my Cirtroen App
Hallo zusammen,
die My Citroen-App ist ja an sich eine tolle Sache. Trotzdem die Frage nach dem Datenschutz:
In der App kann man sehr genau die einzelnen Fahrten sehen, Datum, Uhrzeit, Startort, Ziel usw. Wenn man ein Fahrtenbuch führen möchte, sicherlich hilfreich.
Ich möchte jedoch wissen, wie ich dies unterbinden kann. Die App könnte missbräuchlich benutzt werden. Wie kann ich also verhindern, dass Citroen die Daten überhaupt erhebt und speichert? Im Extremfall könnte z.B. der Arbeitgeber (falls es sich um einen Dienstwagen handelt), weil er die Fahrzeug-ID-Nummer kennt, sich über die App in den Speicher einwählen. Das muss nicht sein. Die Frage ist nicht zu lösen, indem ich die App nicht benutze, denn ermittelt und gespeichert werden die Daten ja anscheinend in jedem Fall.
Oder kann ich wenigstens bestimmen, wie lange sie gespeichert werden dürfen? Bei einer Speicherdauer von wenigen Minuten könnte ich mich damit eventuell noch anfreunden.
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
15 Antworten
" Die andere Sache ist die ständige Verbindung der Fahrzeuge mit dem Internet. Ohne die wäre der
Notruf und die Pannenhilfe etwas schwerer zu realisieren(allerdings ein Telefonat geht auch immer).
Fakt ist, diese Möglichkeiten sind bei allen modernen Fahrzeugen ab einer bestimmten Komfortstufe herstellerübergreifend vorhanden. Warum die Fahrzeugortung z.B. bei Diebstahl damit nicht durchgeführt werden kann, oder wird, ist mir auch ein Rätsel, technisch ist es kein Problem. Ebenso finde ich es eine reine Abzocke Gebühren für die Nutzung von Internetdiensten zu verlangen, die ja eigentlich sowieso im Hintergrund permanent laufen." (Zitat von Bionix 57)
Die Komplexität dieser Technik ist damit erneut ein Geschäftsmodell der Konzerne.
Aber wer in den Graben fährt und sich nicht aus dem Fahrzeug befreien kann für den ist eventuell damit die schnelle Rettungskette gesichert, wenn im unwegsamen Gelände auch Empfang ist.
Ist kein Empfang, dann kann man nur hoffen.
Da ist es doch besser umsichtig zu fahren. Wobei der Übermut anderer Verkehrsteilnehmer immer häufiger zu
schweren Schäden bei unschuldigen Fahrern führt.