My BMW App / iDrive 4

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Habe soeben gesehen, dass die BMW Connected App per 30. Juni eingestellt wird. Habe mir nun die My BMW App, als Nachfolger, geholt. Nun habe ich festgestellt, dass mir keine Infos mehr zu meinem Fahrzeug angezeigt werden. Früher hatte er mir jeweils den Servicebedarf, den Tankinhalt, die Kilometeranzahl etc. angezeigt, sofern ich mein iPhone über das USB Kabel mit dem iDrive verbunden hatte. Jetzt zeigt die App all diese Infos nicht mehr an. Ich kann nur noch die Remote Services nutzen. Könnt ihr mir mal sagen, wie es bei euch aussieht? Geht es bei euch?
Nachtrag: Habe das Fahrzeug auch schon gelöscht und neu geaddet.

58 Antworten

Zitat:

@sined123 schrieb am 24. Mai 2021 um 18:03:36 Uhr:


So sieht es eben bei mir aus. Wobei es per Funk ohnehin nie funktioniert hat (Baujahr 2016).
Geht es bei euch per Funk oder nur per USB, welches idrive habt ihr und welches Baujahr hat euer Fahrzeug?

Bei mir Baujahr 07/2015.
Alte App per Funk erst seit Nachrüstung des NBT Evo2 mit CarPlay, vorher auch nur per USB.
Neue App nicht mehr per Funk und auch nicht per USB.

Ich lach mich kaputt.Wie man 3 Lit im Tank Schaft zu haben. 😉)

Meine ist von 2018.

Die meisten Funktionen gingen nur per USB, aber bei der neuen App funktioniert es auch per USB nicht mehr…

Zitat:

@C400AMG schrieb am 24. Mai 2021 um 18:40:06 Uhr:


Die meisten Funktionen gingen nur per USB, aber bei der neuen App funktioniert es auch per USB nicht mehr…

Bei mir leider ebenfalls so. Naja eventuell gibt es ja mal ein Update der Software (ha ha ha).

Ähnliche Themen

Zitat:

@sined123 schrieb am 24. Mai 2021 um 18:03:36 Uhr:


So sieht es eben bei mir aus. Wobei es per Funk ohnehin nie funktioniert hat (Baujahr 2016).
Geht es bei euch per Funk oder nur per USB, welches idrive habt ihr und welches Baujahr hat euer Fahrzeug?

Meiner ist 2019 und der davor 2016 bzw. 2013 und immer hat es funktioniert; USB und Mobilnetz.

Beim 5er (2016) vorher hat beides funktioniert und jetzt beim 4er und 1er (2017) ebenfalls mit USB und über Mobilnetz.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 25. Mai 2021 um 10:22:53 Uhr:


Beim 5er (2016) vorher hat beides funktioniert und jetzt beim 4er und 1er (2017) ebenfalls mit USB und über Mobilnetz.

Ok, dann hast Du wohl schon die neuere Software. Naja

Wo kann ich sehen, welchen Softwarestand ich habe? Eventuell lässt sich ja der Mandel mit einem Update beheben…

Mal eine Frage: Unter mein BMW (Explorer über PC)/Fahrzeugdetails/Ihr BMW/Einstellungen habt ihr bei Datenschutzeinstellungen den Schalter bei "My BMW App und Kundenportal" und Remote Services aktiviert?

Bei mir aktiviert und Softwareupdate gibt es hier...
https://www.bmw.de/.../bmw-software-update.html

Wobei ich nur raten kann, solche Updates nur zu machen, wenn man Probleme hat: Never change a runnig system!
😉

Wobei das Update von der BMW.de Seite wiederum kaum etwas verändert am System.
Ein richtiges „großes“ Update gibt’s beim Händler.

Stimmt halb: Selber kann man nur "Hauptupdates" runterladen und aufspielen und die Werkstatt hat auch Zugriff auf "Zwischenupdates". Wir reden hier ja nur von der Remote Software und Du meinst wahrscheinlich die Software für Motorsteuerung & Co., die es nur beim Händler gibt.

Man kann auch der Headunit (Radio, CD, iDrive) ein Komplettupdate verpassen.
Das dauert mal locker 1 Stunde und manchmal ändert sich auch leicht das Aussehen und einige Sachen im Hintergrund.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 25. Mai 2021 um 12:40:06 Uhr:


Mal eine Frage: Unter mein BMW (Explorer über PC)/Fahrzeugdetails/Ihr BMW/Einstellungen habt ihr bei Datenschutzeinstellungen den Schalter bei "My BMW App und Kundenportal" und Remote Services aktiviert?

Ich finde diese Punkte leider nicht. Also ist dies das Konto auf bmw.ch oder auf bmw-connecteddrive.ch

Wobei ich diese Punkte an keinem der beiden Orte finden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen