Mx5 Fahrwerk
Einen wunderschönen guten Tag liebe Community,
ich bin momentan am überlegen, etwas am Fahrwerk meines Mx5 NAs zu ändern. Ich hätte ihn gerne etwas tiefer, da mein na hinten deutlich höher als vorne ist. Ich habs heut mal ausgemessen und er ist hinten ganze 45 mm höher als vorne (Mit randvollem Tank).
Ist das normal oder schon etwas extrem. Mir kommt es zumindest so vor.
Meine Bedenken sind jetzt, dass wenn ich ein festes Sportfahrwerk kaufe, er hinten von der Höhe passen wird, aber mir vorne zu tief ist. Hatte mir überlegt das koni Sportfahrwerk zu holen mit koni gelb und 40er h&R Feder.
Kann mir jemand bei der Sache helfen?
59 Antworten
Muss mich noch korrigieren, die Nuten bringen so bis zu 2 cm http://finder.koni.de/de/de/popup?img=/img/products/8041-1203sport.jpg Mit frühen Serienfedern <BJ94 gibt das die perfekte Optik und fährt klasse, komfortable und sportlich. Hier meiner 93 Federn und Koni gelb untere Nut, 15" MAS 195er : Tiefer wollt ich den nicht haben, an manchen Rampen war es schon knirsch.(Italien) Eine Hoteltiefgarage ging nicht.
Nachtrag, der rote ist aber verkauft, 2 Kinder und der Postbote hatte die Sonntagsseite verbeult.... Hab nun nen NC.Grüsse
Genau die MAS Felgen hatte ich auch...
Leider muss der Vorbesitzer mit denen irgendwo brutal drüber geschossen sein. Alle 4 nen rießen Höhenschlag gehabt...
Jetzt fällt mir gerade aber noch was ein, von was ich absolut keinen Plan hab.
Und zwar sollte man nach nem fahrwerkseinbau ja zum achsvermessen, richtig?
Sollte ich da zu einer speziellen Werkstatt oder kann das fast jede? Stellen die mir das ganze dann richtig ein, oder muss ich denen was sagen, wie ichs gern hätte? (Hab jetzt schon öfter was von Werner-Werten gehört).
Hab wirklich keinen Plan von dem Thema
Ähnliche Themen
Moin, am besten eine die schon mal MXe hatte und deine Wunschwerte akzeptiert. Also vorher fragen oder eine Empfehlung. Ich war bei Vergölst in Gifhorn sehr zufrieden. Grüsse
Wirkliche wunschwerte hab ich ja nicht wirklich, da ich mich damit nicht auskenne, aber wenn alle schreiben, dass die Werner Werte top sind, wird das schon nicht falsch sein. Wo bekomm ich die Werte denn her? Ich denk mal nicht, dass die wissen was ich meine, wenn ich ihnen was von Werner werten erzähle
http://www.mx-5.de/html/fahrwerkseinstellungen.html 😉 wenn es etwas gemäßigter sein soll dann geht auch leichte Vorspur vorn und ein halbes Grad weniger Sturz vo/hi. Grüsse
....spitze , daß Oggy Dir gleich den Link zur " Werner -Tabelle " schickt.
Ich dachte damals , daß sind Fantasiewerte aus den Brösel Comixs.... ( Roger Feldkamp .... )
---- super Community hier ! -----
Rainer
Danke Oggy, bist echt eine rießen Hilfe.
Nur, was meinst denn mit gemäßigter?
Wirken sich die Werner Werte denn besonders zackig auf das Fahrverhalten aus, oder wie muss ich das verstehen
Moin, ja das ist pauschal etwas vereinfacht, möchtest du mehr Stabilität geradeaus ( Autobahn) und bist in Kurven recht zahm, dann vorne leichte Vorspur und ggf etwas weniger Sturz. Hast du die Kurven vor der Tür dann Werners Werte. So die Erfahrungswerte aus dem Mutterforum. Siehe auch die FAQ auf der Seite mit den Werten.
Grüße
Werd ich machen
Ich such mal danach. Gibt aber auch die Möglichkeit, dass keine klekse drauf sind und das einfach irgendwelche Federn sind oder?
Eigentlich würde mir die Tieferlegung mit konis, so wie es auf deinem Bild (oggys) ist reichen. Aber dafür bräuchte ich dann halt hinten vermutlich neue originalfedern, die nicht so hoch sind.
Bin mal noch gespannt auf die Bilder im mx5 Forum mit den il Motorsport Federn und koni gelb
Am Besten dir original Federn und dann entweder Koni gelb oder original Stoßdämpfer, dann hast Du es doch oder? Hinten Neu und vorne alt macht doch auch nicht so richtig Sinn oder?