Mysteriöser Kippschalter oberhalb des Entriegelunghebels der Motorhaube

Mercedes SLC R172

Nach und nach entdecke ich die Geheimnisse meines neuen SLC 250d. Nachdem ich hier den mir bisher unbekannten mods4cars-Erweiterungen auf die Spur gekommen bin, habe ich heute einen Kippschalter gefunden, der oberhalb des roten Entriegelunghebels der Motorhaube sitzt. Auf dem Bild sieht man, wie der Vor(Vor-Vor-)Besitzer die Maße angerissen hat. Das sieht in jedem Fall so aus, als wenn das nachträglich gemacht wurde und nicht ab Werk ist. Der Schalter steht - wie auf dem Foto zu sehen ist - auf 'Ein'. Aber wofür könnte der sein? Ja, ich weiß, einfach ausprobieren und schauen, was passiert. Ich dachte, ich frage mal lieber vorher in die Runde, was das sein könnte - bevor ich den Overkill auslöse 😉 Vielleicht hat das mit der nicht funktionierenden Stop/Start-Automatik zu tun? Für den TÜV? Oder gehört das zu der mods4cars-Veredelung? Sachdienliche Hinweise bitte hier hin.

21 Antworten

😫 nu isser wech....

Zitat:
@raggamuffin schrieb am 17. Mai 2025 um 19:41:14 Uhr:
Wie bitte soll so primitives Kippschalterchen (das vermutlich einfach nur eine Steuer- oder Stromleitung unterbricht) die Start-/Stopautomatik deaktivieren? Das ist eine Funktion, die tief in der Motor- und Getriebesteuerung des Fahrzeugs steckt und sich eigentlich nur von einem sehr versierten Programmierer per Coding deaktivieren lässt. Dazu braucht es dann auch keinen zusätzlichen Kippschalter.
Das sieht für mich eher nach dem Schalter für eine Zusatzbeleuchtung aus. Könnte auch für einen Klappenauspuff sein, beim Diesel aber eher ungewöhnlich. Hat das Auto vielleicht ein Active Sound Modul („Auspufflautsprecher“) verbaut?

Ein einfacher Schalter könnte genutzt werden um den Batteriewächter abzutrennen, dadurch wird der Ladezustand der Batterie nicht mehr erkannt. Dies hat zur Folge das der Start/Stop-Betrieb ausgesetzt wird, bevor das Risiko besteht die Batterie scheinbar noch weiter zu Entladen.

Ich habe mir lange überlegt den Verlauf des Threads zu kommenteren. Bin aber entsetzt wie dieser verlief. Ich bin selbt erst vor einem Jahr Mitglied geworden, da ich selbst einen gebrauchten SLC erworben habe, mit dem Gedanken bei Problemen oder Fragen eventuell ein Hilfestellung der "erfahrenen Gleichgesinnten" zu erhalten. Die gleiche Frage hätte auch mir passieren können, da bei einem gebrauchten Fahrzeug, bei entsprechendem Vorbesitzer mit Hang zum eigenständigem Verändern des Autos, doch nach meiner Erfahrung manche Änderungen verschwiegen/vergessen werden. Insbesondere dann, wenn dieses Basteln nicht von Erfolg gekrönt waren.

Deshalb sollte es doch erlaubt sein, gerade auf dieser Webseite der gleichgesinnten Autofreunde, auch einfache Fragen zu stellen, die nicht gleich aus dem Ruder laufen.

Mein Verständnis für diese Webseite ist Wissen auszutauschen, Begeisterung zu teilen und zu helfen mit Respekt, Fairness und Anstand.

Ich denke wir Autobegeisterten, im Besonderen der Verbrennerfreunde, haben andere Widersacher und sollten uns nicht selbst angehen.

In diesem Sinne; schöne Pfingsten mit Cabriowetter😃

@martin70378 da geb ich dir vollkommen recht , natürlich hilft man sich gegenseitig bei Problemen bei denen man keine Glaskugel braucht ( du weißt was ich meine). Mir haben User auch schon öfter geholfen oder ich konnte mit meinem Wissen (bin kein Profi) helfen .

ABER jetzt schau doch mal , er war genau ein Tag hier Angemeldet und stellt eine frage die ihm mit Sicherheit keiner 100% beantworten kann , denn dieser Schalter kann alles sein oder auch ins leere führen !

Da hilft nur eins Verkleidung weg und schauen ob er überhaupt angeschlossen ist , wenn ja wo ungefähr gehen denn die Kabel hin , dann kann er Bilder machen und fragen .......aber so ???? Was soll das bringen ??? Und jetzt meldet er sich gar nicht mehr , spricht ja nicht gerade für Ihn.

Ähnliche Themen

Das ist alles kein Grund für so einen rüden Umgang. Und das ist ja nicht der einzige Thread in diesem Forum, in dem es so zugeht, sondern eher die Regel als die Ausnahme. Ich bin schon einige Jahre bei Motor-Talk aktiv und zwar in den Audi-, VW-, Diagnose- und Verkaufsforen. Vor ein paar Wochen habe ich mir einen R172 als "Spieizeug" zugelegt und schaue deshalb seit geraumer Zeit auch hier regelmäßig vorbei. Was hier an Umgangsformen geboten wird, ist erschreckend. Ein paar Profilneurotiker machen sich wichtig, Häme und Arroganz sind weiter verbreitet als Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, Und mit der Sachkenntnis ist es scheinbar oft auch nicht weit her oder sie wird zumindest gut kaschiert. Allzu viele nützliche Informationen zu meinem neu erworbenen, älteren Auto habe ich hier noch nicht gefunden und das ist in anderen Bereichen von Motor-Talk sehr viel anders. Einige, die sich hier produzieren, wären dagegen in anderen Bereichen von Motor-Talk schon längst hochkant rausgeflogen.

Zitat:
@Joe_the_Lion schrieb am 18. Mai 2025 um 10:55:01 Uhr:
Keine Aufregung bitte, das war eine nette Eingangsfrage. Gönnt euch den Luxus, nicht zu allem eine Meinung zu haben. Und wenn man nichts zu sagen hat, sollte man seine einfach mal seine * halten.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4

Da ist nichts mehr hinzuzufügen.

Lasst den toten Thread hier doch einfach ruhen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen