MX5 Kaufen

Mazda MX-5

Hallo
Hab da mal eine frage an die Eingefleischten.
Möchte mir einen gebrauchten mx5 kaufen, Budget sind +-4000 Euro.
Zu welchem Model Ratet ihr mir? Ab BJ 99 oder so ?
Könnte mir Vorstellen das es Model Jahre gibt, die noch einige Krankheiten inne hatten.

gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

für das Geld lässt sich ein guter NA (1. Generation), gebaut von 1989-1998 von oder ein ordentlicher NB/NBFL (2. Generation), gebaut von 1998-2005, finden.

Technisch sind die MX-5 sehr solide, achten muss man vor allem auf den Rost. Beim NA sind das v.a. die Schweller und die Radläufe hinten, beim NB kommen noch die Längsträger vorne und die Heckklappe mit dazu. Sind die Längsträger durch, dann ist der Wagen idR ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die dürfen nämlich eigentlich nicht geschweißt werden, wenn man dennoch wen findet der das macht wird es sehr teuer.
Ansonsten gilt es die üblichen Dinge zu kontrollieren. Bremsen, Kupplung, Verdeck, Nebengeräusche des Motors (beim NB gab es da ganz am Anfang mal Probleme mit den Ventilen und dem Axialspiel der Kurbelwelle. Die Fehler sollte aber eigentlich längst behoben sein), Schaltbarkeit des Getriebes, Zahnriemen (gehört alle 6 Jahre oder 90tkm neu, je nachdem was zuerst eintritt. Beim Riss passiert dem Motor aber nichts, alle NA und NB Motoren sind Freiläufer.)

Allgemein kann man zu NA und NB noch sagen, dass sich der NA etwas leichtfüßiger und "echter" fährt, v.a. da er doch schon deutlich leichter ist. Bietet mit dem 1.6l Motor mit 115 PS wohl fast den meisten Fahrspaß von allen NA und NB -> Leicht, kurz übersetzt und mit 115 PS doch schon etwas Leistung vorhanden.
Der NB fährt sich erwachsener, etwas komfortabler. Er liegt satter auf der Straße und ist etwas leiser. Da muss man wissen was man eher möchte, das extrem lebhafte oder doch das etwas gediegenere. 😉

Grüße

Ich fahre einen NB mit 140

32 weitere Antworten
32 Antworten

Gratulation und viel Spaß 🙂
Mit dem "kein Rost" wär ich aber vorsichtig 😉 Beim Kauf sah man an den Schwellern von meinem nix, nach nem Dreivierteljahr kam der Schock - da wurde vorher bereits einmal mit Spachtel gepfuscht. Drücke Dir die Daumen dass das bei Deinem nicht so ist.
(kleiner Tip: Einstiegsleisten raus, und durch die Löcher mit einem Endoskop (gibts mit Schwanenhals für 20€ bei Ebay mit USB-Anschluß und 10mm-schmalem Kopf) mal in die Schweller glotzen, ebenso durch die Stopfen hinten in den Radläufen. Nur dann kannst Du sicher gehen.)

Zitat:

@jackknife schrieb am 8. April 2016 um 23:15:17 Uhr:


Gratulation und viel Spaß 🙂
Mit dem "kein Rost" wär ich aber vorsichtig 😉 Beim Kauf sah man an den Schwellern von meinem nix, nach nem Dreivierteljahr kam der Schock - da wurde vorher bereits einmal mit Spachtel gepfuscht. Drücke Dir die Daumen dass das bei Deinem nicht so ist.
(kleiner Tip: Einstiegsleisten raus, und durch die Löcher mit einem Endoskop (gibts mit Schwanenhals für 20€ bei Ebay mit USB-Anschluß und 10mm-schmalem Kopf) mal in die Schweller glotzen, ebenso durch die Stopfen hinten in den Radläufen. Nur dann kannst Du sicher gehen.)

Ne der wurde gut gemacht.
Abläufe am verdeck sind frei. Habe mich wirklich bemüht was zu finden.
Habe nicht mal eine kleine kleine Blase gefunden
Endoskop ist aber ne gute Idee, kann man immer mal gebrauchen, werde ich kaufen.
Im Sommer gehe ich auf Spurensuche und Hohlraumversiegelung.

Dann hast du aber echt Glück gehabt und einen der wenigen Anbieter erwischt , die einen ehrlichen MX zu einem realistischen Preis verkaufen. Grade im Frühjahr werden teilweise völlig überzogene Mondpreise von einigen Spinnern gefordert. Das relativiert sich aber idR. ab Sommer (Urlaubszeit) wieder.

Grüße

Zitat:

@Rolf-64 schrieb am 9. April 2016 um 14:30:17 Uhr:


Dann hast du aber echt Glück gehabt und einen der wenigen Anbieter erwischt , die einen ehrlichen MX zu einem realistischen Preis verkaufen. Grade im Frühjahr werden teilweise völlig überzogene Mondpreise von einigen Spinnern gefordert. Das relativiert sich aber idR. ab Sommer (Urlaubszeit) wieder.

Grüße

Ja, der Typ war auch wirklich i.O
Ist genau das Auto das ich gesucht habe, Basis ist da für überschaubare 1900.
Der Vorbesitzer hat schon viel dran gemacht und immer gewartet.
Was blöd ist, er hat keine Literatur dabei, weder Bordbücher noch Serviceheft oder ähnliches.
Nur Tüv Bericht und Brief
Ich suche gerade Werkstatthandbuch und ähnliches

Ähnliche Themen

Hi,

Gratulation. Hast also auch Glück gehabt und einen gute Basis unter 2000 Euro bekommen. Super. Das restliche Geld kannste dann so investieren, dann weisst du auch, was gemacht wurde und dass es was taugt. 🙂

Anleitungen etc.findest du im Internet als PDF.

Werkstatthandbuch auf englisch auch im Internet. Ich persönlich habe mir ein Werkstattbuch gekauft. Das lohnt sich auf alle Fälle.

Darf ich noch fragen, wieviel Kilometer er runter hat ?

Zitat:

@X-Scorpion-X schrieb am 10. April 2016 um 11:05:24 Uhr:


Hi,

Gratulation. Hast also auch Glück gehabt und einen gute Basis unter 2000 Euro bekommen. Super. Das restliche Geld kannste dann so investieren, dann weisst du auch, was gemacht wurde und dass es was taugt. 🙂

Anleitungen etc.findest du im Internet als PDF.

Werkstatthandbuch auf englisch auch im Internet. Ich persönlich habe mir ein Werkstattbuch gekauft. Das lohnt sich auf alle Fälle.

Darf ich noch fragen, wieviel Kilometer er runter hat ?

Die Englische PDF hab ich schon gefunden (vom Miata). Nutzt mich aber nichts, so gut ist mein Englisch nicht😉
Bordbuch, Serviceheft hab ich gestern in eBay Kleinanzeigen gesehen (will 18 Euro).
Die Fahrzeugliteratur (Betriebsanleitung usw), müßte man doch eigentlich beim Mazda Händler für Lau bekommen oder ?
Auto hat 233000, bei 223000 (vor 3 Jahren) hat er neuen Zahnriemen bekommen.
Der momentane Halter sagte das er alle 5000 KM Ölwechsel gemacht hat.
Viel gefahren ist er nicht.

Glückwunsch zum Kauf!
Ich kann noch das 'Jetzt helfe ich mir selbst' empfehlen. Das gibts zwar afaik nur für den NA, aber die Fahrzeuge sind in so weiten Bereichen identisch, dass es dir definitiv helfen sollte 😉

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 10. April 2016 um 12:47:20 Uhr:


Glückwunsch zum Kauf!
Ich kann noch das 'Jetzt helfe ich mir selbst' empfehlen. Das gibts zwar afaik nur für den NA, aber die Fahrzeuge sind in so weiten Bereichen identisch, dass es dir definitiv helfen sollte 😉

Hast du vielleicht einen direkten Link?

Jo freilich!

Zitat:

@Pullmann2 schrieb am 6. April 2016 um 22:02:51 Uhr:


Hallo
Hab da mal eine frage an die Eingefleischten.
Möchte mir einen gebrauchten mx5 kaufen, Budget sind +-4000 Euro.
Zu welchem Model Ratet ihr mir? Ab BJ 99 oder so ?
Könnte mir Vorstellen das es Model Jahre gibt, die noch einige Krankheiten inne hatten.

gruß

Ich werde mich hier selber mal Zitieren, es gibt also doch BJ Krankheiten

http://www.mx-5.de/html/defekte_ventile_beim_1_6er_nb.html

Wenn du dir ein Auto kaufst, dass älter als 15 Jahre ist, dann schau dir den Zustand an. Da ist es schon egal ob die damals Kinderkrankheiten hatten, denn die wären schon längst mal aufgeflogen.

Ich möchte mich dem Erstbeitrag des TE gern anschließen.....allerdings ist das hier leider in die falsche Richtung gelaufen....

Ein NB oder gar NA kommt für mich nicht in Frage,ich will Xenon-SW im Auto haben,legal.Daher ist der NC die einzige Option,um das zu realisieren.Der ND ist mir noch zu teuer.

Lediglich mein Budget liegt höher,also sollte es dort schon was brauchbares geben,ich beobachte auch schon etwas den Markt und habe bereits ein paar Dinge erlesen,auf die ich achten sollte.

Schade,das es hier noch keine FAQ mit wichtigen Punkten zum jeweiligen Typ gibt,wäre eine hilfreiche Übersicht.

Also wenn noch irgendwelche wirklich kritischen Punkte beim NC bestehen und hier irgendein User noch etwas dazu sagen kann,wäre ich sehr dankbar.

Greetz

Cap

Hier mal die Kurzversion:

NA: Rost.
NB: Rost.
NC: Rost. Ölverbrauch.
ND: ???

Gern geschehen 😁

Dann werd ich das so handhaben,wie bei meinem E36 in den letzten 15 Jahren,ich such mir die Infos zusammen,anstatt hier nachzufragen und mir dumme Kommentare antun zu müssen.....viel Spaß euch noch.... 🙄

Greetz

Cap

Dumme kommentare??

Deine Antwort
Ähnliche Themen