Mysteriöses Motorproblem
Hallo liebe Community,
als ob das Thema Motorprobleme mit dem X18XE1 nicht schon genug durchgekaut ist, habe ich dennoch ein Problem das so noch nirgends beschrieben wurde.
Wie schon erwähnt fahre ich den X18XE1 im Astra G CC. Mein Problem ist wie folgt.
Je nach Lust und Laune meines Astras läuft dieser mal hin und wieder auf 3 Zylindern. Fehlercode sagt auch Zündaussetzer Zylinder 3. Dies macht er meistens, wenn er einige Zeit im Leerlauf läuft und man dann anfahren will. Jedes mal anfahren wirds schlimmer, bis er am ende auch im Leerlauf anfängt auf 3 Zylindern zu laufen und es auch so bleibt.
Zündkerzen hab ich erneuert, also dachte ich, es könnte evtl. an dem Zündmodul liegen.
Jetzt kommt aber das komische. Wenn ich den Motor im Stand auf mindestens 1000 Umdrehungen laufen lasse und dann den Fehlercode lösche, läuft er in genau diesem Moment auf allen 4 Zylindern. Sobald er wieder unter 1000 geht, fängt er langsam wieder an auszusetzen.
Jetzt ist die Frage, könnte es wirklich das Zündmodul sein? Denn eigentlich ist kaputt doch kaputt und lässt sich doch nicht einfach durch das löschen des Fehlers wieder beheben.
Ich mein, es soll jetzt nicht daran scheitern ein neues Zündmodul zu beschaffen, aber ich hab an dem Wagen schon so einiges neu gemacht und nichts hatte bis jetzt wirklich geholfen, immer waren es andere Teile, die aber auch wirklich kaputt waren, da sie auch in anderen Fahrzeugen nicht mehr liefen.
Nicht das letztendlich doch das Steuergerät defekt ist.
Hat vielleicht jemand schonmal solch eine Erfahrung gemacht? Ich wäre für jegliche Ratschläge und Denkanstöße sehr dankbar.
16 Antworten
Ja..zwar beim Z16XE. Aber selber Fehler. Zündaussetzer 3. Zylinder. Bei mir wars das Zündmodul.
Hatte einiges durchgestestet..dann noch mal altes reingehangen.
Beim neuen alles ok.
Okay, dann werd ich mir nachher mal ein anderes Zündmodul einbauen und dann man sehen .. wenns daran liegen sollte wär schon klasse, also relativ gesehn.
Ja..ansonsten geht die Fehlersuche weiter.
Meiner hatte wohl auch Ablagerungen auf den Ventilen. Welches Öl nimmst denn so?
Meiner bekommt immer Das Castrol EGDE 0W-40 Formula RS, heißt ja jetzt anders. Ölwechsel wird auch mal wieder fällig, ist auch schon en paar km überfällig.
Ähnliche Themen
Hm...Castrol. Lese ich heute schon zum 2. Mal.
Erwäge evtl. einen Wechsel auf Mobil1 oder Meguin.
Sehr viel bessere Reinigungsadditive.
Häng mich mal hier rein.
Hab ein ähnliches prob mit meinem X18XE1.
Läuft tadelos. Nur manchmal läuft er im kalten Zustand auch nur auf 3 Zylindern. Wenn man dann kurz hochdreht läuft er wieder normal.
Diese Phänomen kommt so 2 mal die Woche vor.
Es wird kein Fehler gespeichert.
Vielleicht liegt es ja wirklich an diesem Zündmodul. Geht ja anscheinend öfter mal kaputt.
Gruß Marc
Zum Öl: Also bis jetzt hab ich mit dem noch keine Probleme gehabt und der Verbrauch war auch immer sehr gering. Mal sehen ob sich da wechseln wirklich lohnt.
Zum Thema: Meiner macht das meistens im warmen zustand, aber auch noch nach 9 Stunden Arbeitstag kommt das aussetzen. Nur wenn er über nachts steht, dann läuft er morgen wie geschmiert, auch wenn nur 5 Stunden dazwischen liegen und es nachts nicht kälter wie Tagsüber ist.
Zitat:
Original geschrieben von DarkPlex
Zum Öl: Also bis jetzt hab ich mit dem noch keine Probleme gehabt und der Verbrauch war auch immer sehr gering. Mal sehen ob sich da wechseln wirklich lohnt.
Für Deinen Geldbeutel auf jeden Fall...
Zitat:
Original geschrieben von spychi
Häng mich mal hier rein.
Hab ein ähnliches prob mit meinem X18XE1.
Läuft tadelos. Nur manchmal läuft er im kalten Zustand auch nur auf 3 Zylindern. Wenn man dann kurz hochdreht läuft er wieder normal.
Diese Phänomen kommt so 2 mal die Woche vor.
Es wird kein Fehler gespeichert.
Vielleicht liegt es ja wirklich an diesem Zündmodul. Geht ja anscheinend öfter mal kaputt.
Gruß Marc
Kann sein...muss nicht. Zündkerzen auch mal angeschaut?
Das Öl kostet net viel.
Auf jeden Fall, zündkerzen sind neu, wie auch oben schon gesagt. Die haben jetzt noch keine 1000km drauf. Zündkerzen hab ich auch von 2 auf 3, 3 auf 4 usw getauscht, ist trotzdem immer der 3te Zylinder.
Schau dir mal die Kerze an ob da Öl dran ist bzw. Ob du dort Funkenüberschläge siehst.
Ist drin Abgaskrümmer ok?
Vllt hast du auch eine Klopfende Verbrennung und irgendwann verstellt das STG den Zündwinkel so weit das das Gemisch nicht mehr zündet.
Ich hab Probleme mit Zündaussetzer Zylinder 4 und bei mir bringe auch kurzes warten und neu starten nichts, erst wenn er eine Weile gestanden hat dann lief er wieder.
Ne die Kerzen sind so wie immer. Leicht schwarz. Ist zwar nicht optimal, aber das macht der schon seit 30tkm so, von daher nichts neues. Der Abgaskrümmer ist i.O.
Die Zündwinkel hab ich Kontrolliert, wenn damit ° KW gemeint sind bei Zündzeitpunkt vor OT.
Beim normalen Standgas ändert der immer so zwischen ca 6 und 10
Die ändern sich erst nachdem die Motorlampe angeht. Das heißt, er läuft auf 3 Pötten, Zündwinkel wie immer. MKL geht an, Zündwinkel im Leerlauf dann auf iwas mit 15-25° KW vor OT.
Beim mir läuft er solang er das "erste mal" am Tag angemacht wird. Wenn der dann ne Stunde steht, dann fängts erst richtig an. Dann dauert das bis der Wagen normal läuft.
Hast Du einen netten Opel-Händler in der Nähe?
Bei mir haben die mal zum testen ein neues Zündmodul eingesetzt und damit war der Fehler gefunden.
Mehrere sogar. Aber der bei dem ich war hatte die nicht da, musste bestellt werden und dann hätte ich die Kaufen müssen. Ich fahre nachher noch zu einem anderen und werde dort fragen. Ansonsten frag ich mal auf den Schrottplätzen nach, ob die mal testweise eine zur Verfügung stellen würden.