N47D20C 316d: Ladedrucksteller wird nicht angesteuert - Problem nach Motortausch
Hallo liebes Forum,
an meinem BMW (F31, 316d, 85 kw) ist im Juni 2022 auf der Autobahn die Steuerkette gerissen. Vertragswerkstatt hat sich geweigert den Motor zu tauschen, angeblich unrentabel und wollte mir ein neues Auto andrehen. Habe dann eine Hinterhofwerkstatt gefunden die mir einen überholten Austauschmotor eingebaut hat. Nach dem Einbau kam ständig die Fehlermeldung: "... sie fahren mit verminderter Motorleistung...". Motor hatte gefühlt nur die halbe Leistung. Nachdem der Stellmotor des Turbos keine Reaktion zeigte habe ich ihn bei einem Fachbetrieb für Turbolader und Stellmotoren überprüfen lassen. Ergebnis: funktioniert einwandfrei. Auf Anraten eines BMW Kfz. Meisters habe ich den Druckwandler getauscht, ebenfalls ohne Erfolg.
Habe die Fehler ausgelesen: Ladedruckregler und Kühlkompressor Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus... und Car Access System
Ich habe den Ladedrucksteller, den Ladedruckregler und den kompletten Motorkabelbaum erneuert. Weiterhin ein Steuergerät gekauft und klonen lassen. Der Fehler besteht weiterhin. Kann es sein, dass die Software des Steuergerätes ein Problem mit dem Tauschmotor hat? Es handelt sich um den gleichen Motortyp wie der alte Motor (N47D20C), nur dass der neue überholte Motor von einem BMW mit 186 PS stammte. Mir fällt jetzt keine weitere Lösung ein. Der Turbo läuft normal mit etwa 13000 U/min.
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee wo der Fehler liegen könnte , ich wäre sehr dankbar...
Ich bedanke mich jetzt schon für jeden Beitrag
Viele Grüße aus Friedberg
Peter
19 Antworten
?Hallo,
nachdem mehrere Werkstätten erfolglos waren habe ich das Fahrzeug auf Anraten eines befreundeten Werkstattbesitzers zu BMW gestellt. Sie haben den Fehler gefunden und beseitigt. Es waren zwei beschädigte Massekabel außerhalb des Motorkabelbaumes. War ein teurer Spaß...
Danke @bandera01
Manchmal ist es das Beste einfach einen Deckel drauf zu schlagen. Viele kleine Diagnosen können teurer werden als eine richtige.
Bei uns ist gestern ein Sprengring vom Ladedrucksteller abgefallen. Wenn’s dumm geht, muss bei uns die ganze Turboeinheit neu (2.500 € + Einbau und Kleinteile). 😉
Zitat:
@bandera01 schrieb am 11. Juni 2023 um 19:27:01 Uhr:
?Hallo,nachdem mehrere Werkstätten erfolglos waren habe ich das Fahrzeug auf Anraten eines befreundeten Werkstattbesitzers zu BMW gestellt. Sie haben den Fehler gefunden und beseitigt. Es waren zwei beschädigte Massekabel außerhalb des Motorkabelbaumes. War ein teurer Spaß...
Welche zwei Massekabeln waren die genau?
Zitat:
Zitat:
@bandera01 schrieb am 11. Juni 2023 um 19:27:01 Uhr:
?Hallo,nachdem mehrere Werkstätten erfolglos waren habe ich das Fahrzeug auf Anraten eines befreundeten Werkstattbesitzers zu BMW gestellt. Sie haben den Fehler gefunden und beseitigt. Es waren zwei beschädigte Massekabel außerhalb des Motorkabelbaumes. War ein teurer Spaß...
Welche zwei Massekabeln waren die genau?
Es waren die Massekabel, die vom Steuergerät zum Getriebe führten. Also außerhalb des Kabelbaums...
Ähnliche Themen
Danke für die Problemlösung ... Ist ja hier leider nicht so die Regel dass die Leute Rückmeldung geben ... top