MX-5 kaufen?

Mazda

Servus!

Überlege, mir einen MX-5 ab Bj. 1999 zu kaufen. Nun meine Frage an euch: wie sieht es mit Mängeln/Werkstattkosten/Pannenhäufigkeit und evtl. auch mit Unterhaltskosten (Versicherung) aus?

Wäre für jede kompetente Antwort dankbar!

Gruß

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PaterRick


Der MX-5 würde mir eigentlich auch gefallen,
klein, sporlich, leicht, Heckantrieb,
nur schade dass es ihn nicht als Coupe gibt.

Seit letztem Herbst wird sogar ein Cabrio-Coupe, mit praktischen und voll automatischen Kunststoffdach angeboten. Das Heck ist im Gegensatz zu manch anderen Klappdachcabrios, meist aus französicher Herstellung, ganz ansehnlich geworden.

Falls dir der aktuelle mx5 noch teuer ist und du aber unbedingt ein coupe haben willst, kannst dir auch einfach ein Hardtop für die früheren Modelle holen. Dann hast du auch ein festes Dach überm Kopf.

Kaufen, kaufen kaufen....
 
Hatte zwei Miatas, beide NB und nie auch nur ein Problem...halt, stimmt nicht, beim ersten ist mir nach 68.000 Kilometern ein abbelndlicht kaputt gegangen. Das wars, beim zweiten überhaupt nie etwasd gehabt bis vor ein paar wochen als mir in den parkenden mx5 hinten ein skoda oktavia reingerauscht ist und meinen kleinen vorne auf nen audi geschoben hat - totelschaden, schnief.
jetzt hab ich mir einen TT-roadster gekauft und trauere dem mx5 nach: war weniger, leichtfüßiger, agiler, hatte die viel knackigere schalötung (dieser Schalthebel!!!!) und überhaupt. Trotz doppelt sovieler pferde kommt der audi einfach nciht mit....
 
lg
stephan 

Hallo.

...dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Hinzu kommt noch eins:
Momentan werden die MX-5 NB relativ günstig angeboten. Grund: sehr hohe Neuwagen-Nachlässe beim NC mit
Soft-Dach und hohe Lagerbestände. Viele haben versucht in den letzten 1-2 Jahren ihren NB privat zu verkaufen,
haben aber beim Händler mehr dafür bekommen (Eintausch). Hier findet man sicher ein gutes Auto mit wenig KM.
Mit viel Glück sogar einen der raren 10th Anniversary Sondermodelle.
Die Na-Modelle genießen ja sogar schon Kult-Status, trotz hoher Stückzahl hier bei uns.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen