N47 startet nicht mehr

BMW 5er F10

Hallo Leute, heute hat es mich erwischt. Ganz normal 100 auf der Bundesstrasse, warmer Motor Tank fast voll. Gab es auf einmal einen ruck, keine Leistung mehr und der BMW rollte nur noch aus. Lies sich auch nicht mehr starten. Dann mit I*** ausgelesen, "Nockelwellensensor kein Signal" und "Raildruck für Motorstart zu niedrig".
Kraftstoffpumpe habe ich bereits geprüft alles in Ordnung. Der Raildruck lag beim starten zunächst bei 370 Bar, laut Fehlerspeichereintrag. Als ich dann später den Raildruck über die ASB gemessen habe lag er nur noch bei 7 Bar???? Auto wurde jetzt abgeschleppt und steht in der Werkstatt. Meint ihr es liegt an der HD Pumpe? Steuerkette glaube ich nicht. Aber warum steht der Nockenwellensensor im Speicher?

Es handelt sich um einen 520D, Baujahr 07/2011 mit 183.000 km

Gruß
pczwiebel

23 Antworten

So, noch mal ein Update, mehr wird wohl auch nicht mehr nötig sein.
Die Werkstatt hat sich den Motor noch mal genauer angesehen.
Die HD Pumpe war nicht defekt, die Steuerkette zwischen Kurbelwelle und HD Pumpe ist gerissen, bzw. die Gleitschienen sind gebrochen, das weiß man ja erst nach dem öffnen. Hinzu kommt noch, dass sie einen Riss im Zylinderkopf gefunden haben.
Das war es dann wohl endgültig mit dem 5er 🙁.
Zumindest erklärt das jetzt den Fehler mit dem Nockenwellensensor und dem fehlenden Raildruck.
Wirklich blöd gelaufen, ohne das die Kette vorher gerasselt oder geschabt hat. Einfach direkt gerissen/gebrochen. Dachte eigentlich beim dem Baujahr wären die Ketten kein großes Problem mehr, aber anscheinend leider doch. Ohne Vorankündigungen.

Danke noch mal an alle für die Hilfe!!

Gerade N47 vor FL bzw. bis BJ 2013 hatten vermehrt das Kettenproblem. Kann man überall nachlesen.
Trotzdem ärgerlich wenn es einen trifft. Ist der gar nicht mehr zu reparieren?

...schade - es ist aber sehr ungewöhnlich, dass die untere Steuerkette betroffen ist. Die früheren Probleme betrafen die obere.

@Paschke20071988, ja stimmt schon, da wurde nochmals was geändert, dennoch liest man seit den F-Serien ja eigentlich eher selten noch von wirklichen Kettenrissen. Wär ja auch in Ordnung gewesen, wenn die rasseln würde, dann hätte man sie ebend getauscht. Aber das sie sich wirklich ohne Vorankündigung verabschiedet hat ist natürlich sehr ungünstig.

@maxmosley Ja leider wirklich sehr schade, ich hätte auch eher gedacht das wenn dann die obere Kette, aber dann würde die HD-Pumpe ja noch Druck aufbauen. Wahrscheinlich hat sie auch deswegen nicht gerasselt.

Ähnliche Themen

Gelängte Steuerkette von der Kurbelwelle zur HDP ist beim N47 eigentlich nicht ungewöhnlich.

Eines von vielen Beispielen:

https://www.youtube.com/watch?v=I05q3f605ms

Naja in dem Video handelt es sich ja ohnehin noch um einen der ganz gefährdeten N47. Und in seinem Fall ist die ja auch nur gelängt.
Die Frage ist ja auch ob bei mir die Kette gerissen ist, oder ob vielleicht eine Gleitschiene gebrochen ist. Aber letztlich spielt das ja eh keine Rolle mehr.

Es ist auch nur ein Beispiel.

@Pczwiebel

Und was machste jetzt mit dem Hocker? Neuen Motor rein?

Nein, das Auto kommt jetzt weg. Neuer Motor rechnet sich nicht, wenn dann nach einem Jahr wieder Ärger damit ist. Das Auto ist zwar ansonsten in sehr gutem Zustand, aber Fahrwerk, etc. haben ja ohnehin ihre Kilometer runter, und da noch wirklich alles original ist, müsste man dort sicherlich auch bald mal investieren.
Jetzt kommt auf jedenfall ein B47.

Deine Antwort
Ähnliche Themen