myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Ist bei mir auch so. Wird nur im Fahrzeug angezeigt wie viel gerade geladen wird.

Zitat:

@Klima1110 schrieb am 15. Mai 2019 um 07:53:26 Uhr:



Zitat:

@goepflanz schrieb am 15. Mai 2019 um 07:51:40 Uhr:


das abklappen der spiegel beim schliessen kannst du einstellen, ist in den settings. dann ists einfacher zu erkennen und find ich eh praktisch

Kannst du sagen wo genau ??? Gruß

geht evtl nur mit den normalen Spiegeln, nicht mit den Kameras...

Zitat:

@goepflanz schrieb am 15. Mai 2019 um 21:09:36 Uhr:



Zitat:

@Klima1110 schrieb am 15. Mai 2019 um 07:53:26 Uhr:


Kannst du sagen wo genau ??? Gruß


geht evtl nur mit den normalen Spiegeln, nicht mit den Kameras...

Habe heute mit meinem freundlichen telefoniert. Geht mit cameras nicht. Evtl. Könnte was programmiert werden, kann er aber nicht sagen. Ich finde es schwach, hatte vorher einen SQ5 der hat halt die Spiegel eingeklappt und man hat es deutlich gehört als er verriegelt hat. Nur beim e-Tron hört man gar nichts mehr wenn er verriegelt. Er blinkt zwar und in der fahrertüre blinkt die rote Lampe ein paar mal.

Ist aber a bleeds gfühl wenn der Laptop im Auto liegt !!!

Zitat:

@Klima1110 schrieb am 15. Mai 2019 um 20:01:20 Uhr:


Ist bei mir auch so. Wird nur im Fahrzeug angezeigt wie viel gerade geladen wird.

wird bei mir auch normal angezeigt in app

Ähnliche Themen

Zitat:

@goepflanz schrieb am 15. Mai 2019 um 22:09:52 Uhr:



Zitat:

@Klima1110 schrieb am 15. Mai 2019 um 20:01:20 Uhr:


Ist bei mir auch so. Wird nur im Fahrzeug angezeigt wie viel gerade geladen wird.

wird bei mir auch normal angezeigt in app

nach ein paar Minuten und mehrmaligem aktualisieren hat er dann tatsächlich "10,2 kW" angezeigt.

Zitat:

@Klima1110 schrieb am 15. Mai 2019 um 21:15:18 Uhr:



Ist aber a bleeds gfühl wenn der Laptop im Auto liegt !!!

Hast du die DWA? Dann lass dir vom Freundlichen oder einem VCDS-User hier den Quittierungston beim Verschließen aktivieren. Ohne DWA sollte es auch gehen, allerdings hupt er dann mit der Hupe. Das geht bei jedem Audi den ich kenne, außer sie haben was geändert. Kann man nach Freischaltung dann im MMI ein/ausschalten.

Zitat:

@G3GTCC schrieb am 16. Mai 2019 um 15:17:57 Uhr:



Zitat:

@Klima1110 schrieb am 15. Mai 2019 um 21:15:18 Uhr:



Ist aber a bleeds gfühl wenn der Laptop im Auto liegt !!!

Hast du die DWA? Dann lass dir vom Freundlichen oder einem VCDS-User hier den Quittierungston beim Verschließen aktivieren. Ohne DWA sollte es auch gehen, allerdings hupt er dann mit der Hupe. Das geht bei jedem Audi den ich kenne, außer sie haben was geändert. Kann man nach Freischaltung dann im MMI ein/ausschalten.

DWA - Diebstahlwarnanlage ??? Habe ich nicht !!!

Was ist ein VCDS User ???

Ja ein quittierungston, das wäre es !!! Hüpfer finde ich eh doof, ein pfeifen oder Perone wäre genial !!!

Komme aus Nürnberg, wenn das wer hier kann, gerne !!!

Gruß

Google doch einfach mal nach „VCDS-User“. Dann findest du eine Deutschlandkarte mit eingetragenen Usern. Ne E-Mail schreiben...

Oder einfach mal hier anrufen. Link zeigt eine Sammlung von Einstellungen für den A6 4K - möglich, dass die auch schon was für den E-Tron getestet haben - sollte von den Steuergeräten ja nicht alles anders sein.

https://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4a.php

Zitat:

@hansmoser33 schrieb am 14. Mai 2019 um 20:09:32 Uhr:


Ich hatte das auch gleich die ersten 2-3 Tage. Ab dann hat alles funktioniert auf einmal... ev. dauerten die Freischaltungen ein paar Tage zwischen app und fahrzeug... oder es gibt problem mit dem empfang beim wagen wo du parkst.

Lg mike

Meine myAudiapp funktioniert ebenenfalls nicht.
Ich empfange zwar alles vom Auto, kann aber nichts senden.
Habe den Wagen erst gestern mittag abgeholt. Mal sehen ob sich das Problem, nach ein paar Tagen von selbst erledigt.
Der Wagen hat immer Funknetz, da ich ja alle paar Minuten Meldungen vom Ladezustand bekomme.
Aber selbst aktiv abrufen und Steuern per App geht eben gar nicht.

Gruß Jake

Bei mir hat das die erste Woche funktioniert, aber seit gestern kann ich keine Daten abrufen und auch die Standklima nicht via App einschalten. Noch bei jemandem so?

Zitat:

@goingelectric schrieb am 1. Juni 2019 um 17:10:53 Uhr:


Bei mir hat das die erste Woche funktioniert, aber seit gestern kann ich keine Daten abrufen und auch die Standklima nicht via App einschalten. Noch bei jemandem so?

Tönt wieder mal nach Server Schwierigkeiten speziell am Wochenende, ist mir auch aufgefallen!

Die APP stellt die Programmschalter selbstständig um. Selber Fehler bei mir, dann wieder WLAN und Online Daten frei schalten und schwupp.

Wozu WLAN und wo. Auto oder App

Gruß Jake

Tja, ich hab mich auch gewundert als mein freundlicher Verkäufer erfolgreich zu dieser Lösung fand. Wir haben uns nur gewundert, denn letztlich versuchten wir zuvor uns erneut vergeblich anzumelden.

Die APP ist zumindest unter IOS noch nicht stabil
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen