My BMW App und ihre Folgen
Hi
Vor einigen Tagen erhielt ich eine Mail von BMW Connected.
Darin heißt es, dass man die neue App My BMW herunterladen soll, weil die alte Connected ab Juni deaktiviert wird.
Also habe ich My BMW geladen, aber außer ein paar Fernbedienungs -Funktionen geht gar nix.
* Kein Tankfüllstand
* Keine Restfahrstrecke
* keine Apps ready
* kein Eco pro Alazyzer
* Kein Kaender
* keine Serviceinfos
* und andere......
Anfrage bei BMW Connected brachte Ernüchterung.
Bei diesem Baujahr (2013 LCI) geht das nicht mehr....
Meine Frage an euch:
Hat jemand schon den Connected Vertrag durchgelesen, was da drinnen steht bezüglich der Aufrechterhaltung der ursprünglichen Funktionalität der App?
Wie lange müssen die Funktionen sichergestellt sein?
Ich finde meinen Vertrag aus 2013 leider nicht.
Gyula
90 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 5. Dezember 2023 um 06:06:32 Uhr:
Ziele ans Auto zu senden hat bei meinem leider noch nie funktioniert. Oder ich habe nicht herausgefunden, wie das Ziel im Fahrzeug aufgerufen werden soll.
Im CD Menü die Nachrichten öffnen und Ziel starten drücken, das war’s 🙂 funktioniert 1A im F10/11
Funktioniert nur wenn man die Remote Dienste aktiv hat, sieht man in seinem ConnectedDrive Account.
Wenn sie nicht aktiv sind kann man diese ja neuerdings auf Lebenszeit kostenlos buchen.
Ich meine mich zu erinnern dass die unter Nachrichten zu finden sind.
Hatte das mal ausprobiert und keine Ziele gefunden.
Später dann beim rumprobieren stand da aufeinmal das Ziel was ich der Möhre geschickt hatte.
Habe mich noch gewundert was dass da zu suchen hat.
Keine Garantie das es wirklich bei Nachrichten zu finden ist.
PS: Ich glaube mein Smartphone ist hinüber. Als ich eben die Antwort verfasst habe, war die Antwort von Human-Error und user_530d noch nicht zu sehen obwohl schon 50 min. eher eingestellt.
Gestern hatte ich schon 2 Threads, da standen alle eingestellten Bilder auf dem Kopf.
Scheinbar hat das Teil den letzten Absturz nicht schadlos überstanden.
Remote Dienste hat der Wagen seit Anfang an.
OK, dachte immer, das würde im Navi aufpoppen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 05. Dez. 2023 um 07:4:05 Uhr:
Ich glaube mein Smartphone ist hinüber.
Keine Sorge. Das liegt an MT. Die um 180° gedrehten Bilder hatte ich auch. Ebenfalls immer mal wieder solche Delays.
Aber man weiß doch was man im Tank hat, ich jedenfalls. Spielerei finde ich das. Viel cooler ist es tatsächlich Ziele ans Auto zu senden anstatt das übers idrive einzugeben.
Grüße Alexis
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 5. Dezember 2023 um 10:55:55 Uhr:
Aber man weiß doch was man im Tank hat, ich jedenfalls. Spielerei finde ich das. Viel cooler ist es tatsächlich Ziele ans Auto zu senden anstatt das übers idrive einzugeben.Grüße Alexis
Yes - da gebe ich dir recht 🙂
Der Tankstand wäre manchmal interessant, wenn man sich den Wagen teilt. Da weiss man, ob man vor einer längeren Tour vielleicht nochmal tanken sollte.
Aber dafür hänge ich mir das Smartphone nicht extra ans Kabel
Man kann auch kurz vor einer längeren Tour nochmal eben tanken gehen. Also die Funktion ist kompletter Unfug in meinen Augen
ist wohl eher so eine Funktion, wo man weiß dass man diese hat, aber eigtl nicht braucht. Aber dennoch möchte dass diese funzt 😁
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 5. Dezember 2023 um 13:11:49 Uhr:
Man kann auch kurz vor einer längeren Tour nochmal eben tanken gehen. Also die Funktion ist kompletter Unfug in meinen Augen
Nicht, wenn man auf dem Land wohnt und am nächsten Morgen um 03:00 los muss, wenn weit und breit keine Tankstelle geöffnet ist. in meinem Fall ist dann die nächste knappe 20km entfernt; die so früh geöffnet ist.
Aber da kann ich auch kurz zum Auto und nachsehen.
Hatte heute, nach reichlich Warten, endlich den Rückruf seitens BMW.
Wollte einfach mal eine Wasserstandsmeldung abgeben.
Also ganz grundsätzlich wäre der F1x absolut in der Lage besagte Daten in der MyBMW app durchaus anzuzeigen.
Voraussetzung ist neben aktiven Remote Services, aktiver Ortung im Wagen und Mobilfunkempfang auch noch 2 Sonderausstattungen (6NA oder so ähnlich war eine, die zweite hab ich mir nicht gemerkt).
Diese sollten aber gemäß BMW wohl beim F1x mittlerweile deaktiviert worden sein. Da der F1x wohl desöfteren fehlerhafte Statusmeldungen über die App ausgab/ausgibt.
Unabhängig ob man Android- oder IOS-Geräte nutzt und ob Verbindung nur über BT oder Kabel.
Er meinte auch das vllt vereinzelt noch F1x unterwegs sind, wo es funktioniert. Aber wohl eher die Ausnahme.
Hoffe das der ein oder andere, wen dies auch interessierte, mit der Info was anfangen kann/will.
Find es etwas schade, aber nicht schlimm. Am Ende ist es eben doch eher Spielerei und nichts kriegsentscheidendes.
Schönen Abend euch 🙂
@Maveric12
Falls noch nicht gemacht aktualisier die Dienste im Auto danach hatte es bei mir auch funktioniert
Vorgehensweise:
1) Auswahl im Display-Menü: „Connected Drive“ und dann i-Drive Knopf drücken
2) „Options“ Schalter hinter dem i-Drive Knopf drücken (Mittelkonsole)
3) „BMW-Dienste aktualisieren“ auswählen und drücken
4) Es kommt dann die Meldung: „Daten werden übertragen“
5) FERTIG
Danach Auto abschließen und einschlafen lassen
Das kann durchaus paar std dauern bis es in der App angezeigt wird hab es abends gemacht am nächsten Morgen war alles in der App vorhanden
So hat es mir der Service Berater von connected Drive mir gesagt