MY 13 - Bilder
Ich habe heute mal einen V60 R-Design MY 13 begutachtet. Rein optisch keine Überraschungen. Über die Lederqualität kann ich nichts sagen da der Wagen R-Design-Leder hatte. Bilder vom neuen SENSUS spare ich mir, die gibt es in einem anderem Thread.
Auffällig sind die neuen Zahlen am Heck nicht gerade. Ich kann da wirklich keinen Sinn erkennen. Die "6" ist nicht besser ode schlechter lesbar als die alte Nummer.
Der Lichtschalter hat eine Auswahl mehr bekommen: AUTO. Wurde auch schon ausgiebig hier im Forum besprochen, daher liefere ich nur das Bild des Schalters. 😉
Größte Neuerung ist sicher der beleuchtete Automatik-Wahlhebel. Die Schaltkulisse in Leder schaut sehr hochwertig aus und auch die Unterseite des Schaltkopfes ist schön gestaltet. Der Wahlhebel ist ergonomischer als sein Vorgänger. Beim "Deckel" will bei mir allerdings nicht so recht Freude aufkommen. Er wird indirekt vom "Deckelrand" mit LED's beleuchtet und die eingestellte Wahlstufe hat zudem eine kräftige grüne Status-LED. Allerdings schaut diese "3-D-Optik" für mich etwas billig aus. Es wurde eine klare Plastik verarbeitet, die sich zudem noch "billig" anfasst. Nicht mein Fall. Leder hätte da deutlich eleganter gewirkt.
Alle Fotos im Anhang. Macht euch selber ein Bild! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute mal einen V60 R-Design MY 13 begutachtet. Rein optisch keine Überraschungen. Über die Lederqualität kann ich nichts sagen da der Wagen R-Design-Leder hatte. Bilder vom neuen SENSUS spare ich mir, die gibt es in einem anderem Thread.
Auffällig sind die neuen Zahlen am Heck nicht gerade. Ich kann da wirklich keinen Sinn erkennen. Die "6" ist nicht besser ode schlechter lesbar als die alte Nummer.
Der Lichtschalter hat eine Auswahl mehr bekommen: AUTO. Wurde auch schon ausgiebig hier im Forum besprochen, daher liefere ich nur das Bild des Schalters. 😉
Größte Neuerung ist sicher der beleuchtete Automatik-Wahlhebel. Die Schaltkulisse in Leder schaut sehr hochwertig aus und auch die Unterseite des Schaltkopfes ist schön gestaltet. Der Wahlhebel ist ergonomischer als sein Vorgänger. Beim "Deckel" will bei mir allerdings nicht so recht Freude aufkommen. Er wird indirekt vom "Deckelrand" mit LED's beleuchtet und die eingestellte Wahlstufe hat zudem eine kräftige grüne Status-LED. Allerdings schaut diese "3-D-Optik" für mich etwas billig aus. Es wurde eine klare Plastik verarbeitet, die sich zudem noch "billig" anfasst. Nicht mein Fall. Leder hätte da deutlich eleganter gewirkt.
Alle Fotos im Anhang. Macht euch selber ein Bild! 🙂
38 Antworten
Das die Lichtautomatik irgendwann kommen musste war ja klar! ;-) Vielleicht wurde ja auch der Regensensor überarbeitet. *g
Der Schalthebel erinnert stark an Opel. Ich gebe Gigamax recht, das durchsichtige Plastik sieht
auf dem Foto wirklich nicht ansprechend aus!
Vielen Dank für die Fotos!
LG
Daylight
Stimme ich zu, habe mich ja in einem anderen Thread (auch mit Bildern) schon über die Optik und Haptik des neuen Wählhebels beschwert.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Alle Fotos im Anhang. Macht euch selber ein Bild! 🙂
Tzz. Ohne Kommentar
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von andreasp36
Tzz. Ohne KommentarZitat:
Original geschrieben von Gigamax
Alle Fotos im Anhang. Macht euch selber ein Bild! 🙂Andreas
Das habt ihr nun davon ... weil ihr (fast) alle die "hässliche" Hutze weggemobbt habt, hat sich Volvo nun gerächt 😁
Grüße vom erzbmw
Ähnliche Themen
Da bin ich ja direkt froh das ich einen Handschalter bestellt habe !
Wenn ich dagegen den BMW Wahlhebel anschaue, da liegen Welten dazwischen. Billig wirkender Fernost-Plastikmist bei Volvo. Eleganter zeitgemäßer Wahlhebel der hochwertig anmutet bei BMW.
Schade Volvo! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
[
Das habt ihr nun davon ... weil ihr (fast) alle die "hässliche" Hutze weggemobbt habt, hat sich Volvo nun gerächt 😁Grüße vom erzbmw
Einspruch, Euer Ehren.
Auch ich bin mit der Hutze sehr zufrieden...zumindest noch zwei weitere Jahre, dann endet der Leasingvertrag.
Bis dahin muss ich mir Sensus und Schalthebel schöngeguggt haben, oder doch den BMW nehmen. *g
LG
Daylight
Hallo Gemeinde.
Erinnert sich noch jemand an die Einlagen bei den ersten V50- irgendwas mit AQUA...
Also eine Plexiglas-Mittelkonsole. Ganz schäbbig😁😁😁
Was ich nicht verstehe. skandinavisches Design ist per Definition von schlichter Formalität, Minimalismus und Funktionalität geprägt.
Welche Funktionalität ist gemeint, wenn ich etwas von innen beleuchte, dass ich bei der Benutzung in der Hand halte und die Ablesbarkeit damit ausschließe.
Das ist kein SD, das ist sinnfrei und effekthaschend, egal ob bei Volvo oder der BMW-Stick mit Umstellung von Lenkwaffen auf Bordkanone🙂
Beta
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Wenn ich dagegen den BMW Wahlhebel anschaue, da liegen Welten dazwischen. Billig wirkender Fernost-Plastikmist bei Volvo. Eleganter zeitgemäßer Wahlhebel der hochwertig anmutet bei BMW.Schade Volvo! 🙁
hmm, ohne den Volvo-Hebel loben zu wollen, aber die überfrachtete Joystick Maus Lösung bei BMW ist ja nun auch nicht das gelbe vom Ei. Zumal versehentlich immer wieder falsche Gänge eingelegt wurden, wenn ich mich an meine Probefahrte erinnere.
Es geht nichts über einen klassischen Lederknüppel, Punkt!
Wirklich gut fand ich die Automatikschaltung in meinem S-Max, also das Powershift: das Ding fühlte sich ordentlich an und man konnte nicht vesehentlich verschalten (ganz anders beispielsweise bei der DSG Superb Schaltkulisse).
Finde die MY 13 Änderungen ja schon sehr marginal, aber das muss ja nix schlimmes sein. V60 ist ja nicht wirklich lang am Markt.
Ich habe lange überlegt an was mich der Deckel des Wahlhebels erinnert. Jetzt ist es mir eingefallen: An den doppelwandigen Plastikbecher meiner Tochter. Ihr müsst zugeben, eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Was ich nicht verstehe. skandinavisches Design ist per Definition von schlichter Formalität, Minimalismus und Funktionalität geprägt.Welche Funktionalität ist gemeint, wenn ich etwas von innen beleuchte, dass ich bei der Benutzung in der Hand halte und die Ablesbarkeit damit ausschließe.
Das ist kein SD, das ist sinnfrei und effekthaschend, egal ob bei Volvo oder der BMW-Stick mit Umstellung von Lenkwaffen auf Bordkanone🙂
Beta
Ich könnte es nicht besser schreiben. Das skandinavische design gefällt mir, auch wenn ich die tasten an der mittelkonsole zu klein finde (und den tacho zu alt). Aber beim Plastik-Schalthebel wirds ganz schwierig (und es gibt ja den T6 nicht mit handschaltung).
Da man ja eh die LED nicht sieht; gibt es schon "Schalt-Söckchen" zum drüberstülpen wie bei den Handys als Zubehör? :-]
Bei Auslieferung sind da 2 Plastiktüten drüber gestülpt. Vielleicht einfach so lassen. 😉
Aber mal im Ernst, wenn hier potentielle Automatik-Kunden darüber nachdenken, wegen dem neuen Wahlhebel einen Schalter zu kaufen, dann kann irgend etwas mit dem Design nicht stimmen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Bei Auslieferung sind da 2 Plastiktüten drüber gestülpt. Vielleicht einfach so lassen. 😉Aber mal im Ernst, wenn hier potentielle Automatik-Kunden darüber nachdenken, wegen dem neuen Wahlhebel einen Schalter zu kaufen, dann kann irgend etwas mit dem Design nicht stimmen. 😁
Na gut, die geartronic hat ja eh einen eher zweifelhaften ruf, das liegt nicht nur am schalthebel.
Der hebel wird abgesehen davon ja auch beim DSG nicht anders sein (schauder).
Ist hier ein versierter Mechaniker, der mir ein 7-gang DSG oder eine 8-gang Automatik inklusive schalthebel einbauen würde :-]
Also in anbetracht der Nahaufnahmen... finde ich den Hebel garnicht übel.
Obwohl er im Vergleich zum C30 Schaltknauf (Manuell) nicht so handlich ist.