N46B20 Öldruckprobleme
Hallo ,
Ich habe einen BMW E90 mit dem N46B20 Motor.
Morgens rasselt die Kette wenn ich vom Gas gehen.
Wurde schon Kette+Spanner und Magnetventile erneuert.
Nun meine Frage der BMW hat 2bar Öldruck das ist zu wenig nun hat mir jemand einen Tip was ich noch prüfen könnte bzw. häufige bekannte Problem was dies betrifft .
Mfg
Ähnliche Themen
73 Antworten
Bei einem N47 kenne ich das Problem zum Beispiel nicht. Bei einem N43 gehört es zum Alltag. Bei einem N46 hört man selten davon. Kann verschiedene Ursachen haben, da es auch verschiedene Ölversorgungssysteme sind.
Hallo Leute.
Habe bei dem Wagen e91 318i 2006 N46 folgendes.
Beim Kaltstart kommt für ein paar Sekunden die Meldung öldruck zu gering unf ein komisches rattern (hydrostößel?).
Habe den öldruck gemessen und festgestellt das dieser beim Kaltstart drei vier sekunden braucht bis das Manometer von 0 auf knapp 4,5 Bar geht.
Und auch festgestellt das im Ölfiltergehäuse kein Öl ist wenn er über Nacht stand.
Gibt es vielleicht ein Rückschlagventil? Oder ist das normal das das Öl aus dem Filtergehäuse zurückläuft ?
Stell doch mal ein Bild des Ölfilterdeckels rein. Fehlt da evtl. was?
Sorry für die späte Antwort.
Habe mn alle Dichtungen von ölfilterdeckel gewechselt.
Auch mal das ölfiltergehäuse in der Mitte dicht gemacht und Öl reingekippt. Es blieb drin stehen also druckventil auch dicht.
Was könnte es noch sein? Das Öl wird aus dem filtergehäuse verschwinden nach abstellen. Wenn ich den Wagen starte kommt kurz nie Meldung und das geräusch und verschwindet dann nach zwei drei Sekunden und dann läuft er einwandfrei
Sieht denn der Deckel innen so aus?
Ja mit den zwei kleineren Dichtungen die ich neu drauf gemacht habe bzw ausgetauscht habe
Sonst keiner eine Idee?
Habe zur Sicherheit mal einen neuen ölfilterdeckel eingebaut. Das gleiche Problem. Sobald der eine Weile steht und ich lasse ihn an auch wieder das kurze rattern und dann weg sobald die 2-3 Sekunden abgelaufen sind bis er den öldruck aufgebaut hat.
Zitat:
@Spooon82 schrieb am 21. September 2023 um 18:58:40 Uhr:
Habe zur Sicherheit mal einen neuen ölfilterdeckel eingebaut. Das gleiche Problem. Sobald der eine Weile steht und ich lasse ihn an auch wieder das kurze rattern und dann weg sobald die 2-3 Sekunden abgelaufen sind bis er den öldruck aufgebaut hat.
Ich habe nicht das ganze Forum gelesen. Lässt sich der Wagen denn nach dem komischen Start normal fahren? Geht er in den Notlauf? Hat er generell niedrigere Leistung?
Nein. Sobald er nach den drei Sekunden öl hat ist das Geräusch auch aus dem Motor sofort weg. Der Wagen fährt dann ganz normal. Kein Notlauf oder Leistungsverlust.
Hab genau das selbe Auto und das selbe Problem
Ja ein BMW N46B20 mit dem selben Problem ist mir auch bekannt.....schon Ölwanne demontiert pumpen Modul getauscht und Ölsieb erneuert....Elektrische Öldruckregelventil getauscht ,,,umgeölt auf dickeres Öl zum testen ,,,Öldruckschalter Getauscht alles ohne Erfolg .
es verhält sich bei Kaltem Motor alles normal ,sobald 90 grad erreicht sind kommt im Leerlauf zb. an einer Ampel die Öldruckwarnung ...........laut Tester geht der Öldruck auf 1,3 Bar runter aber dann direkt wieder auf 1.6 bar hoch bei 1.3 bar muss die Warnschwelle liegen wollte nochmal probieren die Leerlaufdrehzahl anzuheben...hat schon Jemand das Problem erfolgreich behoben ..wird ja nicht der erste wagen mit dem Problem sein
Kann es sein, dass deine Leerlaufdrehzahl abfällt und dadurch der Druck nicht mehr reicht? Habe gerade an meinem N46B18 das gleiche bemerkt. Muss aber sowieso die Kette wechseln, weil der alte Kettenspanner komplett ohne Funktion war. Komplett verdrückt. Kette war übersprungen und würde neu eingestellt. Werde so langsam alle Dichtungen und Verschleißteile wechseln.
Die rote Öllampe kommt bei mir nur sehr kurz, wenn die Drehzahl abfällt. Muss aber da erst KGE und Schläuche tauschen, und die Magnetventile vom Vanos säubern. Der feine Sieb war da schon komplett mit Abrieb, vermute von der Kettenschiene, verstopft. Muss man aber in Reinigungsmittel stellen und paarmal schalten, um innen den Dreck raus zu bekommen. Gibt ein Video davon auf YouTube.
Hallo Leute.
Habe leider immer noch Probleme mit dem Wagen.
Gewechselt wurde:
Ölfiltergehäuse mit Deckel
Öldruckschalter
ZKD durch Werkstatt
Es geht immer noch die ölkanne für einen kurzen Moment an und dann wieder aus.
Sonst läuft der Wagen.
Ab und an kommt blauer qulam aus dem auspuff.
Was kann es noch sein?
KGE?