MY13 D5 AWD – new pictures for you …
Hi, nun habe ich es endlich geschafft, mal ein paar Fotos zu machen. Da noch nicht viele km gelaufen sind, kann ich außer einer gewissen „Rudumzufriedenheit“ bis Dato nur sagen als : Super Auto. Wenn man bislang 10 Jahre einen „alten“ Volvo gefahren ist, ist das schon ein mächtiger Quantensprung in die richtige Richtung.
Beste Antwort im Thema
Hi, nun habe ich es endlich geschafft, mal ein paar Fotos zu machen. Da noch nicht viele km gelaufen sind, kann ich außer einer gewissen „Rudumzufriedenheit“ bis Dato nur sagen als : Super Auto. Wenn man bislang 10 Jahre einen „alten“ Volvo gefahren ist, ist das schon ein mächtiger Quantensprung in die richtige Richtung.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von at-motor
... nicht ganz, aber fast : Nikon DX, AF-S Nikkor 10-24mm 1:3.5-4.5
Nett 🙂 Ich habe aktuell ein Nikkor 18-105mm 1:3.5-5.6 auf meiner 😉
Zitat:
Original geschrieben von at-motor
uuuhh, was ist denn das für eine Delle/Falte in der Sitzwange des Fahrersitzes ?Zitat:
Original geschrieben von andreasp36
... wie gewünscht - HQ-Bild mit 4288x2848 Pixel - das sollte reichen, die Lederporen nachzählen zu können 🙂
Ich dachte so was sollte im MJ 2013 nicht mehr vorkommen....Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Sicher meinst Du die Optik, aber Recht hast Du allemal!Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Was ich allerdings nicht verstehe, vielleicht stört es aber auch nur mich, ist diese grauenhafte Haptik des Plastikteils welches die Bildschirmumrahmung und mittlere Lüftungsgitter bildet. Warum wird dieses Teil nicht verbessert?
Nein, ich meine die Haptik! Optisch gehts ja noch gerade so, aber wenn man(n) das Ding mal anfasst, fühlt es sich wie Tupperware Plastik an.
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von andreasp36
uuuhh, was ist denn das für eine Delle/Falte in der Sitzwange des Fahrersitzes ?Zitat:
Original geschrieben von at-motor
... wie gewünscht - HQ-Bild mit 4288x2848 Pixel - das sollte reichen, die Lederporen nachzählen zu können 🙂
Ich dachte so was sollte im MJ 2013 nicht mehr vorkommen....Andreas
Ja ich habe mich auch etwas erschreckt, diese Delle ist mir direkt ins Auge gesprungen. Das ist das Problem was ich vorher damit gemeint hatte, was auch bei dem feinen Leder in der S40/V50er Reiher vorkam.
Und noch mal zu den Zierleisten, weil ich habe mir die Fotos noch mal angeschaut und finde das deine doch ziemlich glänzen im Vergleich zu meinen. Deine sehen eher glatt aus, meine sind so wie das Alumnium in der Mittelkonsole, vom Finish her.
Gruß
Ben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Nein, ich meine die Haptik! Optisch gehts ja noch gerade so, aber wenn man(n) das Ding mal anfasst, fühlt es sich wie Tupperware Plastik an.Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Sicher meinst Du die Optik, aber Recht hast Du allemal!
Grüße
Patrick
Also ich fasse das Plastik nie an. Warum auch? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Also ich fasse das Plastik nie an. Warum auch? 😉Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Nein, ich meine die Haptik! Optisch gehts ja noch gerade so, aber wenn man(n) das Ding mal anfasst, fühlt es sich wie Tupperware Plastik an.
Grüße
Patrick
Das ist wie bei einem Loch im Zahn. Man friemelt immer daran herum, in der Hoffnung das es doch besser wird? 😉
Grüße
Patrick
Hallo
Glückwunsch auch von mir zum sehr schönen XC 60 !!! Ich bekomme in hoffentlich 3 Wochen fast das gleiche Fahrzeug. Was mich nur etwas wundert, in Deiner Mittelkonsole fehlt der Schalter für die automatisch umklappbaren Kopfstützen hinten. Ja ich weiss die braucht zwar niemand, aber die sollten doch beim Summum MY 13 Serie sein.
Zitat:
Original geschrieben von rase.k
... aber die sollten doch beim Summum MY 13 Serie sein.
Oh - ist das peinlich, dämlich von mir, hatte ich was von „Summum“ geschrieben! Es ist natürlich „nur" ein Momentum. Da ist mir aber ein echter Experte (ich bin keiner) auf die Schliche gekommen 😉 Damit etwas mehr drin ist, habe ich ein paar Pakete nachgelegt, die zumindest für mich, Sinn machen : Business, Winter Pro, Sicherheits-Komfort u. Fahrer-Assistenz, sowie Kamera hinten, Einparkhilfe vorne hinten, Xenium Kurvenlicht und Geschw.-abhängige Servolenkung (hatte mein alter V70 als Standard). Es ist also fast ein Summum, ohne Schiebedach 🙂
Na dann hast Du ja fast Vollausstattung. Ist ein sehr schönes Fahrzeug. Es hätte ja nur sein können, das Volvo die autom. Kopfstützen wieder rausgenommen hat. (Man weiss ja nie) . Wäre aber auch egal die autom. Funktion ist für mich überflüssig. Übrigens das neue Leder gefällt mir sehr gut. Viel Spass mit dem neuen Elch und allzeit gute Fahrt !!!
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Und das rechnet sich ?!
... nun ja, so grade eben noch, ich wollte halt kein Schiebedach ... vielleicht beim nächsten - in 10 Jahren, dann kommt der MY23 raus, 100% elektrisch 🙂 so lange soll dieser jetzt erst mal halten. Viele von euch fahren nur 3 Jahre und dann zahlt der Arbeitgeber einen neuen Leasingvertrag, diese "Glück" habe ich nicht , brauche aber auch nicht so viel dienstlich fahren. Privat fahre ich ca. 12tkm/pa und das möglichst sicher.
Zitat:
Original geschrieben von rase.k
Na dann hast Du ja fast Vollausstattung. Ist ein sehr schönes Fahrzeug. Es hätte ja nur sein können, das Volvo die autom. Kopfstützen wieder rausgenommen hat. (Man weiss ja nie) . Wäre aber auch egal die autom. Funktion ist für mich überflüssig. Übrigens das neue Leder gefällt mir sehr gut. Viel Spass mit dem neuen Elch und allzeit gute Fahrt !!!
Musst keine Angst haben! Hab das Knoepfchen heute durchs Fenster gesehen... Leider kann ich Meinen erst nächste Woche haben, aber er ist schon mal da in der Schweiz
... zum Thema Leder noch mal - die kleinen Falten am Fahrersitz auf dem nachgelieferten Foto weiter oben ( link ) sind nach der Nutzung über die ersten 2 Wochen nicht mehr zu sehen. Ich habe Sie wohl mit der Kraft meiner Masse von 70kg glattgezogen 🙂 Alles ist also Top und gefällt mir nach wir vor sehr gut.