Mythos Abwrackprämie

VW Caddy 3 (2K/2C)

Also da hier und da immer mal wieder etwas zur Abwrackprämie auftaucht und es die Caddyfahrer ja auch wegen des Gewinners besonders betrifft:

Hier der längst überfällige Thread...

Ich bin nun gerade vor wenigen Minuten endlich durch. Es scheint sich was geändert zu haben denn nach dem mir die Fingerkuppen bluten nach 10 Std UMP/NEU ausfüllen ging es nun auf einmal ganz schnell.

Folgender Absatz stand in der Bestätigung:

Abschließend kann über ihren
Reservierungsantrag allerdings erst entschieden werden, wenn die
Bundesregierung sich zu einer Aufstockung der Haushaltsmittel
verpflichtet hat.

Jetzt fühle selbst ich mich leicht verarscht.... Ich nehme sowas eigentlich immer recht locker, aber das ist doch der Hammer, oder?

Sollte das System nicht dafür da sein, dem Käufer eine Rechtssicherheit zu gewähren?

Na ja... ich hoffe allen anderen und mir viel Glück!

PS.: Bin übrigens dafür dass "Abwrackprämie" Unwort des Jahres wird. 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin!

Hier ein interessanter Link der BAFA wieviele KFZ gekauft und welche verschrottet wurden.

Hab die wichtigsten Vertreter der Mitbewerber zum CADDY rausgezogen:

8c63c3db-e270-4a51-b10c-0f4859f0ce3a

... rund 55% CADDY!

Grüße!
Ronnie

CONNECT 70

DOBLO 750

FIORINO 854

PARTNER 1506

KANGOO 2078

BERLINGO 4666

CADDY 12069

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

....Wie der Knaller im Golf 1 Forum. Schiebt sein rostfreies 1er Cabrio ab, nur weil ihn Kleinigkeiten genervt haben....

Hallo,

da blutet einem echt das Herz. Bestimmt hätten ihm viele Leute mehr als 2.500,00 Euro für einen rostfreien 1er Golf gegeben.

Grüße
Heiner

Na und, bei unserem Schrotthändler hat neulich jemand einen 9 Jahre alten 7er BMW mit 65000 km abgegeben. Der war noch locker 12 Mille wert.
Der Schrotthändler hat ihm - natürlich anstatt des Briefes - die 2500 EUR Abwrackprämie gleich bar in die Hand gedrückt und die Karre kam somit natürlich nicht in die Presse.

Hoffe nur, der Abwracker hatte es nicht auf die VW Umweltprämie oder so abgesehen, die kann er sich jetzt auch abschminken.
Ansonsten ist es schon krass, wie Leute sich von Zuwendungen des Staates blenden lassen und Dinge tun, die sie richtig Geld kosten nur um sagen zu können: "Abwrackprämie - ich war dabei!!"

Kein Aprilscherz

"Bis zum 01. April 2009 sind im BAFA 441.037 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem alten Verfahren und 339.373 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem Reservierungerfahren eingegangen"

Stand 01.04.2009, 13:00 Uhr:

"Bis zum 01. April 2009 sind im BAFA 441.037 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem alten Verfahren und 452.817 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem Reservierungerfahren eingegangen."

Heißt also in der Summe 893.854, also schon jetzt knapp 900.000 Stück. Die ersten 600.000 vorgesehenen kosten den Staat 1,5 Mrd€. Die Verlängerung bis zum Jahresende sollte 1 Mrd€ kosten. Wenn das so weiter geht (das Jahr hat noch 9 Monate!) werden wohl auch insgesamt 3 Mrd€ nicht auusreichen. Ob dann auch noch die Zusage gilt, die Prämie bis zum Jahresende zu zahlen? Vor allem sind dann die Wahlen schon vorbei...

Niko

PS: Ich kann erst im Dezember abwracken, da ich meinen Corsa (Bj 95) erst 12-2008 auf mich zugelassen hab. Bin gespannt wie das Jahr ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von niko75


Stand 01.04.2009, 13:00 Uhr:

PS: Ich kann erst im Dezember abwracken, da ich meinen Corsa (Bj 95) erst 12-2008 auf mich zugelassen hab. Bin gespannt wie das Jahr ausgeht.

Hi,

äh, Du meinst 12-2000, oder?

Gruss Albert

P.S. Ist der denn so keine 2500EUR mehr wert? 🙄

Moin Albert,

diese Zeitangabe betrifft imho die Zeit in der das Fahrzeug auf den Besitzer zugelassen sein muß (mindestens 12 Monate), nicht das Alter des Fahrzeugs.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Moin Albert,

diese Zeitangabe betrifft imho die Zeit in der das Fahrzeug auf den Besitzer zugelassen sein muß (mindestens 12 Monate), nicht das Alter des Fahrzeugs.

Grüsse,
Tekas

Hi Tekas,

uuuaahh , natürlich (*schlagandiestirn*) 😁 😉
Bitte mein posting überspringen...😁

Gruss Albert

Hallo zusammen!

Dass ich wirklich 2008 meinte hat sich ja bereits geklärt. Als die Abwrackprämie eingeführt wurde, war für mich klar, daß ich da nicht mitmachen kann (hab den corsa im den-08 geschenkt bekommen, ihn mit glück über den tüv bekommen und dann auf mich umgemeldet).
Dann kam die Neuerung, daß man die Prämie reservieren kann und erst später verschrotten muß. Ab da hab ich mir gedanken drüber gemacht. Für mich stellte sich die frage wie ich am günstisten an einen Kombi kommen würde. Vom Hersteller und Modell war ich da vollkommen offen. Auch den Dacia hab ich mir angesehen. Aber bis man den mit Radio, Heckscheibenwischer und ähnlichem Standard hat, ist man auch bei 10T€. Und dann bin ich auf den GC gestoßen. Uns so wuchs der wunsch den geschenkten corsa zu vergolden. Ich denke, daß man beim GC derzeit am meisten Auto für sein Geld bekommt. Selbst ein Astra-Combi ist derzeit teurer.

Aber: Nachdem dann die Details zur Reservierung der Umweltprämie rauskamen (Reservierung gilt nur 6 Monate) war ich wieder außen vor.
Und dann kam letzte Woche die Meldung, daß die Prämie bis Ende des Jahres verlängert wird und die finanzielle Deckelung bei 1,5 Mrd€ aufgehoben wird. Nun könnte ich wieder zugreifen.

Aber:
Für den GC ist eine Bestellung über einen Vermittler nun zu knapp.
Die VWN-Händler im Umkreis haben derzeit keine Kunden nötig. Wenn man nur das Thema Rabatt oder Zugabe anspricht wird man abgewimmelt und der Verkäufer bringt das Gespräch zum Ende und wendet sich dem nächsten Kunden zu. Wenn's so ist, denk ich mir: Ich muß ja derzeit nicht kaufen. Ich kann ja auch nächstes Jahr kaufen, wenn's den Händlern dann richtig dreckig geht. Dann bekomm ich eben keine Umweltprämie mehr aber dafür dann eben wieder 15% Nachlass. Nach beiden Händlerbesuchen fühlte ich mich recht ver..schrt. Denen gehts noch viel zu gut!
Die haben zwar ein Produkt welches mir gefällt aber König-Kunde ist man bei VWN derzeit nicht.

Und so wird's wohl leider nichts mit dem GC.

Niko

PS: Der Corsa ist unser Zweitwagen, Erstwagen ist ein A4-8D.
Bzgl. dem Corsa-Wert: So genau kann ich das auch nicht einschätzen. Wie gesagt: Hab ihn vom Vorbesitzer geschenkt bekommen da der TÜV abgelaufen war und er nicht wieder 1000 € reinstecken wollte. Ich hatte aber dann Glück und hab ihn für 150€ durch den TÜV gebracht. Wenn ich ihn also bis Dez-2009 fahren würde hätte sich die Sache schon gelohnt. Der von der Werkstatt meinte, daß man ihn eventuell sogar nochmal Tüv'en könnte. Hängt davon ab, wie sich der Rost entwickelt. Aber eigentlich halte ich da jede Investition für wenig sinnvoll. Das Fahrzeug wude nicht gepflegt. Als ich ihn bekam war der letzte Ölwechsel 2 Jahre und 25 Tkm her. Ich mußte erst mal knapp 2 Liter Öl nachfüllen. Und das Kühlwasser war auch leer. Eigentlich ein wunder, daß er noch läuft. Hab dann viele Kleinigkeiten selbst dran erledigt. Aber m.E. ist die Zylinderkopfdichtung hinüber. von außen sieht man auch schon gut Öl rausdrücken. Wie gesagt: War froh, daß ich mit frisch geputzten Motor über den TÜV gekommen bin. Aber da noch viel reinzustecken macht keinen sinn. Es ist ein Corsa-B ohne jegliche Extras, mit Dellen und 160 Tkm. Aber er fährt. Ich würd ih mal so auf 300-500 € Zeitwert schätzen. von daher würd's wohl schon sinn machen mit dem Abwracken.

Ich frag mich eher, wie die Sach nach der Abwrackprämie aussehen wird und wie sich die Neuwagenpreise nächstes Jahr entwickeln werden. Zur Zeit schalten ja viele das Gehirn ab beim Autokauf. Und viele Händler haben Rabatte leider nicht nötig. Nach meinem Gefühl! Vielleicht warte ich auch auf die nächste Caddy-Sonderaktion im nächsten Februar.

Hier gibts neue interessante Infos

Zitat:

Original geschrieben von BombaTBB


Hier gibts neue interessante Infos

[Spassmodus an]

Und für diese miserabel recherchierte Story bezahle ich GEZ 😮

Westerwelle würde nie vom Sozialismus reden, hat ja schließlich Recht und nicht BWL studiert.

Und Ulla Schmidt würde eher gegen chronische Nasennebenhöhlenentzündung vorgehen.

Aber GottseiDank ist morgen der zweite April und der Schreiberling wird sich wohl outen müssen.
[Spassmodus aus]

Habe es gestern abend auch endlich geschafft mich als über 473000´sder Registrierter registrieren
zu lassen, mal sehen, was da wie noch so kommt.

Tschau Jan

hallo,

habe mich (wie wahrscheinlich millionen andere) am montag 8.00 uhr vor den computer gesetzt und wollte die umweltprämie reservieren....da ging natürlich nichts. meine freundin hat es den ganzen tag über versucht...keine chance.

in der (schlaflosen) nacht von montag auf dienstag habe ich mich um 2.15 uhr wieder an den computer gesetzt und die reservierung ging ohne probleme.

hier meine registrierungsnummer:

Sehr geehrte(r) ...,
wir haben Ihren Antrag unter der Vorgangsnummer 1051061 erfasst und dabei die
folgenden Angaben gespeichert....

der schlusstext ist der ohne einschränkungen.

kann man in etwa feststellen ab welcher zeit bzw. ab welcher registrierungsnummer der "neue" text mit hinweis auf aufstockung freigelassen wurde.

g.

NEWS - NEWS:

So, nun macht unsere Regierung wohl doch wieder nen Rückzieher von der Zusage "Keine Eile, keine Panik, Jeder der 2009 ein Auto erwirbt bekommt die Prämie."

Siehe auch unter:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,617110,00.html

Sowas nenn ich mal Planungssicherheit. Heute hüh und morgen hott! Als ob keiner wußte, daß die Händler seit Wochen volle Verkaufsräume haben!?! Wenn man sieht, wie unsere Volksvertreter so ne 3-Mrd€ Entscheidung handhaben hat man noch mehr Angst vor der derzeitigen W-Krise, bei welcher Entscheidungen im 100 - 300 Mrd€ Maßstab getroffen werden müssen.
Gute Nacht Deutschland.

ich hab mal ne frage:
kennt eigentlich irgendjemand irgendeinen, der die abwrackprämie schon bekommen hat?
ich habe 10 tage nach start eingereicht und bis jetzt nixxxx gehört und gesehen.

gruss fraddy

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI



hier meine registrierungsnummer:

Sehr geehrte(r) ...,
wir haben Ihren Antrag unter der Vorgangsnummer 1051061 erfasst und dabei die
folgenden Angaben gespeichert....
...
kann man in etwa feststellen ab welcher zeit bzw. ab welcher registrierungsnummer der "neue" text mit hinweis auf aufstockung freigelassen wurde.

Hi,

ich würde mal tippen, dass die mit 1000000 angefangen haben zu zählen. Das ist aus Systemsicht ein gutes Vorgehen, weil dann softwaretechnisch wirklich alle Nummern 7-stellig verwaltet werden können. Demnach ist dein Antrag die Nummer 51061. Nehmen wir an, dass 450000 alte Anträge vorhanden sind, dann wird wohl bis Reg.-Nummer 1150000 der Textzusatz fehlen, weil dann bis dahin alle noch "im Topf" enthalten sind (Achtung: Das alles ist nur meine Vermutung und wäre eine Frage Richtung Bafa wert!).

Eine neue Frage stellt sich jedoch: Wenn nur bis Ende Juni (Annahme) die volle Prämie gezahlt wird, und man nun eine Reservierungsnummer "im Topf" hat, das Auto jedoch erst am (sagen wir mal) 10. Juli geliefert wird und am 11. Juli angewracked werden kann. Kann man dann nur mit einer reduzierten Prämie rechnen, oder gilt die Reservierungsnummer "im Topf" als sicher?

Zitat:

Original geschrieben von fraddy


ich hab mal ne frage:
kennt eigentlich irgendjemand irgendeinen, der die abwrackprämie schon bekommen hat?
ich habe 10 tage nach start eingereicht und bis jetzt nixxxx gehört und gesehen.

gruss fraddy

Dann bist Du nicht allein

Gruß

Deine Antwort