myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Im September geht meiner weg. Ich hab auch keine Geduld mehr. Ich wechsle auch die Marke. Bin gespannt was es da für Macken gibt. Die haben dann aber wenigstens ein e Auto als Werkstattwagen. Bei Audi gab es immer einen Passat Atrium oder so.

Zum ersten Mal kann ich die Klima per App nicht starten. 36 Grad im Schatten. Der Wagen steht aber in der Sonne.

*edit* Klima lief doch. Nur die App hat einen Fehler ausgegeben und den Status nicht aktualisiert. Trotzdem blöd. Obligatorische Mail (ohne Effekt) an Digitalsupport ist raus.

Zitat:

@ruditb schrieb am 19. Juli 2022 um 15:36:54 Uhr:


Darum kann man in der App jetzt auch keine e-tron Route (also mit Ladestopps) mehr planen. Im Fahrzeug geht es.

Bei meinem MJ2020 kann ich auch keine Route mehr mit Zwischenstopps in der App planen. Sehr ärgerlich.

@Anon888 auch MJ20 und gerade versucht - geht .......

Ähnliche Themen

Zitat:

@sniffer schrieb am 20. Juli 2022 um 13:06:29 Uhr:


@Anon888 auch MJ20 und gerade versucht - geht .......

Also in der App planen inkl. Zwischenstopps und dann ans Auto senden und empfangen inkl. Zwischenstopps?

Geht hier Baujahr 2019 auch. Gerade ausprobiert.

Zitat:

@Anon888 schrieb am 20. Juli 2022 um 13:45:45 Uhr:



Zitat:

@sniffer schrieb am 20. Juli 2022 um 13:06:29 Uhr:


@Anon888 auch MJ20 und gerade versucht - geht .......

Also in der App planen inkl. Zwischenstopps und dann ans Auto senden und empfangen inkl. Zwischenstopps?

Ja, genau so habe ich immer meine "ionity-Ladestopps" zusammen gebastelt - mit mehreren Zwischenzielen.
Man muss zuerst eine Route Start-Ziel ohne Zwischenziel rechnen lassen. Dann auf den Bleistift oben rechts und Zwischenziel einzeln einfügen.
Bei Ladestationen darauf achten, diese als Ladestation und nicht als Ort einzugeben. So wird die Reichweite auch mit kalkuliert.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 20. Juli 2022 um 14:43:40 Uhr:



Zitat:

@Anon888 schrieb am 20. Juli 2022 um 13:45:45 Uhr:



Also in der App planen inkl. Zwischenstopps und dann ans Auto senden und empfangen inkl. Zwischenstopps?

Ja, genau so habe ich immer meine "ionity-Ladestopps" zusammen gebastelt - mit mehreren Zwischenzielen.
Man muss zuerst eine Route Start-Ziel ohne Zwischenziel rechnen lassen. Dann auf den Bleistift oben rechts und Zwischenziel einzeln einfügen.
Bei Ladestationen darauf achten, diese als Ladestation und nicht als Ort einzugeben. So wird die Reichweite auch mit kalkuliert.

So verfahre ich auch in der App, es kommt aber im e-tron entweder gar nichts oder nur das Ziel ohne Zwischenstopps an. Auch das ist nicht immer vorhersagbar.

Klappt in der app bei mir nicht. Im Auto selbst schon.

Ich habe ein Ziel angegeben, dann nach ionity gesucht (Dammer Berge) ausgewählt und dann neu berechnet. Er will aber das ich vorher bei Aral pulse anhalte...

Diese Station wird aber unter route nicht angezeigt sodass ich diese löschen könnte.

Screenshot-20220720-145523-myaudi
Screenshot-20220720-145513-myaudi

Zitat:

@Lycra schrieb am 20. Juli 2022 um 14:56:37 Uhr:


Klappt in der app bei mir nicht. Im Auto selbst schon.

Ich habe ein Ziel angegeben, dann nach ionity gesucht (Dammer Berge) ausgewählt und dann neu berechnet. Er will aber das ich vorher bei Aral pulse anhalte...

Diese Station wird aber unter route nicht angezeigt sodass ich diese löschen könnte.

Du hast die ionity als ORT angegeben.
Weiter unten bei der Auswahl auf Ladestationen gehen (ggf. auf "mehr" klicken).

Nur wenn die Ladestation auch als solche im Zwischenziel übernommen wird, taucht sie auch auf der Route als HPC Audi Ladepunkt auf und die andere automatische Zwischenlade-Station verschwindet

Ionity Zwischenziel manuell eingegeben
Details ionity Zwischenziel

Na dann weiß ich auch nicht… ;-)

Ne siehe mein Bild wurde als Ladestation aufgenommen r läd ja von 62% auf 95% hoch.
Aber die aral pulse wird nicht raus genommen bzw wird beim Stift nicht angezeigt, das ich die löschen kann, komisch.
Im Auto habe ich mit der Methode: Endziel berechnen und dann zwischenziele einpflegen keine Probleme gehabt bisher 😉

Zitat:

@Lycra schrieb am 20. Juli 2022 um 16:05:40 Uhr:


Im Auto habe ich mit der Methode: Endziel berechnen und dann zwischenziele einpflegen keine Probleme gehabt bisher 😉

Das ist mein Standard-Vorgehen, gezwungenermaßen:-(

🙂 es funktioniert. Nicht optimal aber gut, es klappt 😁

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 20. Juli 2022 um 14:05:47 Uhr:


Geht hier Baujahr 2019 auch. Gerade ausprobiert.

Das Problem wird auch erst auftauchen, wenn Deine 3 Jahre connect und Infotainment Lizenz ausläuft. Vorher hatte ich auch nie Probleme.

Bei mir sind die connect und Infotainment Dienste am 22.03.2022 ausgelaufen. Ich habe sie dann um einen Monant verlängert. Das hat auch prima geklappt, alles wie vorher. Dann erneut Verlängerung im April um einen Monat. Auch das hat ganz fantastisch geklappt. Dritte Verlängerung im Mai. Da fing der Ärger an. Nach der Verlängerung für Mai habe ich ständig die Meldung gehabt, dass meine Lizenz für connect und Infotainment ab dem 22.05.2022 ausgelaufen ist und ich doch bitte die Lizenz per on demand verlängern solle. Explizit gab es noch die Meldung (die mehrere andere hier im Forum auch hatten), das die Lizenz des e-tron Routenplaners abgelaufen sei. Ich habe darauf hin einen Fall beim Audi digital Support aufgemacht, wohlwissentlich, dass das wenig bringt. Die haben mir auch bestätigt, dass ich alles ordnungsgemäß verlängert habe und sie auch nicht verstehen warum es nicht funktioniert. Die Meldung mit dem e-tron Routenplaner konnten auch sie sehen.

Zwei Monate später habe ich dann eine Mail vom Digitalsupport bekommen, dass sie mein Problem mit dem e-tron Routenplaner jetzt gelöst hätten und die Lizenz für den e-tron Routenplaner nun um 10 Jahre verlängert haben. Tatsächlich ist die Meldung nun aus der App verschwunden und auch im Portal taucht die Meldung nicht mehr auf. Allerdings, obwohl ich brav wie ein Lemming meine Connect und Infotainment Lizenz jeden Monat verlängere taucht diese Lizenz nun weder im Fahrzeug noch in der App oder dem Portal auf. Darum kann ich auch weiterhin in der App keine vollständige Route mit Ladestops planen. Im Fahrzeug funktioniert es dagegen die ganze Zeit.
Allerdings seitdem die Meldung mit der fehlenden e-tron Routenplaner Lizenz nicht mehr auftaucht bleibt das Fahrzeug oft offline und bei Verkehr steht TCM. Erst ein oft mehrmaliges Reset des MMI nacheinander schaft hier Abhilfe. Nervig ist es trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen