myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Zitat:
@Nororbit schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:19:41 Uhr:
Zitat:
@Driver_11 schrieb am 20. Dezember 2022 um 20:02:36 Uhr:
Morgen it der 7. Tag. Vielleicht hält des Audi ja wie die Bibel. Am 7. Tag hat er ....
Hast du die schritte ausprobiert, die ich oben verwendet habe? Das hat die app-probleme für mich und andere hier in Norwegen behoben.
Zitat:
@Nororbit schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:19:41 Uhr:
Zitat:
@Nororbit schrieb am 19. Dezember 2022 um 23:38:22 Uhr:
MMI - Settings - System Maintenance - Restore factory settings: Select "Charging settings" and "Online updates", then reset these two.MMI - Settings - Privacy: Toggle "Activate privacy" on, then back to off. Expand "Online services" and turn all three settings off, then back on again.
ich hatte es probiert…leider ohne Erfolg
Zumindest bei meiner MMI Version im GT, lässt sich auch nur ein kompletter Reset auf die Werkseinstellungen auswählen - aber die Privacy Einstellungen konnte ich so wie beschrieben ändern, jedoch ohne irgend einen Effekt. Das hätte mir sonst richtig Zeit gespart…
Mit meinem sportback das gleiche, komisch das er alles macht entriegeln, vertriegeln etc. Nur bei der standheizung sagt er nix da Auto nicht erreichbar
Hab jetzt nach 6 Tagen auch ein Ticket bei Audi erstellen lassen. Der gute Mann behauptet, die E-SIM hat sich aufgehängt.
Es gibt übrigens 2 E-Sims - eine fürs Connect und eine fürs Navi und Co. War mir auch neu.
Netzbetreiber ist Vodafone.
Zitat:
@victor007 schrieb am 21. Dezember 2022 um 08:13:05 Uhr:
Hab jetzt nach 6 Tagen auch ein Ticket bei Audi erstellen lassen. Der gute Mann behauptet, die E-SIM hat sich aufgehängt.Es gibt übrigens 2 E-Sims - eine fürs Connect und eine fürs Navi und Co. War mir auch neu.
Netzbetreiber ist Vodafone.
Hatte ich auch mehrmals beim GT. Hier im Forum gibt es nen Tipp mit Sicherungen ziehen. Bei mir gab es dann ein neues Steuergerät - seit dem besser (ausser das es manchmal erst wieder geht wenn man den Wagen kurz angemacht hat).
Ähnliche Themen
In meinen Fahrdaten in der App fehlen teilweise die gefahrenen Kilometer. Es gibt Tage, da stimmt es, aber auch Tage mit deutlichen Abweichungen.
In Summe sind in Fahrdaten Kurzstrecke gut 10% weniger Kilometer erfasst als über den KM-Stand im Tacho.
Ist das bei Euch ähnlich?
Hallo zusammen,
ich komme von einem BMW G20 zu Audi ertön und frage mich gerade ob es bei Audi Funktionen wie Aufleuchten bzw. Hupen per Remote nicht gibt? Ist manchmal ganz nützlich wenn man sein Auto im Parkhaus sucht.
Gruß
Johannes
Ist mir noch nicht aufgefallen, ich nulle aber auch nicht vor meinen Fahrten, welche Nutzung hast Du?
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:05:25 Uhr:
Ist mir noch nicht aufgefallen, ich nulle aber auch nicht vor meinen Fahrten, welche Nutzung hast Du?
Ist mir aufgefallen, weil mein elektronisches Fahrtenbuch (Vimcar) komplett andere Werte hatte.
In diesem Zusammenhang habe ich es mal geprüft.
Klingt spannend.
Vor allem, da Audi ja selbst als FoD ein elektronisches Fahrtenbuch anbietet.
Angeblich fiskalisch auch anerkannt.
Zitat:
@GehtDoch schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:43:21 Uhr:
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:05:25 Uhr:
Ist mir noch nicht aufgefallen, ich nulle aber auch nicht vor meinen Fahrten, welche Nutzung hast Du?Ist mir aufgefallen, weil mein elektronisches Fahrtenbuch (Vimcar) komplett andere Werte hatte.
In diesem Zusammenhang habe ich es mal geprüft.
Auch hier seit Tagen nichts - ich fahre gemäss App mit offener Gepäckraumklappe durch die Gegend.
Bereits der Clouddienst kriegt keine Verbindung zum Fahrzeug, da ist das Schrauben an der App vergebene Liebesmühe, denn die macht nichts anderes, als mit der Audi-Cloud zu kommunizieren.
Sicherungen ziehen wäre eine Möglichkeit, musste ich neulich in unserem Q4 auch. Das Fehlerbild war aber anders, der Q4 ging nicht online (LTE-Balken leer) und zeigte auch keine Verkehrsdaten an, nachdem ich die Sicherung gezogen hatte und 20 Minuten gewartet habe, ging das wieder.
Welche Sicherung(en) muss man denn beim GE ziehen, um die Online-Module zu resetten?
Zitat:
@seadart schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:04:07 Uhr:
Hallo zusammen,ich komme von einem BMW G20 zu Audi ertön und frage mich gerade ob es bei Audi Funktionen wie Aufleuchten bzw. Hupen per Remote nicht gibt? Ist manchmal ganz nützlich wenn man sein Auto im Parkhaus sucht.
Gruß
Johannes
Man kann das Auto per App öffnen oder schließen. Ob es dabei Lichtsignale gibt, habe ich noch nicht gecheckt. Wenn Du den Schlüssel nutzt, hast Du die Blinker, die sich melden.
Zitat:
@victor007 schrieb am 21. Dezember 2022 um 08:13:05 Uhr:
Hab jetzt nach 6 Tagen auch ein Ticket bei Audi erstellen lassen. Der gute Mann behauptet, die E-SIM hat sich aufgehängt.Es gibt übrigens 2 E-Sims - eine fürs Connect und eine fürs Navi und Co. War mir auch neu.
Netzbetreiber ist Vodafone.
Wenn sich die eSim "aufgehängt" hat, dann gehen doch auch die Notruffunktionen nicht.
Bei mir leuchtete bei Fahrzeugübergabe die LED im Dach neben der Notruf Taste, die hinter der Klappe ist, rot statt grün. Bei mir wurde damal das zugeörige Steuergerät ersetzt.
Mein Fahrzeug ist ebenfalls seit Freitag nicht mehr per App erreichbar und somit die Klimatisierung nicht aus der Ferne zu starten. Ich habe inzwischen zweimal nach dem Status meines Tickets nachgefragt und beim letzten Anruf der freundlichen Dame am Telefon mitgeteilt, dass dieses Problem viele e-tron Fahrer haben und ob Ihnen denn klar ist, dass dieses Verhalten dazu führt, dass man beim nächsten Fahrzeugkauf eher andere Fahrzeugmarken in Betracht zieht. An der Stelle kann ich nur empfehlen, dass jeder der Probleme damit hat sich auch an den AUDI SERVICE meldet, so dass dieses Thema endlich einmal an Priorität gewinnt und wir alle von einer stabilen Verbindung profitieren.
Ich habe das damals sogar direkt in Ingolstadt bei der Werksabholung plaziert und man tat auch sehr interessiert daran, als wieder einmal das Anmelden des neuen Fahrzeugs nicht sofort klappte. Ich habe den Mitarbeitern dann gesagt, sie sollten mal Ihre Manager-Kollegen fragen, wie die das finden würden, wenn deren Mobilfunkprovider das gleiche Verhalten an den Tag legen würde und sich die verantwortlichen Manager immer wieder mal sporadisch nicht am Server der Mobilfunkprovider mit der Sim-Karte anmelden könnten. Ob diese Manager dann die gleiche engelsgleiche Geduld an den Tag legen würden, wie sie es von Ihren Audi-Kunden erwarten würden. Wie Du aber siehst, machen sie immer noch die Werbung mit einem autonom fahrenden Weihnachtsmann Audi und getan hat sich nichts. Sehr wenig Einsicht dort, dass da was falsch läuft.
In Neckarsulm wird alles auf den schlechten Empfang dort geschoben. Ich solle es zu Hause oder unterwegs prüfen. Hauptsache weit weg.