Mythos Abwrackprämie

VW Caddy 3 (2K/2C)

Also da hier und da immer mal wieder etwas zur Abwrackprämie auftaucht und es die Caddyfahrer ja auch wegen des Gewinners besonders betrifft:

Hier der längst überfällige Thread...

Ich bin nun gerade vor wenigen Minuten endlich durch. Es scheint sich was geändert zu haben denn nach dem mir die Fingerkuppen bluten nach 10 Std UMP/NEU ausfüllen ging es nun auf einmal ganz schnell.

Folgender Absatz stand in der Bestätigung:

Abschließend kann über ihren
Reservierungsantrag allerdings erst entschieden werden, wenn die
Bundesregierung sich zu einer Aufstockung der Haushaltsmittel
verpflichtet hat.

Jetzt fühle selbst ich mich leicht verarscht.... Ich nehme sowas eigentlich immer recht locker, aber das ist doch der Hammer, oder?

Sollte das System nicht dafür da sein, dem Käufer eine Rechtssicherheit zu gewähren?

Na ja... ich hoffe allen anderen und mir viel Glück!

PS.: Bin übrigens dafür dass "Abwrackprämie" Unwort des Jahres wird. 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin!

Hier ein interessanter Link der BAFA wieviele KFZ gekauft und welche verschrottet wurden.

Hab die wichtigsten Vertreter der Mitbewerber zum CADDY rausgezogen:

8c63c3db-e270-4a51-b10c-0f4859f0ce3a

... rund 55% CADDY!

Grüße!
Ronnie

CONNECT 70

DOBLO 750

FIORINO 854

PARTNER 1506

KANGOO 2078

BERLINGO 4666

CADDY 12069

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snowcorn


Also da hier und da immer mal wieder etwas zur Abwrackprämie auftaucht und es die Caddyfahrer ja auch wegen des Gewinners besonders betrifft:
...
Sollte das System nicht dafür da sein, dem Käufer eine Rechtssicherheit zu gewähren?

Hi zusammen

wir haben am 23.03.2009 auch einen Caddy Maxi Life Gewinner bestellt und schon gestern Abend unsere Reservierung einbuchen können. Ich denke schon, dass alle, die sich registrieren, Ihre "Abwrackung" durchführen können und dann auch Geld erhalten (innerhalb der 6-Monatsfrist).

Neben dem verstaubten Papierantrag gilt es jetzt für alle Behörden erst mal Erfahrungen mit solchen Online-Verfahren zu sammeln. Ich denke die Fehler, die aufgetreten sind, bzw. immer noch auftreten, macht man kein zweites mal. Bzw. man kann gut erkennen, welche Flaschenhälse in einen solchen Verfahren auftreten können.

Zitat:

Original geschrieben von snowcorn


PS.: Bin übrigens dafür dass "Abwrackprämie" Unwort des Jahres wird. 🙂

Vor allem, weil da teilweise Autos verschrottet werden, die noch jahrelang fahren würden oder mal Klassiker werden. Wie der Knaller im Golf 1 Forum. Schiebt sein rostfreies 1er Cabrio ab, nur weil ihn Kleinigkeiten genervt haben und holte sich dafür einen Panda mit solider italienischer Technik 🙄

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von snowcorn


....
Abschließend kann über ihren
Reservierungsantrag allerdings erst entschieden werden, wenn die
Bundesregierung sich zu einer Aufstockung der Haushaltsmittel
verpflichtet hat.
....

Ich habe eben nochmals meine eMail-Bestätigung von 21.11 Uhr durchgelesen; bei mir steht dieser Text nicht. Komisch.😕

Zitat:

Original geschrieben von intrinsi



Zitat:

Original geschrieben von snowcorn


....
Abschließend kann über ihren
Reservierungsantrag allerdings erst entschieden werden, wenn die
Bundesregierung sich zu einer Aufstockung der Haushaltsmittel
verpflichtet hat.
....
Ich habe eben nochmals meine eMail-Bestätigung von 21.11 Uhr durchgelesen; bei mir steht dieser Text nicht. Komisch.😕

Seltsam. Das ist dann schon komisch.

Der gesamte Absatz lautet so:

Wir haben Ihren Antrag auf Reservierung der Umweltprämie, den Sie über die Seite
http://www.ump.bafa.de eingegeben haben, entgegengenommen. Bitte beachten Sie,
dass diese Eingangsbestätigung noch nicht den beantragten Reservierungbescheid
darstellt. Zum Zeitpunkt ihres Versandes hat noch keine Bearbeitung Ihres Antrages im
BAFA stattgefunden. Über Ihren Antrag ist im BAFA also auch noch nicht entschieden
worden. Erst nach Prüfung der Angaben im Antrag erfolgt eine Entscheidung über Ihren
Antrag. Abschließend kann über ihren Reservierungsantrag allerdings erst entschieden
werden, wenn die Bundesregierung sich zu einer Aufstockung der Haushaltsmittel
verpflichtet hat.

Aber man kann ja auch niemanden fragen...

Zitat:

Original geschrieben von intrinsi



Ich habe eben nochmals meine eMail-Bestätigung von 21.11 Uhr durchgelesen; bei mir steht dieser Text nicht. Komisch.😕

Hallo,

hast du noch Winterzeit?😕

Gruß Frank

Ich bin bei dem Bafa-Antrag mit meinen Angaben bisher immer noch nicht bis zum Ende durchgekommen. Und dass nach nun 37 Stunden fast regelmäßigen Versuchen. Es ist zum Verzweifeln.

Eskimo

Zitat:

Original geschrieben von Eskimo2


Ich bin bei dem Bafa-Antrag mit meinen Angaben bisher immer noch nicht bis zum Ende durchgekommen. Und dass nach nun 37 Stunden fast regelmäßigen Versuchen. Es ist zum Verzweifeln.

Eskimo

Hallo,

nach der Bafa Fördemittelübersicht ist es jetzt eh gelaufen.
600 000 Autos waren angegeben, durch die (haha) höhere
Bearbeitungsgebühr stand für ca. 570 000 Anträge Geld zur
Verfügung.
Jetzt sind es 435 000 Anträge und 150 000 Reservierungen.
Wer jetzt noch nicht reserviert hat, kann sich Zeit lassen.
Entweder es wird aufgestockt oder die Sache ist gelaufen.
Aber auf unsere Politiker ist ja Verlass.

Viele Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von snowcorn



Zitat:

Original geschrieben von intrinsi


Ich habe eben nochmals meine eMail-Bestätigung von 21.11 Uhr durchgelesen; bei mir steht dieser Text nicht. Komisch.😕

Seltsam. Das ist dann schon komisch.

Der gesamte Absatz lautet so:

Wir haben Ihren Antrag auf Reservierung der Umweltprämie, den Sie über die Seite
www.ump.bafa.de eingegeben haben, entgegengenommen. Bitte beachten Sie,
dass diese Eingangsbestätigung noch nicht den beantragten Reservierungbescheid
darstellt. Zum Zeitpunkt ihres Versandes hat noch keine Bearbeitung Ihres Antrages im
BAFA stattgefunden. Über Ihren Antrag ist im BAFA also auch noch nicht entschieden
worden. Erst nach Prüfung der Angaben im Antrag erfolgt eine Entscheidung über Ihren
Antrag. Abschließend kann über ihren Reservierungsantrag allerdings erst entschieden
werden, wenn die Bundesregierung sich zu einer Aufstockung der Haushaltsmittel
verpflichtet hat.

Aber man kann ja auch niemanden fragen...

bei mir lautet der Text

Sehr geehrte Antragstellerin, sehr geehrter Antragsteller,wir haben Ihren Antrag auf Reservierung der Umweltprämie, den Sie über
die Seite http://www.ump.bafa.de eingegeben haben, entgegengenommen. In
der Anlage erhalten Sie eine Eingangsbestätigung der von Ihnen
eingegebenen Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Eingangsbestätigung
noch nicht den beantragten Reservierungbescheid darstellt. Zum Zeitpunkt
ihres Versandes hat noch keine Bearbeitung Ihres Antrages im BAFA
stattgefunden. Über Ihren Antrag ist im BAFA also auch noch nicht
entschieden worden. Erst nach Prüfung der Angaben im Antrag erfolgt eine
Entscheidung über Ihren Antrag. Im Falle einer positiven Entscheidung
werden die dann ergehenden Reservierungsbescheide ab dem 16.04.2009 an
die Antragsteller versandt.
Mit freundlichen GrüßenBundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

ich habe schon Sommerzeit und hatte heute auch schon schönes Wetter 😁

Zitat:

Original geschrieben von intrinsi


bei mir lautet der Text

Sehr geehrte Antragstellerin, sehr geehrter Antragsteller,
wir haben Ihren Antrag auf Reservierung der Umweltprämie, den Sie über
die Seite http://www.ump.bafa.de eingegeben haben, entgegengenommen. In
der Anlage erhalten Sie eine Eingangsbestätigung der von Ihnen
eingegebenen Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Eingangsbestätigung
noch nicht den beantragten Reservierungbescheid darstellt. Zum Zeitpunkt
ihres Versandes hat noch keine Bearbeitung Ihres Antrages im BAFA
stattgefunden. Über Ihren Antrag ist im BAFA also auch noch nicht
entschieden worden. Erst nach Prüfung der Angaben im Antrag erfolgt eine
Entscheidung über Ihren Antrag. Im Falle einer positiven Entscheidung
werden die dann ergehenden Reservierungsbescheide ab dem 16.04.2009 an
die Antragsteller versandt.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

ich habe schon Sommerzeit und hatte heute auch schon schönes Wetter 😁

Dann hast Du aber gestern beantragt..., oder?

Weil sonst passt Deine Zeit oben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von snowcorn



Zitat:

Original geschrieben von intrinsi



...
Dann hast Du aber gestern beantragt..., oder?

Weil sonst passt Deine Zeit oben nicht.

jepp, ich dachte das war klar. sorry

Demnach hat man aber erkannt, ab wann die 600.000 (oder weniger) überschritten waren.

Jo, ich denke auch, dass in diesem Falle der erste Topf verbraucht ist. Der zweite Topf ist zwar zugesagt, aber noch nicht rechtskräftig verabschiedet. Deshalb ab jetzt bei jeder Reservierung der Text.

Fördermittelübersicht

Stand 31. März 2009
© BAFA

Den aktuellen Stand der Anzahl der im BAFA eingegangenen Anträge auf Gewährung der Umweltprämie entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Text / Diagramm.

Bis zum 31. März 2009 sind im BAFA 435.544 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem alten Verfahren und 150.663 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem Reservierungerfahren eingegangen

Das heißt jetzt auf das Wort der Politiker vertrauen oder nicht kaufen, bis es rechtskräftig ist.

Wieso nicht an RTL verkaufen. Die machen doch Damit Reklame für Cobra???

Zitat:

Original geschrieben von roty03


Wieso nicht an RTL verkaufen. Die machen doch Damit Reklame für Cobra???

Hab´das auch gerade gesehen, ist dann sozusagen 'Werbung in eigener Sache'😁. Vermutlich hat die Produktionsfirma wegen der UP einen Engpaß an Schrottfahrzeugen😉.

Habe es vor einer halben Stunde geschafft den Antrag erfolgreich zu stellen und das ohne DSL, sondern mit einem 56 K Modem. Wer noch probiert, nur Mut.

Gruß
Henry3

Deine Antwort