MY 2010, wirklich ein schlechter Jahrgang?
HI,
dieser Thread ist an alle gerichtet die das MY2010 vom Xc60 fahren. Wie ich in letzter Zeit gelesen habe, haben viele Leute Probleme mit ihrem Xc60(Bspl. manatee, er fährt einen MY2010). Möchte in diesem Thread wissen ob Menschen die einen XC60 MY 2010 fahren viele Probleme haben oder nicht.🙂 Habe nähmlich im Februar, wie einige schon wissen, einen XC60 2.4D DRIVe Kinetic gekauft bzw. bestellt. Der ist noch immer nicht beim Händler🙁. Also lasst etwas von euch hören.
Freue mich über jede Antwort🙂
LG aus Luxemburg
euer Ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
HI,dieser Thread ist an alle gerichtet die das MY2010 vom Xc60 fahren. Wie ich in letzter Zeit gelesen habe, haben viele Leute Probleme mit ihrem Xc60(Bspl. manatee, er fährt einen MY2010). Möchte in diesem Thread wissen ob Menschen die einen XC60 MY 2010 fahren viele Probleme haben oder nicht.🙂 Habe nähmlich im Februar, wie einige schon wissen, einen XC60 2.4D DRIVe Kinetic gekauft bzw. bestellt. Der ist noch immer nicht beim Händler🙁. Also lasst etwas von euch hören.
Freue mich über jede Antwort🙂LG aus Luxemburg
euer Ben
MY2010 D5 und 2.4D DRIVe.
19500 und 20600 Kilometer.
Kein Problem!
Keine Panik bitte!
jwxc60
Belgien
35 Antworten
::. Volvo XC60 D5 AWD Geartronic .::/
EZ Juni 2009
Bisher ca. 35000 km
- Probleme mit der Klimaautomatik (nach ca. 20 Min nur noch eiskalte Luft - kommt wohl ein Update)
- Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen - behoben
- Automatik verhaspelt sich und schaltet nervös - behoben
- diverse Maßnahmen von Volvo - Türgriffe überarbeitet, da sie ständig hängen blieben und an der Dieselleitung wurde etwas überarbeitet
- teilweise hängt das Navi sich auf, jedoch wurde hier kein Fehler gefunden??
- aktuell letzte Woche: kompletter Ausfall der Mittelkonsole, kein Knopf funktionierte mehr, kein Telefon etc. - wurde nach 2 Tagen Fehlersuche behoben durch Austausch eines Steuergerätes
Ansonsten recht zufrieden!! 😉 Der Wagen ist halt recht "lahm" mit der Automatik und braucht ewig eh er aus den Pötten kommt, jedoch ist es ja ein SUV und keine "Rennsemmel"! 😉
Allzeit "Gute Fahrt"!
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
::. Volvo XC60 D5 AWD Geartronic .::/Der Wagen ist halt recht "lahm" mit der Automatik und braucht ewig eh er aus den Pötten kommt, jedoch ist es ja ein SUV und keine "Rennsemmel"! 😉
Alles ist relativ, aber da übertreibst du schon etwas, oder der D5 gehört in die Werkstatt - oder kommst du gar vom Audi - Forum?!
Meiner 2,4d hat nur 163 PS, schiebt aber brachial an - besser als mein S60 wecher ja bekanntlich kein SUV ist! Ich hatte noch keinen Moment, wo ich mich nach mehr Leistung gesehnt hätte!
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
::. Volvo XC60 D5 AWD Geartronic .::/EZ Juni 2009
Bisher ca. 35000 km- Probleme mit der Klimaautomatik (nach ca. 20 Min nur noch eiskalte Luft - kommt wohl ein Update)
- Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen - behoben
- Automatik verhaspelt sich und schaltet nervös - behoben
- diverse Maßnahmen von Volvo - Türgriffe überarbeitet, da sie ständig hängen blieben und an der Dieselleitung wurde etwas überarbeitet
- teilweise hängt das Navi sich auf, jedoch wurde hier kein Fehler gefunden??
- aktuell letzte Woche: kompletter Ausfall der Mittelkonsole, kein Knopf funktionierte mehr, kein Telefon etc. - wurde nach 2 Tagen Fehlersuche behoben durch Austausch eines SteuergerätesAnsonsten recht zufrieden!! 😉 Der Wagen ist halt recht "lahm" mit der Automatik und braucht ewig eh er aus den Pötten kommt, jedoch ist es ja ein SUV und keine "Rennsemmel"! 😉
Allzeit "Gute Fahrt"!
+😕😕 also meiner gehtim Anzug wie Sau, und ich habe nur den Drive 2,4 mit 175 PS. Ich hätte nieee gedacht das ein SUV mit der PS Zahl und Automatik so losmarschieren kann. Klar sind bei 215kmh ( echte 210?) schluss aber für ein SUV ist das ok.
An Deinem Wagen muss irgendwas nicht in Ordnung sein.
OT-on
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
... oder kommst du gar vom Audi - Forum?!
Wie darf ich das nun verstehen!? Wäre das für Dich ein Grund eine schlechtere Meinung über Volvo zu haben, wenn Du aus einem anderen Forum kommst?! Ich hoffe nicht, denn ich erachte Foren i.d.R. als Erfahrungsaustausch und nicht als Angriff auf fremde Marken (auch wenn man das oft in Foren lesen darf).
Evtl. bin ich etwas verwöhnt von dem A4, da er halt etwas spritziger ist (aber auch nicht der Wahnsinn an Beschleunigung).
Was heißt übertreiben? Ist es nicht Ansichtssache? Im Anzug finde ich den D5 Motor nicht schlecht, jedoch meine ich, dass die Automatik einiges schluckt (leider passt eine Handschaltung nicht zum XC60 - meiner Meinung nach).
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
...schiebt aber brachial an... Ich hatte noch keinen Moment, wo ich mich nach mehr Leistung gesehnt hätte!
So unterschiedlich sind die Einschätzungen, denn wenn ich auf der Autobahn gerade mal etwas schneller überholen möchte, fehlt da schon etwas - natürlich kann man keine wahnsinnigen Fahrleistungen erwarten bei dem Leistungsgewicht! Vorallem sind unsere Einschätzungen bzgl. "brachial" vermutlich völlig unterschiedlich! 😉
Ich kann mich nur wiederholen - das ist mein persönliches Fahrgefühl.
Der XC60 gefällt mir (was den aktuellen Markt betrifft) optisch einfach am besten. 😉
Vielleicht war ich auch etwas entäuscht, weil ich letztens zum Vergleich im Q5 mitgefahren bin (der jedoch auch mehr PS hatte) und der richtig gut ging....
OT-off
Was die Mängel betrifft: Fahrzeug seit dem Austausch des Steuergerätes letzte Woche ohne Mängel! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
OT-on
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Zitat:
So unterschiedlich sind die Einschätzungen, denn wenn ich auf der Autobahn gerade mal etwas schneller überholen möchte, fehlt da schon etwas - natürlich kann man keine wahnsinnigen Fahrleistungen erwarten bei dem Leistungsgewicht! Vorallem sind unsere Einschätzungen bzgl. "brachial" vermutlich völlig unterschiedlich! 😉
OK, alles klar, du bist um Dimensionen stärkere Autos gewöhnt, damit gehörst du aber eher zu einer Minderheit und somit ist diese Einschätzung über den XC60 bezüglich Leistung für mich nicht repräsentativ!
Übrigens wären schnelle Überholvorgänge eher auf der Landstrasse mit Gegenverkehr gefragt, als auf der Autobahn!
Das ist halt meine Ansicht!
Möchte mal wissen was ihr vom D3 DRIVe haltet? Mein Händler hat mir empfohlen diesen Motor anstatt den 2.4 D DRIVe zu nehmen ,weil der nur noch in einer gewissen Stückzahl enthalten ist. Jetzt weiß ich nicht weiter.🙁😕 Was würdet ihr nehmen oder ist schon einer mit solch einem Motor gefahren?
Und was ist FWD?
Danke für eure vielen Antworten und ich freue mich auf eure Antworten auf meine neuen Fragen🙂
D3 Drive hat noch keiner gefahren, da neu...
Habe einen bestellt, lass mich überraschen.
(2.0 D3 Drive, Schwarz, Scheiben schwarz, Stand- und Sitzheizung, Momentum)
Gruß Motemmel
FWD ist Frontantrieb, also nur 2 Räder, ADW 4 Rad.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
::. Volvo XC60 D5 AWD Geartronic .::/Ansonsten recht zufrieden!! 😉 Der Wagen ist halt recht "lahm" mit der Automatik und braucht ewig eh er aus den Pötten kommt, jedoch ist es ja ein SUV und keine "Rennsemmel"! 😉
Ich fahre den D5 mit 185 PS. Ich finde auch, dass er beim Anfahren recht lahm ist. Auch wenn es viele nicht hören wollen. Ich bin dieser Tage Q5 mit 170 PS gefahren. Beim losfahren war ich richtig erschrocken. Mal kurz aufs Gas und weg war er. Rats fatz auf Tempo 60. Als ich dann wieder auf den Elch umgestiegen bin, war der gefühlte Unterschied gravierend.
Ich bin auch mal einen XC 60 Drive gefahren. Der geht allerdings beim Losfahren auch gut weg. Ist aber dem Frontantrieb geschuldet.
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
...du bist um Dimensionen stärkere Autos gewöhnt....
Nee, leider nicht! 😉 Eher kleinere = Seat Leon FR etc. und daher kommt einem halt der Wagen (evtl. auch einfach vom gesamten Konzept) etwas behäbig vor. Mein Audi hat ja auch "nur" 180 PS = 25 PS weniger als der D5.
@ kojote72
Genau das meinte ich - im Vergleich war ich dann etwas von dem Elch entäuscht... (wobei das bei mir der 3,0l Diesel war und von daher der Vorteil klar auf der Hand lag). Beim 2,0l TDI hätte ich das ehrlich nicht gedacht...
Jetzt muss ich wirklich mal den Q5 probieren!
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Jetzt muss ich wirklich mal den Q5 probieren!
Warum den das? Ich persöhnlich finde den Q5 nicht schön. Wenn ich schon diese blöde Heckklappe da sehe wird mir schon schlecht. Er ist auch viel zu klein , kurz gesagt er gefällt mir nicht😮
loki1176, schau mal in Deine sig.
Achtet mal auf den Gaspedalweg. Es gibt firmen, die arbeiten mit extrem kurzen Wegen, sprich, wenn wir Halbgas geben, ist man dort schon auf praktisch Bodenblech.
Zitat:
Original geschrieben von kojote 72
Ich fahre den D5 mit 185 PS. Ich finde auch, dass er beim Anfahren recht lahm ist. Auch wenn es viele nicht hören wollen. Ich bin dieser Tage Q5 mit 170 PS gefahren. Beim losfahren war ich richtig erschrocken. Mal kurz aufs Gas und weg war er. Rats fatz auf Tempo 60. Als ich dann wieder auf den Elch umgestiegen bin, war der gefühlte Unterschied gravierend.Ich bin auch mal einen XC 60 Drive gefahren. Der geht allerdings beim Losfahren auch gut weg. Ist aber dem Frontantrieb geschuldet.
Ich kann nach nunmehr 800 km DRIVe folgendes bestätigen:
Der 185 PS D5 (den ich auch im Dickelch hatte) wirkt deutlich behäbiger beim Anfahren, was zum einen am höheren Gewicht des XC90 liegt, zum anderen aber mit Sicherheit am anderen Drehmomentverlauf. Der 2,4 DRIVe zieht bereits bei 1000 U/min kräftig an, was zu einen zu einer sehr niedrigtourigen Fahrweise führt und damit einem niedrigen Verbrauch führt. Den o.g. Effekt hatte ich nach der Probefahrt mit dem DRIVe, als ich wieder in meinem alten XC90 saß. Der kam mir auf einmal sehr behäbig vor.
Beim Rausbeschleunigen bzw. Weiterschalten mit dem XC60 dagegen ist immer genügend "Power" vorhanden. Die gefühlte Agiität wird mit Sicherheit durch die Handschaltung deutlich direkter, als mit einem Automatikgetriebe. Ich denke, das liegt eher nicht an der Antriebsart FWD zu AMD, wenngleich das Gewicht dadurch noch niedriger wird.
Zum Thema 2010 und schlechter Jahrgang kann ich nur sagen:
stimmt nicht! Alles perfekt. Keine Probleme. Ich bin seeeehr zufrieden mit meinem R-Design XC60!
P.S.: Auch die elektrische Heckklappe ist nicht so schlecht und lahm wie beschrieben. Sie öffnet so weit, dass sie oben an der Tiefgaragendecke fast anstößt. Ich (185 cm) habe mir bisher noch nicht den Kopf an der Klappe angestoßen. Bezüglich der Öffnungsgeschwindigkeit bleibt abzuwarten, ob nicht das gleiche "Rennen" wie bei den elektrischen Cabrioverdecken kommen wird. "Öffnet in nur 10 Sekunden"... Wenn man was zu Beladen hat, kommt es auf die paar Sekunden auch nicht an, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Warum den das? Ich persöhnlich finde den Q5 nicht schön. Wenn ich schon diese blöde Heckklappe da sehe wird mir schon schlecht. Er ist auch viel zu klein , kurz gesagt er gefällt mir nicht😮Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Jetzt muss ich wirklich mal den Q5 probieren!
Ja, er gefällt mir auch nicht, sonst hätte ich ja keinen XC60! Nur wegen der Beschleunigung! Ob er wirklich besser abgeht!?