Mythen, Wahrheiten und Meinungen zur Wärmepumpe beim Q4

Audi Q4 FZ

Hallo, hier werden immer zur Wärmepumpe Kommentare abgegeben, ab wann die WP gebraucht wird und was sie leisten kann oder leisten soll. Es werden auch Vorteile zum Q4 ohne WP vertreten. Doch wie ist die WP denn überhaupt aufgebaut und welche Funktion hat sie? Wie sieht dieses Konstrukt aus und wie erfolgt deren Steuerung. Da scheint einiges im Unklaren zu sein. Wollte dies mal hier thematisieren.

Bei einem Q4 ohne Wp muss die Kühlung und Heizung doch anders ablaufen als bei einem Q4 mit WP!

Klar ist, die WP ist ein Produkt von VW, für deren eAutos entwickelt. Sie wird im MEB von ID4/ID5 Skoda, Cupra und Q4 eingesetzt; wohl auch in Zukunft bei Ford im MEB.

144 Antworten

Zitat:

@andy_neu schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:47:55 Uhr:


Wenn aus 1kW Strom 3kW Wärmeleistung gewonnen werden, ist das aber nicht sehr effizient. Meine Klimaanlage zu Hause hat schon einen SCOP-Wert von über 5.

3 ist ein Durchschnitts Wert und nicht wie bei dir der maximale SCOP :-)

Ich habe die Wärmepumpe für meinen Q4 40e-tron nicht mitbestellt.
Die Kosten von 990 EUR können kaum durch den Minderverbrauch von Strom erzielt werden.
Dazu kommen noch die Wartungskosten der Wärmepumpe.
Eine Wärmepumpe mit ihrer Steuerung ist ein sehr komplexes Teil.
Siehe sehr gute Beiträge bei YouTube, die die Arbeitsweise und die Einsparungen einer Wärmepumpe erkären.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:11:06 Uhr:


@Plata genauso ist es, grundsätzlich ist die Wärmepumpe effizient, aber langsam. Im Falle eines Autos nutzt sie auch sicherlich nicht die Wärme der Umgebungsluft sondern die Abwärme der Komponenten. Diese müssen ja auch erstmal warm werden. Deswegen kann die WP nichts mit dem schnellen Aufwärmen eines kalten Innenraums zu tun haben.

Nachdem was ich gelesen habe ist die Aussage völlig falsch. Die Wärmepunke erfüllt zwei Aufgaben, 1. Medium für zwei Kühler bereitstellen und 2. die Batterie zu Heizen oder zu Kühlen.

Die Wärmepumpe beseitzt ein Kompressor der ein Medium verdichtet und daraus wird dann direkt Wärme gewonnen und verteilt. Verteilt für die Batteriewärmung/kühlung und für zwei Radiatoren, einen für Kälte und einen für Wärme. Falls mehr Wärme angefordert wird, sitzt hinter dem Radiator für Wärme noch ein HV Heater.

Abwärme: Die Batterie wird über einen Chiller gekühlt.

Abwärme: Die E-Motoren werden über einen separaten Kreislauf (80 Grad) durch den Frontkühler
gekühlt. Eine Verbindung zur Wärmepumpe besteht nicht.

Was du gelesen hast... Quellenangaben sind immer von Vorteil

Ähnliche Themen

Hallo, ihr diskutiert hier Sachen, die ggf. mit der Wärmepumpe nichts zu tun hat. Darum bitte ich, erklärt erstmal den Aufbau einer Wärmepumpe und deren Funktionsweise. Wer hat schon mal eine Wärmepumpe des Q4 in der Hand gehabt???

Zitat:

@carlcharly schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:46:13 Uhr:


Wer hat schon mal eine Wärmepumpe des Q4 in der Hand gehabt???

Nimmst du deine WP nicht jeden Abend mit rein und legst die in den Tresor?

Ich kann nur sagen, dass der Q4 mit WP extrem schnell und powerful heizt. Das ist ein 5-Sterne Kriterium.
Als Vergleich habe ich da ein EAuto, 2 Jahre Tesla M3 ohne WP, und natürlich jede Menge Verbrenner. Der Unterschied ist sehr bemerkenswert.

Als ebenfalls positiv empfinde ich, dass im MEB der wirkliche Verbrauch (also inklusive Heizung/Klima etc.) des Auto auf 100km in der Anzeige umgelegt wird. Da ensteht oft ein Missverständnis in Verbrauchsvergleichen mit anderen eAutos die nur den reinen Motor-Verbrauch anzeigen.

Das Aufwärmen hat doch nichts mit der WP zu tun. Hatte im Winter einen ID.4 ohne WP und da ging es auch schnell. Da heizt der dann einfach mit 8-10kW drauf los. Wobei der ID.4 mit alter SW auch noch die Batterie aufgeheizt hat was bei Kurzstrecken zu enormen Verbrauch geführt hatte. Wird sich zeigen ob der Q4 das auch macht.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:48:17 Uhr:



Zitat:

@carlcharly schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:46:13 Uhr:


Wer hat schon mal eine Wärmepumpe des Q4 in der Hand gehabt???

Nimmst du deine WP nicht jeden Abend mit rein und legst die in den Tresor?

Quatsch AndyQ, das ist bullshit. Ich versuche hier was zu verstehen und zu lernen und nun so ein Mist. Wirklich fehl am Platz. Es zeugt von Unkenntnis.

Zitat:

@P4trick schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:13:58 Uhr:


Das Aufwärmen hat doch nichts mit der WP zu tun. Hatte im Winter einen ID.4 ohne WP und da ging es auch schnell. Da heizt der dann einfach mit 8-10kW drauf los. Wobei der ID.4 mit alter SW auch noch die Batterie aufgeheizt hat was bei Kurzstrecken zu enormen Verbrauch geführt hatte. Wird sich zeigen ob der Q4 das auch macht.

Ja richtig, es gibt da einen HV Heater, dessen Schläuche mit der Batterie in Verbindung stehen. Die Kühlung erfolgt über den Chiller.

Grundsätzlich könnte man über den Chiller auch noch die Batterie mit aufheizen, was du erwähnt hast. Hängt von dem Thermomanagement ab, wie das programmiert ist.

Zitat:

@carlcharly schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:18:26 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:48:17 Uhr:


Nimmst du deine WP nicht jeden Abend mit rein und legst die in den Tresor?

Quatsch AndyQ, das ist bullshit. Ich versuche hier was zu verstehen und zu lernen und nun so ein Mist. Wirklich fehl am Platz. Es zeugt von Unkenntnis.

Meine Absicht war lediglich, die Ironie deiner Frage zu unterstreichen. Ich habe deine Kritik zur Kenntnis genommen und halte mich aus den Mythen raus.

Zitat:

@carlcharly schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:46:13 Uhr:


Hallo, ihr diskutiert hier Sachen, die ggf. mit der Wärmepumpe nichts zu tun hat. Darum bitte ich, erklärt erstmal den Aufbau einer Wärmepumpe und deren Funktionsweise. Wer hat schon mal eine Wärmepumpe des Q4 in der Hand gehabt???

Eine Wärmepumpe mit ihrer Steuerung ist ein sehr komplexes Teil.
Die Funktion kann man nicht mit 2-3 Sätzen erklären. Höchstens das Grundprinzip. Ein Kühlschrank arbeitet genau umgekehrt. Er entzieht der Außentemperatur die Kälte, verdichtet sie und gibt die Kälte in den Innenraum ab. Bei der Wärmepumpe gerade anders. Entzieht die Wärme der Umgebungsluft, verdichtet sie und gibt die Wärme dahin ab, wo sie gebraucht wird. Meistens an den Accu. Damit wird der Stromverbrauch gemindert.
Siehe sehr gute Beiträge bei YouTube, die die Arbeitsweise und die Einsparungen einer Wärmepumpe erkären.

Zitat:

@Elle55 schrieb am 7. Oktober 2022 um 16:08:02 Uhr:



Zitat:

@carlcharly schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:46:13 Uhr:


Hallo, ihr diskutiert hier Sachen, die ggf. mit der Wärmepumpe nichts zu tun hat. Darum bitte ich, erklärt erstmal den Aufbau einer Wärmepumpe und deren Funktionsweise. Wer hat schon mal eine Wärmepumpe des Q4 in der Hand gehabt???

Eine Wärmepumpe mit ihrer Steuerung ist ein sehr komplexes Teil.
Die Funktion kann man nicht mit 2-3 Sätzen erklären. Höchstens das Grundprinzip. Ein Kühlschrank arbeitet genau umgekehrt. Er entzieht der Außentemperatur die Kälte, verdichtet sie und gibt die Kälte in den Innenraum ab. Bei der Wärmepumpe gerade anders. Entzieht die Wärme der Umgebungsluft, verdichtet sie und gibt die Wärme dahin ab, wo sie gebraucht wird. Meistens an den Accu. Damit wird der Stromverbrauch gemindert.
Siehe sehr gute Beiträge bei YouTube, die die Arbeitsweise und die Einsparungen einer Wärmepumpe erkären.

Momentmal, so funktioniert eine Luftwärmepumpe für das Haus. Die WP im Audi entzieht der Umwelt keine Luft, das ist Fakt. Der Kompressor kompremiert das natürliche Kältemittel R744 (Kohlendioxid, CO2). Es ist ein geschlossenes Kreislaufsystem.

Keine WP entzieht der Umwelt Luft. Eine Klimaanlage die in beiden Richtungen funktioniert ist schon eine WP und deshalb gar nicht groß aufwändiger konstruiert als eine normale Klimaanlage und erst recht keine 1000€ wert.... für mich.
Natürlich ist das jetzt sehr trivial erklärt und natürlich im E-KFZ nochmal etwas komplexer. Trotzdem spielt das Marketing hier bei der Preisgestaltung eine große Rolle.
Und jetzt prügelt auf mich ein....

@carlcharly Du nennst es Fakt aber gibst nie eine Quelle an. Jetzt begibst du dich ins Tal der Mythen.

Man lese hier: https://www.lean-mc.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen