Mysteriöser Verbrauchswert
Hi zusammen! Es geht um den Combi meiner Frau mit 86 PS Benzin. Haben ihn vor 4 Monaten mit 72000 km / BJ 2008 gekauft, also absolutes Kurzstrecken Auto. Er wurde seit dem auch von uns erst zweimal betankt da er nur der Zweitwagen ist. Jetzt wollte ich aber mal wie bei allen anderen Autos zuvor den Verbrauch mit Spritmonitor errechnen. Das Auto wird auf dem Land fast ausschließlich für Kurz bis Mittelstrecke genutzt, aber sehr Human und fast durchgend im fünften Gang. Vor drei Tagen hab ich dann mal den Verbrauche berechnet und war ein wenig schockiert. 9,92 L / 100km. Fand das selbst für Kurzstrecke ein gutes Stück zu viel. Damit 117 km zum Probieren in die Arbeit und wieder zurück, 10% Bundesstraße, 80% Autobahn (max 130) und 10% Stadt. Als ich wieder zu Hause war neu berechnet, 10,05 L / 100 km! Heftig für so sparsame Fahrweise! Dann wollte ich es wissen. Am Tag darauf nochmal die gleiche Strecke in die Arbeit, aber ich habe ihn gequält, jeden Gang voll durchgedrückt bis kurz vor den Begrenzer, AB 170/180, immer wieder im dritten voll durchgezogen. Also wirklich wie man nicht fahren sollte... Wollte aber wissen was er sich denn dann wohl so genehmigt. Am Abend dann nochmal errechnet und siehe da, EXAKT der gleiche Verbrauch wie am vorsichtig gefahrenen Vortrag, 10,05 L / 100 km, obwohl ich den kleinen echt geknüppelt hab. Das kann doch nicht sein! Was sagt ihr dazu? Was kann man dagegen tun?
21 Antworten
Zitat:
@Ferruwerkstatt schrieb am 30. August 2021 um 21:08:43 Uhr:
Was zeigt denn der Bordcomputer an?
Zitat:
@polobuddy schrieb am 31. August 2021 um 12:44:04 Uhr:
Wie gesagt verlass dich nicht Spritmonitor! Wenn du wirklich dein Verbrauch wissen willst dann musst du mit der oben beschriebenen Vorgehensweise vorgehen
Morgen fahr ich nochmal in die Arbeit und tanke übermorgen erneut. Mal schauen was er dann sagt.
Zitat:
@Sergay_Faehrlich schrieb am 31. August 2021 um 20:32:41 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 31. August 2021 um 12:44:04 Uhr:
Wie gesagt verlass dich nicht Spritmonitor! Wenn du wirklich dein Verbrauch wissen willst dann musst du mit der oben beschriebenen Vorgehensweise vorgehenMorgen fahr ich nochmal in die Arbeit und tanke übermorgen erneut. Mal schauen was er dann sagt.
Wichtig ist dass man ähnlich viel km fährt ! Du hast ja sonst nichts von wenn du 1 Mal 300 km fährst ein Mal nur 100 . Dann Vergleich man Äpfel mit Birnen !
Nach der ersten Berechnung war der Tank leer, dann voll gemacht, 9.92, dann 117km in die Arbeit, danach wieder voll gemacht, 10.05. Dann die gleiche Strecke und km wieder in die Arbeit, danach wieder voll gemacht, wieder 10.05. Man muss den Tank nicht leer fahren um einen Wert zu ermitteln solange alles korrekt ausgerechnet wird.
Tankleer fahren würde unser Ergebnis verfälschen da man bis man liegenbleibt fahren müsste!
Aus dem Grund deine 117 km fahren tust du vollem Tank gleicher km den 2 ten Wert ermitteln alles Andere ist irreführend!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 1. September 2021 um 05:07:27 Uhr:
Tankleer fahren würde unser Ergebnis verfälschen da man bis man liegenbleibt fahren müsste!
Aus dem Grund deine 117 km fahren tust du vollem Tank gleicher km den 2 ten Wert ermitteln alles Andere ist irreführend!
Eben.