ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. N42 1L Öl auf 300km - Wer hat Erfahrung mit dem Tauschen der VSD (z.B. ohne Zylinderkopfdemontage)?

N42 1L Öl auf 300km - Wer hat Erfahrung mit dem Tauschen der VSD (z.B. ohne Zylinderkopfdemontage)?

BMW 3er E46

Das Problem, 1L Öl auf ca. 250 – 300km auf Kurzstrecke (15km einfache Fahrt).

Das Öl wird definitiv verbrannt, der Motor ist trocken. Extrem wird es bei z.B. Stau, dann fängt nach ca. 20min. die Nebelmaschine an. Bei flotter Autobahnfahrt komme ich sogar 800km mit einem Liter Öl. Verbrauch ca. 8,1L Super auf 100km. Der Motor läuft rund, hängt gut am Gas, keine Probleme.

Das Auto, E46 318i Bj. 2002 Motor N42B20A mit original 99.000km. War ein Renterfahrzeug (12Jahre mit Hund und vielen Gassifahrten).

Gemacht wurde bereits Steuerkette + Gleitschienen, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor, KGE im März 2014 (alles bei BMW).

Die Überprüfung des Motors zeigt keine Auffälligkeiten. Alle Zündkerzen sehen identisch aus.

Zylinder - Kompression - Druckverlustprüfung

1 - 13 Bar - 10 %

2 - 12 Bar - 16 %

3 - 12,5 Bar - 12-14 %

4 - 12,5 Bar - 12 %

Kompression -> soll 11-15Bar, bis 3Bar Unterschied pro Zylinder zulässig

Druckverlustprüfung l -> soll Neuer Motor ca. 8%, Motor bis 100Tkm ca. 10-15%, Motor > 100Tkm bis 20%

Frage, nun bleiben nur noch die Ventilschaftdichtungen von den üblichen Verdächtigen übrig, oder?

Was kann man noch testen, bzw. diagnostizieren? Hat jemand Erfahrung mit dem Wechseln der VSD ohne Kopfdemontage?

PS.: Liqui Moly Ölverluststopp + Motorclean + Lec Wec habe ich alles schon probiert, ohne reproduzierbare Erfolge.

Besten Dank.

Beste Antwort im Thema

Wollen wir kein Geheimnis daraus machen... ja ich habe ihn geholfen :) also für die vsd haben wir ca. 4 Stunden mit viel quatschen gebraucht... Alles hat soweit wunderbar geklappt... hat mich gefreut wieder einen BMW Fahrer glücklich gemacht zu haben....

162 weitere Antworten
Ähnliche Themen
162 Antworten

Zitat:

@brociek96 schrieb am 8. Februar 2015 um 12:54:17 Uhr:

Hey Leute, ich nutz diesen Fred jetzt auch mal für mein Problem.

Mir wurde im Dezember 2014 ein Austauschmotor eingebaut und ich hab einen massiven Ölverbrauch von 1L Öl auf ~ 400km. Der Wagen/Motor läuft einwandfrei, nur dieser Ölverbrauch ist natürlich ein Unding.

Wie kann ich jetzt herausfinden an was es liegt? VSD, Kolbenringe? KGE wird nächste Woche überprüft...

VSD prüfen.....

Laß dein auto mal länger bei schubabschaltung rollen, wenn du dann anschließend wieder gas gibst und er dann ne blaue wolke ausm auspuff schmeist, dann sind mit sicherheit die VSD am ende.

Oder mal bei betriebswarmen motor im stand ein paar minuten laufen lassen.

Fängt er an zu qualmen?

Zitat:

@tom3012 schrieb am 9. Februar 2015 um 16:06:25 Uhr:

VSD prüfen.....

Laß dein auto mal länger bei schubabschaltung rollen, wenn du dann anschließend wieder gas gibst und er dann ne blaue wolke ausm auspuff schmeist, dann sind mit sicherheit die VSD am ende.

Oder mal bei betriebswarmen motor im stand ein paar minuten laufen lassen.

Fängt er an zu qualmen?

Das mit der Schubabschaltung, da tut sich nichts, keinerlei Rauch.

Wenn ich aber z.B. morgens in die Stadt fahre und vor Mainz ist dann immer Stau und nach ner gewissen Zeit fängt es dann an zu nebeln hinter mir...

Wende dich mal an den User bmwfarid.

Der hat in dem Thread auch was geschrieben.

Themenstarteram 27. März 2015 um 21:45

@@brociek96

Kompressions- und Druckverlustprüfung. Ist da alles im grünen Bereich, stehen die Chancen, dass es sich „lediglich“ um die VSD´s handelt recht gut. Es macht auch Sinn sich die Zündkerzen anzusehen, sind alle gleich, spricht das ebenfalls für die VSD´s. Ist eine besonders z.B. schwarz/ verrußt, ist bei diesem Zylinder etwas im Argen (z.B. Ölabstreifring etc.).

Meine Diagnose war VSD sind schuld am hohen Ölverbrauch N42 mit 190.000 auf der Uhr. Dank des Forums mit BMWfarid Kontakt aufgenommen und gestern um 16:00 bei ihm gewesen zum Wechseln der VSD.

01:00 war ich wieder zu Hause. 400km entfernt, Stauumfahrung, Einhaltung aller Tempolimits und spritsparender 130km/h sowie ausgiebiger Currywurst Pause. Ein voller Erfolg, nicht einen Tropfen Öl verbraucht.

Super professionelles Arbeiten und auf jede Frage gab´s ne Antwort. Kann BMWfarid nur weiterempfehlen, er würde übrigens auch gerne mal den Konstukteur dieses Motors kennenlernen ;-). Wenn jemand bezüglich N42 N46 Hilfe braucht ist er der Ansprechpartner überhaupt. Kommt auch viel rum in der Republik, da kann sogar mal ´nen Hausbesuch drin sein. Sohnemann ist jedenfalls total happy, dass er nicht mehr durch Qualmwolken auffällt und Ich als Sponsor natürlich auch. Top, der Mann. Dies ist keine Werbung sondern die Schilderung eines mittlerweile wieder glücklichen N42 Besitzers!!!

Schönes Wochenende!

am 5. August 2015 um 18:07

Auch ich habe nachdem lesen dieses Forum Kontakt aufgenommen mit BMWFarid. Ich hatte riesige weisse Qualme beim Gas nach Leerlauf und beim Rueckwartsfahren und ein Oelverbrauch von 1L auf 700 km. War gestern bei ihm mit meiner N42 mit 272 tkm. Farid hat die VSD getauscht und ich habe mitgeschaut. Er macht das ruehig und sehr Professionel. Und nach dem Tausch sofort keine Qualme mehr.

Heute habe ich mit 130 - 150 km/h den Heimfahrt gemacht (650 km). Fazit: Keine Oelverbrauch mehr.

Auch hier ein zufrienden BMW Fahrer :)

@Bmwfarid , ist es so das die ersten vsd alle schlecht konstruiert sind oder sind die neuen einfach wieder dicht und werden auch wieder undicht nach x km?

 

Oder sogar verbesserte Konstruktion?

 

Schön das viele zufrieden sind.

am 5. August 2015 um 19:27

Ich glaube das die qualität halt nicht so gut ist von den vsd...

Geändert wurden diese nicht... Also es sind genau die gleichen... Leider...

Also in 10-15 jahren sehen wir uns dann alle wieder :)

Meiner hat auch gesoffen wie ein Loch, zum Schluß 250 km/L und das bei gerade mal 145000 km.

Habe vor 2 Wochen auf der Durchreise bei Bmwfarid einen Stop eingelegt und nach knapp 4 Std. ging es weiter.

Die VDS waren so ausgeleiert da hätten 2 Ventile reingepasst. Von wegen Premiumhersteller.

Ich habe jetzt 1500 km mehr weg und die Ölflasche wieder in den Keller zurück gestellt. Es fehlte kein Tropfen.

Kann euch Farid nur empfehlen. Schnell, kompetent und Spaß hatten wir auch noch.

Endlich wieder fahren ohne den fast paranoiden Blick nach der Öllampe.

am 28. Januar 2017 um 20:48

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 17. November 2014 um 23:42:23 Uhr:

Wollen wir kein Geheimnis daraus machen... ja ich habe ihn geholfen :) also für die vsd haben wir ca. 4 Stunden mit viel quatschen gebraucht... Alles hat soweit wunderbar geklappt... hat mich gefreut wieder einen BMW Fahrer glücklich gemacht zu haben....

Hallo habe auch das Problem mit den vsd würde gern mal dich kontaktieren und evtl. Machen lassen

Gruß Bektas

am 29. Januar 2017 um 21:10

Schreib mir eine pn...

Lg

Hallo,

 

Mein Fahrzeug: BMW318i e46, N42 Motor, Ez 2004, KM 122000, 105KW.

Mein Problem: Ich habe vor kurzem einen Ölwechsel machen lassen und seitdem braucht der Wagen ca. 1 Liter Öl auf 600-800 km und nach Standzeit an einer Ampel oder merkwürdiger weise bei einer Rückwärtsfahrt, kommt eine dicke blaue Wolke hinten raus. Der Ölverbrauch steigt auch immens an, wenn ich die Gänge etwas ausfahre.

Beim Ölwechsel hat man 0/30er Öl eingefüllt, danach war der Wagen unten sogar am tropfen,(was er bis dato nicht gemacht hat), jetzt habe ich einen neuen Ölwechsel gemacht und 10/40er aufgefüllt.Tropfen tut er nicht mehr aber der Verbrauch und die blaue Wolke bestehen immer noch.

Wollte jetzt erst die KGE erneuern lassen, was ich hier aber so lese,liegt es wohl eher an den VSD.

Würde mich gerne mal mit BMWFarid in Verbindung setzen, kann mir da jemand Kontaktdaten geben?

MfG

Raimund

am 26. Februar 2017 um 17:37

Habe geantwortet ;)

Lg

am 10. März 2017 um 13:13

Hallo zusammen!

Ich mochte auch meine Erfahrungen mit VSD-reparatur im N42 Motor mitteilen. Es ist schon länger her seit ich in Berlin bei Farid in der Werksstadt zu Besuch war um die defekten VSD tauschen zu lassen. Heute ist genau ein halbes Jahr her. Kaum zu glauben, aber seitdem habe ich das Öl noch kein einziges mal nachgefüllt. Ich fahre zwar eher wenig - um die 10t pro Jahr, aber dass war vor der Reparatur einfach unvorstellbar. Ölverbrauch lag bei meinem 318i touring, B.j. 6/2002 so um die 1L /1300-1700km... Und die weiss-blaue Rauchvolke hinter dem Wagen war einfach nur peinlich. Damals reichte nur ruhiges fahren in der Stadt, 1-2 Minutchen im Lehrlauf an den Schranken oder rangieren auf dem Parkplatz um den Trabi-modus zu aktivieren :(.

Kurz zusammen gefasst: Ich bin absolut zufrieden und kann nur großes Lob an Farid äußern. Die Strecke über 400km nach Berlin hat sich jedenfalls gelohnt.

Danke Farid!

MfG

Roman - der Slovake aus Tschechien

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. N42 1L Öl auf 300km - Wer hat Erfahrung mit dem Tauschen der VSD (z.B. ohne Zylinderkopfdemontage)?