Mx5 Fahrwerk
Einen wunderschönen guten Tag liebe Community,
ich bin momentan am überlegen, etwas am Fahrwerk meines Mx5 NAs zu ändern. Ich hätte ihn gerne etwas tiefer, da mein na hinten deutlich höher als vorne ist. Ich habs heut mal ausgemessen und er ist hinten ganze 45 mm höher als vorne (Mit randvollem Tank).
Ist das normal oder schon etwas extrem. Mir kommt es zumindest so vor.
Meine Bedenken sind jetzt, dass wenn ich ein festes Sportfahrwerk kaufe, er hinten von der Höhe passen wird, aber mir vorne zu tief ist. Hatte mir überlegt das koni Sportfahrwerk zu holen mit koni gelb und 40er h&R Feder.
Kann mir jemand bei der Sache helfen?
59 Antworten
also ehrlich ,
so unterschiedlich sind die " Werner- Werte " auch nicht.
Ich meine - wir sprechen hier über Grad-Sekunden !
....ich bin mit meinen " original ? " .... " wer auch immer das eingestellt hat " - Werten sehr
gut unterwegs .
....so ein Misch -Masch alt/ neu bringts denk ich auch nicht wirklich .
Rainer
Hallo,
habe gerade ein Video erstellt in dem ich ein bisschen die Felgenfarbe ändere.
Hat zwar nichts direkt mit dem Fahrwerk zu tun, wusste aber auch nicht wo ich das jetzt genau posten soll.
MX 5 Felgen Farben
https://www.youtube.com/watch?v=gq_75LWIhlY
Wer Plastidip kennt, kann sich so schonaml ein Bild machen... 😁
Zitat:
@osti51 schrieb am 18. März 2017 um 18:07:27 Uhr:
also ehrlich ,
so unterschiedlich sind die " Werner- Werte " auch nicht.
Ich meine - wir sprechen hier über Grad-Sekunden !....ich bin mit meinen " original ? " .... " wer auch immer das eingestellt hat " - Werten sehr
gut unterwegs .
....so ein Misch -Masch alt/ neu bringts denk ich auch nicht wirklich .Rainer
Moin, naja Grad Minuten sind es schon, ob positiver Sturz (Mazda) oder negativer macht schon was aus.
..sorry , -natürlich Gradminuten !
" X oder O - rädrig " dastehen spielt natürlich generell eine Rolle .
schönen Sonntag
Rainer
Ähnliche Themen
Also Leute,
ich hab nach sehr langer Suche nun doch Farbmarkierungen auf meinen Feder hinten gefunden. Es sind gelbe Federn verbaut (Also eigentlich Baujahr 93) in meinem 91er NA. Aber ich hab auch noch keinen 93 NA gesehen der hinten so hoch ist.
Meine Wunschhöhe für das Auto wäre ungefär so, wie bei Oggy`s NA. Allerdings komme ich mit koni gelb nur 1,5 cm runter und für mich sieht es nicht so aus würde das reichen um auf die gleiche Höhe zu kommen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie z.b. falsche Domlager oder Dämpfer, die den Wagen so hoch aussehen lassen?
Mein Plan war eigentlich neue Federn von IL Motorsport zu kaufen (wären auch gelbe hinten) und dann koni gelb auf unterster Nut. Aber nun habe ich einfach bedenken, dass ich hinten immernoch so hoch bin.
Ich weis das manche die Domlager von NB verbauen wegen Komfort. Diese bringen den Wagen dann höher.
Ich würde dir Kino empfehlen mit 40er Federn. Den ich lese raus das du deinen leicht tiefer willst. 40er sind nicht tief. Ist so das ideale.
Hier noch ein Bastelltip, sicher ohne TüV:http://www.mx5.de/html/nb-federteller_in_na.html
Die Domlager zu identifizieren wird vermutlich schwierig.
Danke Oggy, davon hab ich auch schonmal gelesen. Wäre ein letzter Ausweg, die Mittel dazu hätte ich.
Wenn ich 40er Federn nehme, würd ich auch höchster Nut fahren, dann sollte es eigentlich weniger als 40mm sein.
Das einzige, was mich an den Federn zweifeln lässt, ist dass sie zu hart sein könnten
Von Koni gabs mal so ein Set -35mm federn und kurzer Dämpfer ohne Nuten. Hies New Style. War auch leicht keilig. Kurze Federn würde ich auch nur noch mit kurzen Dämpfern verbauen.
Hat an deinem mal einer geschraubt? Durch verspannte Gummis ist auch noch +1cm drinnen.
Ich würde mir diese hier holen http://www.ebay.de/.../272588408257?... und entsprechend die andere Achse. Dann Koni gelb und hinten die untere Nut testen, ob die Antriebswelle frei bleibt. Vorne dann die gleiche Nut.
Grüße
Zitat:
@Eddy41 schrieb am 24. März 2017 um 17:57:27 Uhr:
Ich weis das manche die Domlager von NB verbauen wegen Komfort. Diese bringen den Wagen dann höher.
Ich würde dir Kino empfehlen mit 40er Federn. Den ich lese raus das du deinen leicht tiefer willst. 40er sind nicht tief. Ist so das ideale.
Falsch, NB Domlager im NA legen ihn tiefer! Dazu muss man aber eine spezielle Mutter herstellen um den Unterschied auszugleichen. Der Vorteil ist, der Federweg und damit der Komfort bleibt voll erhalten.
Die Muttern habe ich hier, hat ein Freund von mir gefertigt, aus einer 42CrMo4 Legierung gedreht, das sollte mehr als fest sein die Legierung hat eine Zugfestigkeit von 1200 N/mm^2. Wenn ich Zeit habe werde ich sie mal einbauen und Fotos vorher/nachher machen. Vermutlich werde ich die Konis auch noch eine Stufe runter setzen, das sollte mir dann reichen.
Hallo Mathy hab das gleiche Problrm wie du .... Mein 95er stand gut da vorne hinten etwa gleich hoch mit serienfahrwerk ..., jetzt nach federbruch hinten 2 andre federbeine eingebaut .... Fährt gut liegt gut aber übel hoch sieht schlimm aus genau wie bei dir .... @ all welche farbmarkierungen haben alte na federbeine also 90 bis 93 so die Bj? Meine neuen Höhen haben je zwei gelbe Punkte drauf, die müssen von nem neueren 97 98er oder so sein weil übel hoch. Freue mich über jeden Hinweis viele Grüße Ronny
http://www.jmm.privat.t-online.de/federn.htm die Gummis dürfen aber auch nicht verspannt sein,Schrauben nur eingefedert anziehen.Grüsse
Hallo Oggy ich hatte ihn auf Böcke gestellt und hab den Querlenker mit dem Wagenheber hochgedrückt dann festgezogen
Ja so hab ich das auch mal gemacht. Grüsse
So macht man es auch eigentlich immer. Den wenn die Querlenker abgelastet anzieht,der wird nicht lange Freude dran haben. Immer im Last Zustand ansziehen