1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5, RX7 & RX8
  6. Mx5 Fahrwerk

Mx5 Fahrwerk

Mazda MX-5 1 (NA)

Einen wunderschönen guten Tag liebe Community,

ich bin momentan am überlegen, etwas am Fahrwerk meines Mx5 NAs zu ändern. Ich hätte ihn gerne etwas tiefer, da mein na hinten deutlich höher als vorne ist. Ich habs heut mal ausgemessen und er ist hinten ganze 45 mm höher als vorne (Mit randvollem Tank).
Ist das normal oder schon etwas extrem. Mir kommt es zumindest so vor.

Meine Bedenken sind jetzt, dass wenn ich ein festes Sportfahrwerk kaufe, er hinten von der Höhe passen wird, aber mir vorne zu tief ist. Hatte mir überlegt das koni Sportfahrwerk zu holen mit koni gelb und 40er h&R Feder.

Kann mir jemand bei der Sache helfen?

59 Antworten

Dein Dach ist nicht richtig zu...

Bei mir sieht es auch so aus nach dem Stoßdämpferwechsel. Habe jetzt Koni orange.

Zitat:

@_Mjrage_ schrieb am 16. März 2017 um 14:53:12 Uhr:


Dein Dach ist nicht richtig zu...

Ach, darum läuft da immer wieder Wasser rein 😁

Also hab ich hinten höchstwahrscheinlich andere Federn drin oder?

Kennt sich denn jemand mit dem koni sport Kit (also koni gelb+ h&R 40mm Federn) aus?
Theoretisch könnte ich doch dann auch da die Höhe über die Nuten einstellen und hab nicht zwangsläufig 40mm Tieferlegung.

Wieviel tiefer ist deiner, und was für ein Fahrwerk hast du drin Luke?

Ähnliche Themen

Hier nochmal ein Bild von meinem NA im Originalzustand, zu der Zeit etwa 3 Jahre alt, habe ihn leider nicht mehr!

Mx5-na001-jpg001-jpg

Sieht auch ziemlich hoch aus, aber der Unterschied vorne hinten ist nicht ganz so groß.
Aber reicht ja, wenn meiner noch einer der "tiefen" NA war und dann jemand halt hinten Federn von nem deutlich späteren Baujahr reingeschaut hat

Moin, die Federn haben eine Farbkennung, das hab ich ja oben indirekt verlinkt. Mach mal ein Bild mit Fahrer,der geht hinten mehr runter. Frühe Serienfedern mit Konigelb untere Nut +15" +Wernerwerte ist schon sehr tief, da bleibt im Radhaus wenig Platz. Grüsse

Hallo,

hier mal meiner 40mm tiefer H+R Federn, die Federn wurden bereits bei der Erstzulassung 2005 eingebaut.
Bie der Probefahrt ist es mit damals nicht so aufgefallen das er etwas unkomfortabel ist, habe ich erst im Nachhinein festgestellt. Ich kann aber damit leben da ich eh nur am Wochenende damit fahre, für den Alltag aber zu unpraktisch. Auch weil ich gerade mal 8cm Bodenfreiheit habe 😉

Müsste die hier sein.
http://www.ath-hinsberger.de/.../...a-mx-5-nb-tieferlegungsfedern.html

Mx101

Super Bild, optisch gefällt es mir, aber etwas Komfort brauche ich!

Hallo,

hier sind noch ein paar mehr Bilder von meinem --> goo.gl/X5Yrsv

Darf natürlich jeder draufklicken 😉

Zitat:

@Captain.Mathy schrieb am 16. März 2017 um 16:59:11 Uhr:



Wieviel tiefer ist deiner, und was für ein Fahrwerk hast du drin Luke?

Puh, schwer zu sagen. Ich habe ein Gewindefahrwerk von Weitec drin, das ich nicht per Meterstab, sondern per Probefahrt eingestellt habe 😉
Ich würde sagen, hinten ist er 1-2, und vorne 3-4 cm tiefer. So geht er wunderbar um Kurven, aber ist weder knallhart noch hoppelig. Bin sehr zufrieden damit!

So sieht das mit gelben Konis (mittlere Nut) und (neuen, langen) Originalfedern aus. Ist eine schlechte Perspektive, vielleicht mache ich morgen mal ein anderes Bild.

Miata

Zur Not könnte der hinten ja auch eine Nut runter.Grüsse

Alles klar, danke für die vielen Antworten

Jetzt bleibt für mich nur noch eine Frage offen.
Das besagt koni Sport Kit besteht laut koni Website aus koni Sport Dämpfern (also koni gelb) und H&R 40mm Federn. Mit einer Tieferlegung um bis 40mm wird geworben.
Meine Frage ist nun, ob man mit dem Fahrwerk auch weniger als 40mm erreichen kann.
Sollte doch eigentlich möglich sein, da koni gelb doch über 3 Nuten verstellbar sind. Die logische Schlussfolgerung wäre, dass die 40mm auf der untersten Nut erreicht werden.
Oder denkt ihr es ist möglich, dass die Dämpfer in dem Kit keine nutenverstellung haben.
Hab auch bei koni schon nachgefragt, aber keine vernünftige Antwort bekommen.

Ach und eins noch, wieviel Unterschied in der Fahrzeughöhe ist denn zwischen oberster und unterster Nur bei koni gelb?

So ganz grob, oben =Serie , mittig =Bilstein Serie, unten so 3cm tiefer. Mit Serienfedern und unten fahren viele gut, neuere Federn sind höher. Bald hast du im Mx5 Forum Bilder der neuen IL Serienfedern + untere Nut. Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen