MX5 Kaufen

Mazda MX-5

Hallo
Hab da mal eine frage an die Eingefleischten.
Möchte mir einen gebrauchten mx5 kaufen, Budget sind +-4000 Euro.
Zu welchem Model Ratet ihr mir? Ab BJ 99 oder so ?
Könnte mir Vorstellen das es Model Jahre gibt, die noch einige Krankheiten inne hatten.

gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

für das Geld lässt sich ein guter NA (1. Generation), gebaut von 1989-1998 von oder ein ordentlicher NB/NBFL (2. Generation), gebaut von 1998-2005, finden.

Technisch sind die MX-5 sehr solide, achten muss man vor allem auf den Rost. Beim NA sind das v.a. die Schweller und die Radläufe hinten, beim NB kommen noch die Längsträger vorne und die Heckklappe mit dazu. Sind die Längsträger durch, dann ist der Wagen idR ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die dürfen nämlich eigentlich nicht geschweißt werden, wenn man dennoch wen findet der das macht wird es sehr teuer.
Ansonsten gilt es die üblichen Dinge zu kontrollieren. Bremsen, Kupplung, Verdeck, Nebengeräusche des Motors (beim NB gab es da ganz am Anfang mal Probleme mit den Ventilen und dem Axialspiel der Kurbelwelle. Die Fehler sollte aber eigentlich längst behoben sein), Schaltbarkeit des Getriebes, Zahnriemen (gehört alle 6 Jahre oder 90tkm neu, je nachdem was zuerst eintritt. Beim Riss passiert dem Motor aber nichts, alle NA und NB Motoren sind Freiläufer.)

Allgemein kann man zu NA und NB noch sagen, dass sich der NA etwas leichtfüßiger und "echter" fährt, v.a. da er doch schon deutlich leichter ist. Bietet mit dem 1.6l Motor mit 115 PS wohl fast den meisten Fahrspaß von allen NA und NB -> Leicht, kurz übersetzt und mit 115 PS doch schon etwas Leistung vorhanden.
Der NB fährt sich erwachsener, etwas komfortabler. Er liegt satter auf der Straße und ist etwas leiser. Da muss man wissen was man eher möchte, das extrem lebhafte oder doch das etwas gediegenere. 😉

Grüße

Ich fahre einen NB mit 140

32 weitere Antworten
32 Antworten

?? Das war durchaus ernst gemeint. Es gibt nicht "die" Kaufberatung, der Rost ist das allgemeine Thema was sich durch alle Baureihen zieht (auch der ND ist ungenügend vor Rost geschützt), und beim NC kommt noch die Problematik des Ölverbrauchs / frühen Motortods hinzu (meine nur die 2-Liter waren betroffen).
Alles andere ist nix besonderes was nur den Mazda betreffen würde - prüf einfach die Funktion von allem was vorhanden ist, schau Dir den Abnutzungszustand an und fahr ne Runde und beurteile das Lenk- und Fahrverhalten. Wenn das stimmt - kaufen, wenns nicht stimmt und Du nen Plan von der Technik hast runterhandeln, sonst lassen.
Gilt aber so auch für BMW, Audi, Jaguar usw...

Also das Rostproblem beim NC ist schon deutlich geringer als bei NA und NB. Im Prinzip nur kosmetische Probleme.
Die Motorproblem treten sowohl beim 1.8 als auch beim 2.0 Motor auf, wurden aber mit dem 1.Facelift gelöst.

Der Rost ist nur ein Problem bei Autos die im Winter gefahren wurden. Mein NC ist 9 Jahre alt und schaut unten aus wie neu. Ich kenne auch einen NB der genauso ausschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen