ForumMX-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5
  6. MX5 Kaufberatung - Ventildeckel und Riemenscheibe

MX5 Kaufberatung - Ventildeckel und Riemenscheibe

Mazda MX-5

Hallo zusammen,

ich habe mich nun entschlossen mal hier im Forum zu registrieren, eventuell kann mir wer von euch bei einer Kaufentscheidung unterstützen.

Es geht um einen Mx5 Na aus dem Baujahr 1991, welche erste Frauenhand, Sommer sowie Garagenfahrzeug ist mit 140k Km. Wir haben die Typischen Roststellen alle abgesucht, der Wagen ist was Rost angeht sauber. Auf einer Seite wurde der Schweller neu gemacht, dies hat man auch leicht gesehen aber auch da ohne Rost.

Wir hatten jetzt zwei Punkte wo wir nicht wissen ob diese unbedenklich sind.

Es fängt an mit einer feuchten Stelle an dem Ventildeckel. Anbei das Foto.

Zudem habe ich öfters gelesen das man drauf achten soll ob die Riemenscheibe 4 oder 8 Löcher hat und dann noch ob diese Unruhig läuft bzw. eiert. Die Scheibe hatte jetzt 8 Löcher und wir wissen jetzt nicht ob man das als Unruhiges laufen zählen kann. Das Video dazu haben wir auch mal angehangen.

Ventildeckel
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@Balu1 schrieb am 17. Oktober 2022 um 06:29:10 Uhr:

 

...Bestzustand....

Hat Ledersitze mit Porscheleder vom Sattler drin. Perfekte Sattlerarbeit!

Mohr Sportauspuff ab Kat.

Eibach Federn.

AZEV 1 , Daisys ganz neu mit den Reifen mit denen er damals ausgeliefert wurde. Es sind sogar noch die Würstchen dran.....

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber für mich hat "Bestzustand" auch immer etwas mit "Originalzustand" zu tun.

Klar, lässt sich alles wieder zurück rüsten, aber das muss eben auch jemand tun, sofern man nicht jemanden findet, der das Auto genau so haben will.

Ich kann da nur für mich reden, aber ich will bei so einer selbstbewussten Preisgestaltung weder nachträglich eingerüstetes Leder, noch Tieferlegungsfedern, Sportauspuff oder Felgen, die ich persönlich ausgesprochen hässlich und unpassend für den NA finde.

Zitat:

Ich hab erst einen einzigen vergleichbaren gefunden der verkauft wurde. Er war rot und stand im Mobile Oldtimermarkt drin. Preis 30000 Euro! Etwas weniger km....

Nach einer Woche war er weg.

Damit weiß man aber immer noch nicht, ob er auch wirklich für den Preis verkauft worden ist.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich weiß den Wert eines guten NA durchaus zu schätzen, aber für mich gibt es Grenzen die bei Preisen jenseits des ehemaligen Neuwagenpreises schon weit überschritten sind, bei nicht vorhandenem Originalzustand erst recht.

am 17. Oktober 2022 um 13:45

Zitat:

@tomato schrieb am 17. Oktober 2022 um 09:05:45 Uhr:

Zitat:

@Balu1 schrieb am 17. Oktober 2022 um 06:29:10 Uhr:

 

...Bestzustand....

Hat Ledersitze mit Porscheleder vom Sattler drin. Perfekte Sattlerarbeit!

Mohr Sportauspuff ab Kat.

Eibach Federn.

AZEV 1 , Daisys ganz neu mit den Reifen mit denen er damals ausgeliefert wurde. Es sind sogar noch die Würstchen dran.....

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber für mich hat "Bestzustand" auch immer etwas mit "Originalzustand" zu tun.

Klar, lässt sich alles wieder zurück rüsten, aber das muss eben auch jemand tun, sofern man nicht jemanden findet, der das Auto genau so haben will.

Ich kann da nur für mich reden, aber ich will bei so einer selbstbewussten Preisgestaltung weder nachträglich eingerüstetes Leder, noch Tieferlegungsfedern, Sportauspuff oder Felgen, die ich persönlich ausgesprochen hässlich und unpassend für den NA finde.

Zitat:

@tomato schrieb am 17. Oktober 2022 um 09:05:45 Uhr:

Zitat:

Ich hab erst einen einzigen vergleichbaren gefunden der verkauft wurde. Er war rot und stand im Mobile Oldtimermarkt drin. Preis 30000 Euro! Etwas weniger km....

Nach einer Woche war er weg.

Damit weiß man aber immer noch nicht, ob er auch wirklich für den Preis verkauft worden ist.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich weiß den Wert eines guten NA durchaus zu schätzen, aber für mich gibt es Grenzen die bei Preisen jenseits des ehemaligen Neuwagenpreises schon weit überschritten sind, bei nicht vorhandenem Originalzustand erst recht.

Na ja....ich muß ja nicht verkaufen.

Die Halle gehört mir und das Auto steht ja gut drin. Geld brauch ich keins.

Der originale Auspuff ist nagelneu vorhanden da der Mohr 1990 montiert und eingetragen wurde. Den hat mir der Vorbesitzer mit gegeben.

Wobei Mohr ja für den NA mittlerweile sehr rar und verdammt gesucht ist. Gibt es ja schon lang nicht mehr zu kaufen.

Wenn du den ab montierst und verkloppst kommt eine schöne Summe für den Auspuff rüber.

Die original Federn sind auch noch da. Sogar das Blaupunkt Heidelberg ist noch in der original Schachtel vorhanden.

Ebenso die funkelnagelneuen Daisys ungefahren.....

Die AZEV Felgen sind in der Szene sehr gesucht...... kannst also ohne Probleme gewinnbringend los werden. 4x100 passt bei vielen Autos aus der damaligen Zeit.

Die Sitze passen sehr gut zum Auto und werten dieses damit auf. Wer original Sitze sucht die gibt es in der Bucht nachgeschmissen. 100 Euro pro Stück. Sind 8 Schrauben und eine halbe Stunde Arbeit.

Ich hab sogar noch welche rum liegen vom NB. Die passen ja auch.

Die Sitze wenn du nicht magst kannst du für ein schönes Geld einzeln verticken.

Der ehemalige Neupreis für ein solches Auto lag bei ungefähr 36000 Mark.

Ich hab noch die Original Kaufrechnung vom Vorbesitzer. Die genaue Zahl müßte ich nachschauen.

36000 DM waren was wert.

36000 Euro sind dank Inflation gefühlt nicht mal mehr 10000 Mark....

Unser Geld wird immer weniger wert aber so ein NA wird immer seltener und damit wertvoller.

Gibt ja heute schon so gut wie keine solchen mehr.

Drum ist es auch besser ein solches Auto bleibt einfach stehen.

Grüße

Vor allem Tieferlegungsfedern finde ich ein absolutes No-Go beim NA. Die klopfen so ein Auto unnötig weich da der Federweg um den Wert der Tieferlegung beschränkt wird. Deshalb fuhr ich auf meinen Autos nur Konis mit Originalfedern, mit denen bleibt der Federweg vollständig erhalten, das Fahrverhalten ist deutlich besser und der Komfort ist, sofern man versteht wozu das Einstellrädchen wirklich dient, auch bestens. Schont das Auto und lässt es optisch mehr als ausreichend sportlich aussehen.

Das kann ich bestätigen

Meiner hatte auch Eibach Tieferlegungsfedern.

Viel zu hart und man merkte gar nicht wann er in der Kurve ausbrechen würde.

Mit Serienfedern komfortabler zu fahren und nicht so zickig ;)

am 18. Oktober 2022 um 13:30

Zitat:

@edewolf55 schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:35:54 Uhr:

Das kann ich bestätigen

Meiner hatte auch Eibach Tieferlegungsfedern.

Viel zu hart und man merkte gar nicht wann er in der Kurve ausbrechen würde.

Mit Serienfedern komfortabler zu fahren und nicht so zickig ;)

Ich versteh es eh nicht warum der Vorbesitzer die Federn verbaut hat. Der war zum Zeitpunkt als er den NA gekauft hat 50 Jahre alt. Ich denk mal dem ging es vor allem um die Optik mit den 16 Zoll Azev Felgen.....

Dann hat der das Auto so gut wie nie gefahren. Es stand oft nur in der Garage.

Laut den Tüv Berichten die ich habe ist er zwischen den Terminen oft keine 1000 km damit gefahren.

Trotzdem das Scheckheft jährlich geführt.

Ich finde die breiten Felgen mit den 225 er Schlappen für den NA eh ziemlich shit.

Das Auto fährt damit allen Spurrillen hinterher.

Das beste Konzept sind Serienfedern mit gelbe Koni.

Oder man lässt das Fahrwerk gleich original. Daisys oder die Artec Felgen mit Tiefbett die es im Zubehör gab.

Auf keinem Fall breiter wie 185 und schwerer wie die Daisys.

Alles andere ist Mist.

Die Seriendämpfer sind halt schnell hinüber bei artgerechter Haltung, bei 80000 gehören die raus. Mit Konis hat man lange Ruhe, ich hab die nie nachstellen müssen.

am 19. Oktober 2022 um 3:25

Ist richtig . Bei mir tut es leicht Serie. Die Zeit der schnellen Kurven ist einfach vorbei.

Ich nutze meine Autos nur noch zum gemütlichen Dahingleiten. Mit ü 50 und seit 30 Jahren selbständig braucht man es einfach ruhiger. Ja koan Stress!!!

Komme eh kaum zum fahren. Mit dem Motorrad zum Beispiel bin ich heuer gar nicht gefahren. Lauter Stehzeugs.

Den M3 , 2002 Turbo der 500er Fiat Abarth usw. die ich hab stehen nur herum. Ab und zu mal raus mit roter 07. Das wars dann auch schon. Ab und zu packt mich echt der Rappel und ich könnt alles nur noch verkaufen weil es einfach nur Ballast ist.

Dann gehe ich wieder in die Halle und sehe die ganzen schönen Autos und dann könnt ich davon nie einen hergeben. So geht es schon ewig.

Den weißen Miata fährt halt die Frau gern weil es ein Automatik ist. Der blaue steht wie gesagt schon lang herum und mit dem roten fahre ich fast nix. Das sich halt die Reifen nicht eckig stehen.

Du hast einen coolen Fuhrpark. Stimmt, die Freude beim Anschauen ist mehr wert als die EUR auf dem Konto, die Du nicht brauchst. :D

am 19. Oktober 2022 um 8:35

Und die Euros auf dem Konto die bald gar nichts mehr wert sind.

Drum such ich ja momentan schon wieder ein Projekt.

Einen Toyota Starlet KP 6.So einen brauch ich noch.

Vielleicht hat ja noch einer einen der ihn mir verkaufen möchte.

Leute in unserem Alter brauchen eigentlich auch einen Lancia Delta Integrale, oder? :D

am 19. Oktober 2022 um 10:37

Zitat:

@Air Cael schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:39:26 Uhr:

Leute in unserem Alter brauchen eigentlich auch einen Lancia Delta Integrale, oder? :D

Hab ich mit 22 gefahren.In rot als Integrale HF Turbo. Geschenk von meiner Oma.

200 PS und Allrad. Heute vermisse ich ihn sehr.

Ich hätte den nie verkaufen sollen!

Genau wie meinen B Manta und den 323 i E 21 nicht.

Zitat:

@Balu1 schrieb am 19. Oktober 2022 um 12:37:43 Uhr:

Zitat:

@Air Cael schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:39:26 Uhr:

Leute in unserem Alter brauchen eigentlich auch einen Lancia Delta Integrale, oder? :D

Hab ich mit 22 gefahren.In rot als Integrale HF Turbo. Geschenk von meiner Oma.

200 PS und Allrad. Heute vermisse ich ihn sehr.

Ich hätte den nie verkaufen sollen!

Genau wie meinen B Manta und den 323 i E 21 nicht.

Hör' auf, sonst übermannt mich der Neid... :D

am 19. Oktober 2022 um 16:22

Zitat:

@Air Cael schrieb am 19. Oktober 2022 um 13:53:32 Uhr:

Zitat:

@Balu1 schrieb am 19. Oktober 2022 um 12:37:43 Uhr:

 

Hab ich mit 22 gefahren.In rot als Integrale HF Turbo. Geschenk von meiner Oma.

200 PS und Allrad. Heute vermisse ich ihn sehr.

Ich hätte den nie verkaufen sollen!

Genau wie meinen B Manta und den 323 i E 21 nicht.

Hör' auf, sonst übermannt mich der Neid... :D

Das Leben ist zu kurz für hässliche Autos und schiache Frauen.....

am 19. Oktober 2022 um 16:57

Zitat:

@Air Cael schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:39:26 Uhr:

Leute in unserem Alter brauchen eigentlich auch einen Lancia Delta Integrale, oder? :D

Als wir jung waren da waren diese Autos nichts besonderes.

So ja auch der MX 5 NA.

Mit 15 war mein erstes Mofa ein Zündapp ZX 25.

Mit ein paar Handgriffen lief das Ding 80 kmh...

Keiner hat sich was geschissen.

Jeder hat frisiert wie Sau.

Ach wie haben wir uns immer gefreut wenn wir den Bullen immer entkommen sind....

Dann mit 18 Jahren Golf 1 Diesel.

54 PS reichten damals.

Das Auto spottbillig zu fahren.

Später dann der Traum... Golf 1 GTI, Scirocco GLI.

Die beiden habe ich auch heute noch.

Sämtliche Autos von damals wurden auch regelrecht verheizt.

Heute bekäme man ein schönes Geld dafür.

Als wir Maisfeldrallys veranstaltet haben sind sie reihenweise gestorben die schönen Autos.

Ford Capri, Granada, Käfer, Ford Fiesta und und und..

Es war ne geile Zeit.

Das schlimme ist das sie vorbei ist.

Vorbei sind sie die schönen 80er und 90er Jahre.

Die Jungs von heute kennen sie nicht mehr die Zeit.

Die wollen heute Tesla und so....

Ich bin froh das ich schon so alt bin und sie noch erleben durfte.... die schönen Jahre....

Grüße

+1 me too

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5
  6. MX5 Kaufberatung - Ventildeckel und Riemenscheibe