My Honda+ App Safety & Journey Paket - Erfahrungen mit Ablauf des kostenlosen Jahres

Honda Jazz 4 (GR)

Seit einigen Wochen hat Honda mir das Reise- und Sicherheitspaket abgeschaltet. Ein kostenloses Jahr war versprochen worden. Jetzt möchte Honda 29 €/Jahr kassieren. Auf meine Frage hin, was denn mit dem Paket genau wegfallen würde, wurde mir von connectedservices.support@honda-eu.com sinngemäß geantwortet, man könne mir gern, nach Angabe der FIN, den Status der aktivierten Pakete auslesen. Mein Einwand der Zulassungstermin, den Honda als Startermin angenommen hat, sei nicht der Zeitpunkt der ersten Nutzung der App und damit des betreffenden Paketes, prallte bei Honda ab.

Zitat:

"Das Abo startete angeblich am 27. August 2020. An diesem Tag wurde der Crosstar zugelassen. Beim Händler vom Hof gerollt ist er am 29. August 2020. Interessant ist mit welcher Dreistigkeit Ihre Abteilung die Startprobleme mit der App ignoriert. Mir ging es dabei vergleichsweise gut... Andere Fahrzeugbesitzer hatten eine wesentlich längere Odysee hinter sich, bis die App und der Honda miteinander kommunizierten... Mein neuer Crosstar musste dafür nochmal in die Werkstatt. Ab 10.09.2020 lief das Reise- und Sicherheitspaket der App erstmalig. Es wäre fair von Ihnen gewesen, für die Unannehmlichkeiten einen Kulanzmonat kostenlos hintenan zu hängen. Da spreche ich noch gar nicht von den 45 Tagen Totalausfall der App." (aus meiner Mail an Honda)

Obwohl die beiden mittleren Felder der unteren Navigationsleiste der App ausgegraut sind, erhalte ich immer noch lästige Meldungen, bezüglich des früher einmal eingestellten Geofence-Bereiches. Den Bereich kann ich nicht zurücksetzten, da ich dafür das Paket benötige, welches nicht mehr verfügbar ist. Unter normalen Umständen wäre ich bereit gewesen die knapp 30 Euro zu zahlen. Aber dieses katastrophale Verständnis von Service werde ich nicht subventionieren.

Weche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?

Honda Jazz 4 GR My Honda+ App Nachrichte
Honda Jazz 4 GR My Honda+ App Fehler
Honda Jazz 4 GR My Honda+ App ausgegraut
38 Antworten

Es werden viele negative Punkte an der myHonda+ App aufgeführt und konkretisiert.
Gibt es denn eigentlich auch positive Eigenschaften die den Preis von 29 € rechtfertigen.
Hier habe ich noch nichts davon gelesen.

Zitat:

@Bojazzo schrieb am 30. November 2021 um 15:13:56 Uhr:


Wochenlang kein Kontakt zum Fahrzeug.
Monatelang funktionierte Geofence nicht.
Man konnte sich nicht mehr anmelden. Fehler beim anmelden.
Jede Menge km für Honda gefahren um festzustellen ob das Fahrzeug sich noch im Schlafmodus befindet.
usw
Alles Honda mitgeteilt.
Und ich bin kein Einzelfall, man muss sich nur die ganzen Kommentare und Rezessionen zur App durchlesen.

All diese Dinge funktionieren bei mir (Anmeldung, Geofence bei jeder Fahrt,...)

Sicher sollte man noch einiges verbessern,( z.B.Zusammenfassung des Spritverbrauchs, Darstellung des realen Zustandes nicht erst nach gesonderter Updateaufforderung)

Zitat:

@hymax schrieb am 30. November 2021 um 23:30:38 Uhr:



Zitat:

Sicher sollte man noch einiges verbessern,( z.B.Zusammenfassung des Spritverbrauchs, Darstellung des realen Zustandes nicht erst nach gesonderter Updateaufforderung)

Wenn Honda das Safety & Journey Paket mit deinen obengenannten Vorschlägen aufwerten würde, dann kann man den Preis von 29€ auch akzeptieren.
Ich persönlich würde mir auch einen Export der Fahrten in eine Exceltabelle wünschen.
Aber die wenigen Funktionen und Möglichkeiten der Fahrtenauswertung werden von vielen Leuten akzeptiert, warum muss man dann was ändern.
An Hondas Stelle würde ich auch so handeln.

Hat man die App kastriert, Strecke und Verbrauch wird nicht mehr angezeigt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herne schrieb am 15. März 2024 um 14:06:43 Uhr:


Hat man die App kastriert, Strecke und Verbrauch wird nicht mehr angezeigt?

Wird alles noch angezeigt.
Es kommt aber manchmal vor, dass die TCU kein Kontakt zum Server bekommen hat dann wird aber nach dem nächsten Kontakt alles wieder angezeigt.

Nach Ablauf des Abos App gelöscht. Man muss sich nicht mehr mit den Macken der App rumärgern.
Außerdem bin ich nicht bereit bereit Honda auch noch eine Kreditkartennummer mitzuteilen.

Jetzt ist alles wieder da.

Zitat:

@Hybrid-Fan schrieb am 26. November 2021 um 20:10:35 Uhr:


Ich bin ja auch der Auffassung, dass Honda eindrücklich demonstriert, dass gute Autobauer nicht zwangsläufig gute ITler sind!
Aber hier sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen - die App tut was sie soll!
  1. Fahrsystem wird abgeschaltet (Power off) - das System meldet den aktuellen Status an die Cloud (jetzt sind die Türen nicht verschlossen und evtl. ist das Licht eingeschaltet)
  2. Man meldet sich in der App an - die App aktualisiert vom Status beim letzten Log-In auf den oben beschriebenen Status. Der Status wird mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
  3. Nun kann man auf den aktuellen Status manuell aktualisieren.

Ich weiß nicht welche Erfahrungen Ihr in der Zwischenzeit gemacht habt - hier meine aktuellsten:
Seit einer guten Woche fahre ich einen HR-V. Schaltet man das Fahrzeug ab und verschließt es in angemessener Zeit, zeigt die App automatisch "verschlossen" an. Offensichtlich wird der Status etwas verzögert, aber dafür gleich richtig gemeldet.

Ist beim Jazz aber auch schon länger so. Die App klappt ganz Prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen