Dichtung und Leitungen nichts von oben machen/tauschen. Man muss von unten ran.
Ich werde das nicht selber machen. Die Werkstatt hat aktuell kaum Zeit, daher dauert es bei mir noch etwas.
Hallo,
ich möchte von der Rücklaufleitung des Turbos die Dichtung und den Schlauch wechseln, da diese undicht sind. Wo gibt es die Anleitung zum Ausbau der Turbos für den BMW F31 325d mit 2fach aufgeladenen Turbo. Besteht die Möglichkeit des Ausbaus von oben oder von unten? Was muss alles weggebaut werden, damit ich rankomme.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel