MY 2010, wirklich ein schlechter Jahrgang?
HI,
dieser Thread ist an alle gerichtet die das MY2010 vom Xc60 fahren. Wie ich in letzter Zeit gelesen habe, haben viele Leute Probleme mit ihrem Xc60(Bspl. manatee, er fährt einen MY2010). Möchte in diesem Thread wissen ob Menschen die einen XC60 MY 2010 fahren viele Probleme haben oder nicht.🙂 Habe nähmlich im Februar, wie einige schon wissen, einen XC60 2.4D DRIVe Kinetic gekauft bzw. bestellt. Der ist noch immer nicht beim Händler🙁. Also lasst etwas von euch hören.
Freue mich über jede Antwort🙂
LG aus Luxemburg
euer Ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
HI,dieser Thread ist an alle gerichtet die das MY2010 vom Xc60 fahren. Wie ich in letzter Zeit gelesen habe, haben viele Leute Probleme mit ihrem Xc60(Bspl. manatee, er fährt einen MY2010). Möchte in diesem Thread wissen ob Menschen die einen XC60 MY 2010 fahren viele Probleme haben oder nicht.🙂 Habe nähmlich im Februar, wie einige schon wissen, einen XC60 2.4D DRIVe Kinetic gekauft bzw. bestellt. Der ist noch immer nicht beim Händler🙁. Also lasst etwas von euch hören.
Freue mich über jede Antwort🙂LG aus Luxemburg
euer Ben
MY2010 D5 und 2.4D DRIVe.
19500 und 20600 Kilometer.
Kein Problem!
Keine Panik bitte!
jwxc60
Belgien
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
P.S.: Auch die elektrische Heckklappe ist nicht so schlecht und lahm wie beschrieben. Sie öffnet so weit, dass sie oben an der Tiefgaragendecke fast anstößt. Ich (185 cm) habe mir bisher noch nicht den Kopf an der Klappe angestoßen. Bezüglich der Öffnungsgeschwindigkeit bleibt abzuwarten, ob nicht das gleiche "Rennen" wie bei den elektrischen Cabrioverdecken kommen wird. "Öffnet in nur 10 Sekunden"... Wenn man was zu Beladen hat, kommt es auf die paar Sekunden auch nicht an, oder?
Habe auch noch mal ne Frage zur E-Heckklappe. Wie sieht es im folgenden Fall aus: Man kommt angefahren ein Passagier steigt aus und öffnet bei stehenden Fahrzeug die Heckklappe, holt sich was raus und drückt wieder auf den Schließer. Kann man da während die Heckklappe noch schließt schon losfahren oder muss man warten, bis die Heckklappe komplett geschlossen ist (Thema Volvo & Sicherheit) ?
Gruß
Sven
Hallo Volvo C30 Neb
XC60 D5 GT MY2010, ~10.000km, Barents-Blau, Schwarz-Lemon Interieur, fast alle Extras (ausser Family Pack, beheitzbare Rücksitze, elektr. verstellbarer Beifahrersitz und CD-Wechsler), einiges an Zubehör.
Einziges Problem bis jetzt: eine defekte Hydraulikpumpe an der Haldex-Kupplung AWD abgeschaltet
Ab und zu habe ich auch mal das ein oder andere Geräusch im Auto (knistern, knacksen, u.a.). Diese Geräusche sind eher leise, treten eher selten auf und stören überhaupt nicht.
Keine Probleme mit der GT. Sie schaltet wie sie soll und ist überhaupt nicht träge! Das Auto geht eigentlich recht gut, obschon es auf der Autobahn ein par PS mehr sein könnten... insgesammt bin ich mit den Fahrleistungen aber zufreiden.
Insgesammt bin ich SEHR zufrieden mit meinem Elch. Er fährt sich sehr gut und hat einen "Wohlfühlfaktor" wie ich ihn in noch keinem anderen Auto erlebt habe (und ich bin schon viele gefahren...).
Der XC60 ist ein sehr praktisches Auto: viel Platz, grosse und absolut flache Ladefläche und wegen der hohen Bodenfreiheit und AWD fast überall einsetzbar!
Der Verbrauch beträgt mittlerweile 9,3 l/100km. Anfangs waren es 9,5 l/100. Für ein Auto dieser Grösse und Gewichts, mit AWD und Automatik eigenlich ein guter Wert.
Fazit: ich würde den XC60 wohl sofort wieder kaufen. Auf dem Markt gibt es in dieser Preisklasse (und auch darüber) definitiv nix besseres!
Grüsse aus Luxemburg
Otter
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Ja, er gefällt mir auch nicht, sonst hätte ich ja keinen XC60! Nur wegen der Beschleunigung! Ob er wirklich besser abgeht!?Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Warum den das? Ich persöhnlich finde den Q5 nicht schön. Wenn ich schon diese blöde Heckklappe da sehe wird mir schon schlecht. Er ist auch viel zu klein , kurz gesagt er gefällt mir nicht😮
Er geht besser ab - glaube mir.
Optisch macht der XC60 mehr her, das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Warum den das? Ich persöhnlich finde den Q5 nicht schön. Wenn ich schon diese blöde Heckklappe da sehe wird mir schon schlecht. Er ist auch viel zu klein , kurz gesagt er gefällt mir nicht😮Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Jetzt muss ich wirklich mal den Q5 probieren!
Viel zu klein - nun ja, der 1 cm weniger in der Länge und der 1 cm in der Breite machen meiner Meinung nach nichts aus.
Über die Optik des Q5 bin ich auch nicht erfreut, aber man kann nicht alles haben.
Was nützt mir eine gute Optik, wenn die Qualität nicht stimmt.
P.S. Nach einer Winterpause ist die Klimaanlage erwacht und damit auch wieder das metallische Schleifen. Seitens der Werkstatt wurde mir aber gesagt, wir haben den Fehler endlich gefunden (Expansionsventil gewechselt). Nun da scheint die Werkstatt falsch gelegen zu haben.
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, daß 2010 einfach ein schlechter Jahrgang ist - ich könnte mir vielmehr vorstellen, daß der XC60 an sich aber deutlich billiger im Wortsinn ist, als V/XC70 - weil er einerseits in einigen sichtbaren (z.B. Türen, Verkleidungen, Dachhimmel) und auf den ersten Blick unsichtbaren (z.B. Dämmung, alles, was hinter Abdeckungen zu finden ist, Hinterachskonstruktion) Details schlichter ausgeführt ist, aber auch, weil die Controller ihn konstruktiv und in seinem Herstellungsprozeß in Gent hart an die Grenze des grünen Bereiches zum Orange-Roten geführt haben.
JürgenS60D5 hat mich seinerzeit, als ich den XC60 gerade bestellen wollte, mit seiner Einschätzung etwas verunsichert, die er bei einem seiner ersten Fahrberichte äußerte: Einige Materialien und Details ließen ihn klar erkennen, warum ein XC60 eben billiger sein könne, als ein V/XC70.
Ich fand das zunächst nicht unbedingt, aber nach ein paar Tagen, in denen sich mein Nach-Kauf-Rausch samt rosaroter "Ich habe ein neues Spielzeug"-Brille etwas legte, mußte ich das auch feststellen.
Im Verlaufe diverser Werkstattbesuche wurde mir dann aber auch hinter vorgehaltener Hand zu verstehen gegeben, daß die 🙂 selbst mit der Qualität der Baureihe nicht so glücklich sind, denn die Kundenansprüche und Erwartungshaltungen an ein SUV (bei mir mit einem LP von 55k€) sind eben auch höhere, als die von Käufern eines Focus, äääh, meinte V50 zum halben Preis - aber das Qulitätsniveau sei eben in der Summe nicht viel besser.
Wenn dann auch noch eine potentiell schlampige Montage in Gent erfolgt (ein 🙂 berichtete mir, daß sie bei über 50% aller neu eintreffenden XC60 Spaltmaßprobleme haben, bei den Türen, aber auch im Vorderwagen, ist hier im Forum insbes. was die Türen betrifft, ja auch nicht unbekannt), dann wird aus einer an sich gerade noch guten Konstruktion im konkreten Fall eben ein dem Premiumanspruch des Kunden dank des aufgeklebten "Premium-Etiketts" nicht mehr gerecht werdendes Endprodukt.
Ein Übriges tun sodann noch Werkstattanweisungen (wie gerade im Bereich Ölverdünnung diskutiert: mit DK verdünntes Öl soll nur ein bißchen abgelassen werden) oder beim kältebedingten Poltern der Achsen solle ein bißchen Moosgummi verklebt werden (wofür dann im übrigen der 🙂 in 3h die komplette Hinterachse zerlegen und wieder zusammenschrauben muß), die schlicht Pfusch sind - und das Vertrauen der Kunden zur Werkstatt wird auch auf eine unnötige Probe gestellt.
Will sagen: Nein, ich glaube nicht, daß es am Jahrgang liegt.
Zum eigentlich hier nicht hingehörenden Thema "D5 = lahme Ente" muß ich, natürlich 😁, auch meinen Senf geben.
Was wem reicht, oder zu wenig ist, sei mal völlig außen vor gelassen, aber:
Ich kenne keinen XC60/V70/XC70 D5 mit 205 PS, der dem auf dem Papier schwächeren 2.7TDI in irgendeinem Bereich, sei es Beschleunigung, Trinkmanieren, Lautstärke, Vibration oder genereller Souveränität überlegen ist. Vom 3.0 TDI schweigen wir hier mal gleich vornehm.
Karsten hat das für seinen bösen "P" mal sehr detailliert für den noch schwächeren und nur 4 Zylinder aufweisenden 2.0 TDI beschrieben, den kojote 72 hier im Q5 anspricht - es ist hier vor allem aber das DSG, was technisch bedingt den Aisin-Ölsumpf so alt aussehen läßt.
Wie schon Großvater sagte (und das hat er wirklich!!): Bei Volvo stehen immer viele Pferde in der Zulassung, beim Fahren ist die Hälfte davon gerade bei der TCO-Versammlung - aber an der Tränke, da kommen sie dann alle und wollen kräftig trinken! 😉
nix für ungut - der manatee