MyAudi App - Störungen & Probleme

Audi Q4 FZ

Meine App funktioniert nun überhaupt nicht mehr. Gestern morgen konnte ich wenigstens noch die Vorklimatisierung starten. Jetzt wird nicht mal mehr der korrekte Ladestand angezeigt. Dafür eine Fehlermeldung in der App, dass die Connect-Dienste nicht geladen werden konnten…

769 Antworten

Ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden, mit einem Android 13 Device und wochenlangen Problemen, die nun zum kompletten Ausfall der App und Web-Nutzung führten.
Ich wollte seit Anfang Mai zu einem von drei Fahrzeugen einfach nur die Pakete für 'Audi Connect Remote & Control' sowie 'Audi Connect Navigation & Infotainment' verlängern.
Seit 2021 verlängere ich diese Pakete und jedes Jahr gibt es Probleme, dass die Bezahlung einfach nicht abgewickelt werden kann. Egal ob App oder Web, egal welches Bezahlungsmittel.
Fehler: "Leider konnte Ihre Bestellung nicht abgeschickt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Sollte das Problem weiterhin auftreten, wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung"

Das Thema ist schon seit 2021, dass mir Mails zum Paketablauf mit falschen Daten zugesendet werden. Anfang Mai, anstatt tatsächlichen Ablauf Ende Mai.

Jedes Jahr wird mir dann mitgeteilt, dass dies ein Fehler ist und die Pakete bis Ende Mai gültig sind und dann auch verlängert werden können.

Jedes Jahr konnte dann irgendwann (nach 20 Versuchen) mal verlängert werden.

Dieses Jahr ist es anders.
Wieder falsche Mails. Wieder keine Verlängerung möglich.
Auch kurz vor Ablauf immer noch keine Verlängerung möglich.

Also Kundendienst kontaktiert und gebeten die ungültigen Zeitpunkte zu korrigieren, und dafür zu Sorgen dass man verlängern kann.

Mutmaßung: Das war ein riesen Fehler, denn seitdem geht nichts mehr.

Und nicht nur bei diesem Fahrzeug, sondern bei allen:

Die Fehler im Einzelnen:
"Beim Abrufen Ihrer Profildaten ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut"

"Beim Laden der Geräte und Kabel ist ein Fehler aufgetreten"

"Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut"

"Fahrzeugliste kann nicht geladen werden.
Fahrzeugdaten konnten nicht vollständig geladen werden.
Fehler: E.A.VGQL.U.0 (2305221118)"

"Daten konnten nicht vollständig geladen werden. Bitte versuchen Sie es später erneut"

"Die connect Dienste für dieses Fahrzeug konnten nicht oder nicht vollständig geladen werden. Fehler bei der Authentifizierung. Sollte das Problem weiterhin bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an die Audi Kundenbetreuung"

Und das für alle Fahrzeuge.

Was macht der Support:
Empfiehlt MMI Reset an einem Fahrzeug.
App löschen, Passwort neu setzen.

Jetzt liegt der Ball wieder beim Support, weil es natürlich (oups, wie kann es nur sein) nichts gebracht hat.

Es nervt mich tierisch, dass der ganze Account quasi hinüber ist und ich für ein Fahrzeug das Navigationspaket nicht beziehen kann.
Unabhängig dafür, dass das auch nicht gerade wenig kostet.

Es ist einfach absolut unzufrieden stellend, dass jedes Jahr Probleme existieren und jetzt alles hinüber ist.

Lösung wird vermutlich sein, einen komplett neuen Account zu erstellen, über Audi verifizieren zu lassen und dann alle Fahrzeuge neu einrichten/ verknüpfen.

Was mich dieser Mist an Nerven und Zeit kostet.

Und die Audi Werkstätten können 0,0 tun, außer bei der Verifizierung unterstützen (beschleunigen) oder abfragen, wann die Fahrzeuge zuletzt mit den Diensten verbunden waren.

Sie haben noch nicht mal einen direkten Kanal zum technischen Support.
Können nur die gleiche Hotline kontaktieren.

Super Prozess!

Guten Morgen

Ich hole meinen Wagen nächste Woche ab. Mit der FIN haben Ich den Q4 schon in er App eingerichtet. Mir wurde dann auch die Ausstattung angezeigt. Jetzt ist die Ausstattung weg. Auch auf der Homepage kann ich die nicht mehr auswählen.

Hat einer eine Idee?

Danke.

Gruß Rene

Lizenzprobleme -so war es jedenfalls bei mir- liegen an fehlerhaften Einträgen auf den Audi Servern.
Richtig, der Freundliche kann NICHTS tun.

Das Problem bei mir war, daß sämtliche Kommunikation mit dem glorreichen Audi Connect Service Hellas und emails entweder dazu geführt hatten, daß man alles neu installieren sollte, Screenshots hinmailen musste und dann angeblich die Anfrage in de technischen Abteilung bearbeitet werden würde, von der niemals ein feedback kam. DIe waren einfach überfordert oder nicht hinreichend ausgebildet. Allerdings hatte ich dann das wirklich grosse Glück, nach 1-2 Monaten, jemand vom Connect Service am Telefon zu haben, die sofort exakt wusste, was der Fehler ist und gesagt, das das nur Audi selbst lösen kann.2 Tage später ging alles wieder.
Wünsch dir viel Glück bzw. sag denen was in der 1. Zeile meines Posts steht.

Zitat:

@Drive4711 schrieb am 26. Mai 2023 um 20:41:56 Uhr:


Ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden, mit einem Android 13 Device und wochenlangen Problemen, die nun zum kompletten Ausfall der App und Web-Nutzung führten.
Ich wollte seit Anfang Mai zu einem von drei Fahrzeugen einfach nur die Pakete für 'Audi Connect Remote & Control' sowie 'Audi Connect Navigation & Infotainment' verlängern.
Seit 2021 verlängere ich diese Pakete und jedes Jahr gibt es Probleme, dass die Bezahlung einfach nicht abgewickelt werden kann. Egal ob App oder Web, egal welches Bezahlungsmittel.
Fehler: "Leider konnte Ihre Bestellung nicht abgeschickt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Sollte das Problem weiterhin auftreten, wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung"

Das Thema ist schon seit 2021, dass mir Mails zum Paketablauf mit falschen Daten zugesendet werden. Anfang Mai, anstatt tatsächlichen Ablauf Ende Mai.

Jedes Jahr wird mir dann mitgeteilt, dass dies ein Fehler ist und die Pakete bis Ende Mai gültig sind und dann auch verlängert werden können.

Jedes Jahr konnte dann irgendwann (nach 20 Versuchen) mal verlängert werden.

Dieses Jahr ist es anders.
Wieder falsche Mails. Wieder keine Verlängerung möglich.
Auch kurz vor Ablauf immer noch keine Verlängerung möglich.

Also Kundendienst kontaktiert und gebeten die ungültigen Zeitpunkte zu korrigieren, und dafür zu Sorgen dass man verlängern kann.

Mutmaßung: Das war ein riesen Fehler, denn seitdem geht nichts mehr.

Und nicht nur bei diesem Fahrzeug, sondern bei allen:

Die Fehler im Einzelnen:
"Beim Abrufen Ihrer Profildaten ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut"

"Beim Laden der Geräte und Kabel ist ein Fehler aufgetreten"

"Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut"

"Fahrzeugliste kann nicht geladen werden.
Fahrzeugdaten konnten nicht vollständig geladen werden.
Fehler: E.A.VGQL.U.0 (2305221118)"

"Daten konnten nicht vollständig geladen werden. Bitte versuchen Sie es später erneut"

"Die connect Dienste für dieses Fahrzeug konnten nicht oder nicht vollständig geladen werden. Fehler bei der Authentifizierung. Sollte das Problem weiterhin bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an die Audi Kundenbetreuung"

Und das für alle Fahrzeuge.

Was macht der Support:
Empfiehlt MMI Reset an einem Fahrzeug.
App löschen, Passwort neu setzen.

Jetzt liegt der Ball wieder beim Support, weil es natürlich (oups, wie kann es nur sein) nichts gebracht hat.

Es nervt mich tierisch, dass der ganze Account quasi hinüber ist und ich für ein Fahrzeug das Navigationspaket nicht beziehen kann.
Unabhängig dafür, dass das auch nicht gerade wenig kostet.

Es ist einfach absolut unzufrieden stellend, dass jedes Jahr Probleme existieren und jetzt alles hinüber ist.

Lösung wird vermutlich sein, einen komplett neuen Account zu erstellen, über Audi verifizieren zu lassen und dann alle Fahrzeuge neu einrichten/ verknüpfen.

Was mich dieser Mist an Nerven und Zeit kostet.

Und die Audi Werkstätten können 0,0 tun, außer bei der Verifizierung unterstützen (beschleunigen) oder abfragen, wann die Fahrzeuge zuletzt mit den Diensten verbunden waren.

Sie haben noch nicht mal einen direkten Kanal zum technischen Support.
Können nur die gleiche Hotline kontaktieren.

Super Prozess!

Hallo Miteinander, bzgl. Klimaparameter per App ändern: Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich z.B. die Temp von 21.5 auf 23 Grad remote hochsetzen will. Siehe Screenshot. Kennt das jemand? Ansonsten funktioniert die Klimasteuerung per App.

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Leider schon länger schon, aber trotzdem funktioniert es richtig

@Kuschi36 geht bei Dir Klimaeinstellungen per App senden? Verstehe deinen Satz nicht. Habe beim Digitalsupport ein Ticket aufgemacht. Die Hoffnung ist gering, aber mal sehen….

@hajaf11 Geht bei mir ohne Probleme. Lebe in der Schweiz.

Zitat:

@TomReg schrieb am 9. Juli 2023 um 21:29:52 Uhr:


@hajaf11 Geht bei mir ohne Probleme. Lebe in der Schweiz.

Vielen Dank! Ich nehme nicht an, dass Audi für CH eine eigene Connect Infrastruktur betreibt, oder vielleicht doch..😉

Zitat:

@hajaf11 schrieb am 9. Juli 2023 um 21:00:43 Uhr:


@Kuschi36 geht bei Dir Klimaeinstellungen per App senden? Verstehe deinen Satz nicht. Habe beim Digitalsupport ein Ticket aufgemacht. Die Hoffnung ist gering, aber mal sehen….

Wie gesagt, es funktioniert bei mir alles, klar ausser das Aufschliessen. Aber habe oft eine Fehlermeldung, aber trotzdem gesendet oder funktioniert so wie es sollte. Das ist ca. 2 Wochen schon so. Gestern hat mich auch das Zielort senden sehr schnell funktioniert, und bevor ich weg rollte hat er schon die Verkehrst Probleme durchgegeben. Beim A4 ging das 5min min bis er alle Verkehrsdaten von der Streck hatte. Also eindeutige Verbesserung.

Und ja, ich glaube in der CH stehen andere Server, muss ja auch andere Sprache verstehen. Aber mir ist ja auch in den letzten, bald 10monaten aufgefallen, dass in DE öfters von Serverproblemen gesprochen wird als bei uns. Also hatte so 2 oder 3 mal in der Zeit mal kurz Serverprobleme.

Nein Kuschi, in der Schweiz stehen keine Server. Ist alles in DE, hat mit der Sprache nichts zu tun. Diese sind nur eine Maske auf der Oberfläche. Gruss eines CH Q4 Kunden welcher seinen Q4 seit 12/21 hat und all die beschriebenen Probleme auch kennt. Und der hofft, dass all diese Probleme nach dem seit 20 Monaten versprochenen SW Update, welches seit Montag endlich auf meinen Q4 aufgespielt wird, behoben sind.
Amen!

Ja dann hoffe ich dass bald alle die neue SW haben und alles gut kommt.
Hatte gestern Abend erstes mal Probleme mit dem App oder Fahrzeug. Konnte keine Fernklima einschalten oder Lade Ziel anpassen. "Zum Schutz der Fahrzeugbatterie können momentan keine Anpassungen gemacht werden"
Wars eventuell zu heiss?

Hier auch, Timer für Klima konnte nicht gestellt werden. Jedoch keine Fehlermeldung.
Hatte bisher nie Probleme. Wohl wieder eine Serverüberlastung, weil gestern zu viele den Service nutzen wollten…

nein, hatte keine Meldung Serverproblem, einen ganz schönen Text vom Schutz. Tippe wirklich dass alles gestern zu warm war. Obwohl, es gibt sicher noch heissere Orte als Mitteleuropa.

Screenshot-20230711-181913-myaudi

@Kuschi36 heisst die Meldung nicht nur, dass der Ladestand in der Hauptbatterie einen gewissen Stand unterschritten hat? Das ist bei mir schon bevor der Ladestand rot angezeigt wird.

War bei 78%, glaube das kann es nicht sein. Konnte auch das Ladeziel auch nicht verstellen, gleiche Meldung. zum Schutz der Batterie. Keine Ahnung was es war, als er nicht mehr an der Sonne stand, wieder alles i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen