N47 Falsche Glühkerze Fehler ISTA

BMW 3er F31

Hallo,

ich habe bei meinem 320d F31 aus 2014 bei 150.000 die Glühkerzen wechseln wollen.

Ich habe die Schächte seit ein paar Wochen immer mal mit einem Lösemittel besprüht.
Kerzen gingen super raus. mehr als 12 Nm brauchte ich nicht. Der Motor war aber auch richtig heiß.

Nun wird's lustig:

Ich habe bei Febi Bilstein die Kerzen 47507 in der Fahrzeugliste gefunden und die dann bestellt. Metall

Die passen auch und laufen, nur gibt Ista die Fehlermeldung, dass die Kerzen falsch seien.

Ich habe allerdings auch Anfangs überhaupt nicht das Steuergerät ansprechen können. Erst nach dem Motorstart und auslesen kam dann dieser Fehler. Zurücksetzten ging nicht und jetzt mit diesem Fehler auch nicht.

Ich habe einen N47C20 mit O1 hinten.

Da waren jetzt Bosch Kerzen drin. Das das Keramik sein soll, konnte ich aber nicht erkennen.

Sind die jetzt tatsächlich falsch?

Danke

Beste Grüße

19 Antworten

Zitat:

@powerohr schrieb am 2. Mai 2024 um 15:42:14 Uhr:



Sie sind nicht schlecht,

Das ist Deine Meinung,

Erfahrungen mit Produkten dieses Vertreibers zeigen was anderes. Dreist ist,dass die 50 Euro für den Schrott nehmen, wo Bosch die für 60 anbietet.

Jetzt mal ganz ehrlich. Egal was man nicht original kauft, die Teile sind immer "anders" als die Originalen BMW Teile. Es fängt schon bei den Gasdruckdämpfern für den Kofferraum oder die Motorhaube an. Man kauft einen namhaften Hersteller, der Druck ist jetzt allerdings anders. Man muss den Kofferraum nun mit mehr Kraft runterdrücken.

Also habe ich originale gekauft, 2x so teuer, und siehe da... es funktioniert genau wie es soll.

Was kann da nun passieren, habe den selben Mist gebaut und Metall anstatt Keramik eingebaut.

also, wenn jemand sagt, zubehör Erstausrüster ist gleich original BMW, da kann ich mittlerweile aus eigener Erfahrung verneinen.

Ich habe Anstatt BMW Conti Keilriemen, den direkt von Continental eingebaut. nur gummiflocken geworfen!

dann den bei bmw bestellt. komplett anderes material! Continental aus gummi! BMW Keilriemen aus richtig dicken und festen Verbundwerkstoff! da ist welten unterschied!

genau das selbe bei den Bremsscheiben!

Mein E60 550i damals hat die Scheiben gefressen wie sonst was! immer nach 2000km krumm! Textar, ATE egal! alles krumm ! Original BMW scheiben verbaut und da hatte ich erst ruhe!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. Februar 2025 um 18:50:11 Uhr:


also, wenn jemand sagt, zubehör Erstausrüster ist gleich original BMW, da kann ich mittlerweile aus eigener Erfahrung verneinen.

Ich habe Anstatt BMW Conti Keilriemen, den direkt von Continental eingebaut. nur gummiflocken geworfen!

dann den bei bmw bestellt. komplett anderes material! Continental aus gummi! BMW Keilriemen aus richtig dicken und festen Verbundwerkstoff! da ist welten unterschied!

genau das selbe bei den Bremsscheiben!

Mein E60 550i damals hat die Scheiben gefressen wie sonst was! immer nach 2000km krumm! Textar, ATE egal! alles krumm ! Original BMW scheiben verbaut und da hatte ich erst ruhe!

Das stimmt es ist wirklcih so, dass es sich um unterschiedliche Produkte handelt. Zwar nicht immer aber oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen