MyAudi App - Störungen & Probleme
Meine App funktioniert nun überhaupt nicht mehr. Gestern morgen konnte ich wenigstens noch die Vorklimatisierung starten. Jetzt wird nicht mal mehr der korrekte Ladestand angezeigt. Dafür eine Fehlermeldung in der App, dass die Connect-Dienste nicht geladen werden konnten…
Ähnliche Themen
767 Antworten
Hm, bei funktioniert die App bei beiden Fahrzeugen ganz normal.
Das Reden darüber bringt uns hald allen überhaupt nichts. Hat schon jemand konkrete Schritte gesetzt?
Ja, ich habe einen konkreten Schritt gesetzt: Nie wieder Audi !
Da ich immer noch mit SW 3608 rumfahre, geht 90 % der connect Dienste überhaupt nicht.
Nur Gastnutzer im MMI, keine Vorkonditionierung, etc etc
Definitiv mein letzter Audi.
Da ich leider keine Hilfe bekomme vom Autohaus oder Audi, versuche ich mal hier🙂 Ich bekomme seit gestern folgende Mitteilung über die App: "Daten nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie die Internetverbindung im Fahrzeug und ob Sie als Hauptnutzer angemeldet sind. Lässt such das Problem nicht lösen, hilft Ihnen unser Support gerne weiter" Fehler: R.IHIYF-E.HTTP.3.403 (2305231851)."
LTE: 5 Balken
Laut das Auto und myaudi.de bin ich Hauptnutzer.
Alexa funktioniert auch so gut wie nie.....keine Ahnung. Bin seit November 22 irgendwie BETA Fahrer für Audi....😉
Immer wieder neue Meldungen
Bitte erklärt es mir!
Hier wird über nix anderes als eine blöde App-Meldung nach der Anderen diskutiert. Zufrieden dürfte somit ja niemand sein - ich auch nicht btw. Helfen kann Euch hier auch niemand so wirklich, das kann Audi auch nicht, aber anderes Thema.
Lasst ihr Euch das wirklich so einfach gefallen und hofft das es so besser wird, oder sich etwas ändert?
Zu beachten ist, irgendwoe haben nur paar wenige probleme, oder eventuell auch nur erstbesteller oder appel kunden?
@kuschi36 Nein, mein Q4 wurde Nov 22 geliefert (2023 model mit letzter Software). Samsung S22 Ultra und iPhone 13.
Em ja sage ja, ev. mit faulem apfel probleme? Hab selber jetzt seit monaten kein problem und sende täglich klima befele oder sonstige sachen wie ziele oder anfragen
Sorry, aber ich habe meinen Q4 seit Ende April und die App funktioniert anstandslos immer.
@tomreg funktioniert auch Alexa ohne Probleme?
@OliMar Nutze ich nicht wie auch Apple CarPlay nicht wobei Apple CarPlay ich festester habe und gut funktionierte.
Alexa ist grundsätzlich ein problematisches Tuch in der CH, da nicht wirklich durchgehend erlaubt
Es nützt nichts, die Sache schönreden zu wollen. Audi kann Software und insbesondere Software in der Cloud nicht. Es hat nichts mit Apple zu tun, die Fehler erscheinen auch, wenn man per Browser auf das Fahrzeug zugreifen will. Die Kommunikation läuft nicht vom Mobile zum Fahrzeug, sondern vom Fahrzeug zur Cloud und vom Mobile zur Cloud.
Es gibt Unterschiede bei Usern von früh hergestellten Fahrzeugen zu solchen mit später hergestellten Fahrzeugen - diejenigen der früh hergestellten Fahrzeuge haben nur einen begrenzten Nutzen der App, weil ausser dem Darstellen gewisser Funktionen und dem manuellen Start der Klimatisierung nichts möglich ist. Das ändert erst, wenn das ominöse Softwareupdate endlich ausgerollt wurde und man die gleiche Funktionalität zur Verfügung hat, wie Kuschi36 und TomReg immer davon ausgehen, dass dies alle hätten.
Aus Erfahrung mit einem E-Tron und einem Q4 lässt sich sagen, dass Verbindungsprobleme selten alle Benutzer gleichzeitig betreffen. Vermutlich liegt es daran, welche Server in der Cloud für das jeweilige Fahrzeug zuständig sind. Läuft eine Einheit in der Cloud nicht richtig, so sind wohl alle Fahrzeuge und Benutzer, für welche diese Einheit zuständig ist, von Störungen betroffen. Irgendwann, vermutlich, wenn der Praktikant die Server manuell neu bootet, verschwinden dann die Probleme wieder. Das kann natürlich auch mehrere Einheiten gleichzeitig betreffen.
Der Audi-Support weiss davon nichts oder will davon nichts wissen - er betreibt Kundenbeschäftigung und fordert die Kunden auf, Resets durchzuführen, sich abzumelden und wieder anzumelden usw. Das bringt in den wenigsten Fällen etwas - meist hilft einfach abwarten.
Das Abwarten kann durchaus auch dauern, so war es z.B. bei den E-Trons so, dass eine grössere Anzahl Benutzer im Forum (mich eingeschlossen) die Dienste von Ende November bis Anfang Februar nicht nutzen konnten. Danach ging es wieder, auch, wenn man nichts getan hat, ausser abzuwarten. Dies war in meiner Erfahrung der längste solche Ausfall - ansonsten sprechen wir von einzelnen Tagen bis 1 - 2 Wochen, danach läuft es meist wieder.
Beim Q4 können bei einigen Fahrzeugen auch noch Kommunikationsprobleme des entsprechenden Moduls hinzukommen - hier kann es helfen, die entsprechende Sicherung zu ziehen (Anleitung gibt es hier im Forum). Auch das musste ich beim Q4 bereits machen und hat auch zu einem Erfolg geführt.
Diese Instabilität der Audi-Services ist auch nicht neu, ich hatte auch schon bei den vorhergehenden Fahrzeugen immer mal wieder Ausfälle, nur ist die App bei Verbrennern ein nettes Gimmick, bei den E-Fahrzeugen benötigt man insbesondere die Funktionen für die Ladesteuerung oder die Routenplanung dringender, als das Sortieren irgendwelcher RSS-Newsfeeds. Schon beim Vorgängerfahrzeug (Hybrid) bemerkte ich, dass es zunehmend lästig wird, wenn Dienste nicht wie gewünscht funktionieren.
Es nützt also nichts, wenn Neu-User hier andere davon überzeugen möchten, dass es nie Probleme gäbe und es an den anderen Benutzern liege, diese quasi selber Schuld hätten. Auch ein Glaubenskrieg über iOS und Android ist für diese Problemstellung nicht zielführend. Es wird früher oder später jeden treffen und bei allen wird es sich früher oder später wieder von selber erledigen (ausser beim Q4, wenn man die Sicherung ziehen muss...). Fakt ist, dass Audi einfach Software noch immer nicht kann und dass die Tendenz keine Verbesserung erkennen lässt. Ob die jetzt höhere Management-Attention von Cariad etwas nützt, weiss ich nicht, hoffen darf ich ja.
Und bevor jetzt einige hier wieder Schnappatmung kriegen, ich bin keiner, der nach dem ersten Bug sagt "nie wieder Audi", sonst hätte ich nicht eine Historie über einige Audi-Fahrzeuge mit Online-Diensten und Audi insgesamt und trotz der Software-Probleme mit dem E-Tron kam noch ein Q4 in den Haushalt - ich hoffe wirklich auf Besserung, werde aber laufend enttäuscht.
@suchtlicht: wow mega beschrieben - danke!!! Also abwarten und Tee trinken🙂